Wikipedia Diskussion:Vermisste Wikipedianer/Archiv/2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von WissensDürster in Abschnitt Wiedergekehrte Benutzer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzer:Hans Bug

Vermisst ihr den eigentlich? --Τιλλα 2501 23:57, 19. Feb. 2007 (CET)

Dazu besteht kein Anlass, da er die Wikipedia nach wie vor mit seinen Sockenpuppen, derer es nicht wenige sind, beglückt. --~~ 00:03, 20. Feb. 2007 (CET)
Kannst du mir ein paar Sockenpuppen nennen?--Τιλλα 2501 00:08, 20. Feb. 2007 (CET)
Eene, meene, muh. --~~ 00:10, 20. Feb. 2007 (CET)
Danke.--Τιλλα 2501 00:18, 20. Feb. 2007 (CET)

Wiedergekehrte Benutzer

Es gibt ja so einige, die nach einer Pause wiedergekehrt sind und heute wieder aktiv sind (mehr oder weniger). Sollte man die nicht aus der Liste entfernen, damit diese wirklich nur inaktive Wikipedianer enthält? --Tinz 00:58, 20. Jun. 2007 (CEST)

Hatte ich mir eben auch gedacht (offenbar am gleichen Tag ;-) ) und habe die offensichtlichen gelöscht. Du kannst insofern weitermachen und die einzelnen Benutzer ab 2003 anklicken und schauen, ob irgendetwas unter Benutzerbeiträge aus den letzten Monaten stammt. mfg Alopex 14:20, 20. Jun. 2007 (CEST)
(Reinquetsch) Diese Aktion ging offenbar gründlich daneben, da auch Namen zu Unrecht gelöscht worden sind. Die entsprechende Diskussion findet gerade hier statt. --AFBorchert 13:42, 22. Nov. 2007 (CET)
Also verstehe ich das jetzt richtig: Wiedergekehrte Benutzer einfach aus der Liste entfernen? Ich bin nämlich gerade zufällig auf Saperaud (vermisst in 2006) gestoßen und der ist offensichtlich aktiv (ebenso in Commons), wenn auch nur sporadisch. Gruß -- Ra'ike D C B 10:15, 2. Aug. 2007 (CEST)
Obwohl ich die vier Edits jetzt auch noch nicht als Rückkehr sehe. Man sollte schon schauen, ob es nur mal ein kurzes Aufflammen der Aktivität ist oder der Benutzer zurückgekehrt ist. Und seit 1 Monat hat er nicht wieder editiert, so dass man ihn wieder eintragen könnte. Also nicht immer gleich jemanden rausnehmen, nur weil er einen Tippo korrigiert. Liesel 10:20, 2. Aug. 2007 (CEST)
(BK) oder in Wikipedia:Ehemals vermisste Wikipedianer verschieben ;o) ...Sicherlich Post 10:21, 2. Aug. 2007 (CEST)
@Liesel: Also ich zähle 5 Edits hier und 12 Edits in Commons ;-) . Aber egal, wollt's nur angemerkt haben. Übrigens halte ich einen Monat Inaktivität für zu kurz um ihn auf der hiesigen Liste einzutragen. Mal ein längerer Urlaub, Umzug oder was weiß ich und schon sind ein Monat rum. Ein 1/2 Jahr würde ich schon als Grundlage für eine Meldung ansetzen. -- Ra'ike D C B 11:10, 2. Aug. 2007 (CEST)
Ich hätte kein Problem mit einer längeren Wartefrist. Diese wurde ja nur eingeführt, um zu verhindern, dass die permanenten „Hinwerfer und Wiederkommer“ hier eingetragen werden. Liesel 11:17, 2. Aug. 2007 (CEST)
Ra'ike muss ich ebenfalls zustimmen. Ein Umzug, Probleme mit der Einrichtung der Teledumm o.ä.m. und schon sind zwei Monate ins Land gegangen. Vielleicht wären 2-3 Monate ein guter Wert. --Herrick 18:42, 2. Aug. 2007 (CEST)
Gehört nur bedingt zu diesem Unterlemma, aber da der Reinquetscher oben das schon mal angesprochen hat: Am 20. Juni hat mich Alopex durchaus berechtigt rausgenommen, weil ich als IP ja (zwangsweise, nachdem Hedwig in Washington verschütt ging) mehr oder weniger munter bei den Klimadiagrammen weiterediert habe. Nun habe ich mich unter neuem Namen noch mal angemeldet, weil bei dieser Klimasache manches als angemeldeter Benutzer doch einfacher ist. Just am Tag drauf (so stelle ich gerade fest) trägt mich Alopex hier wieder ein *kopfschüttel*. Ist ja nett, daß er mich doch vermißt ;-). Nimmt das jemand ins Humorarchiv auf? ;-) -- Klimatisiert ex JörgM 20:33, 25. Dez. 2007 (CET)
Ich wurde von mehreren Wikipedianern auf meiner Benutzerseite (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AAlopex&diff=40305164&oldid=39805303) aufgefordert, meine Änderungen weitestgehend zu revertieren, was ich schließlich auch gemacht habe, nachdem ich gesehen habe, bei wie vielen Benutzern hier zwar stand, dass er wieder hier sei, aber auf seiner Benutzerseite seit einem halben Jahr nichts mehr war. mfg Alopex 11:31, 26. Dez. 2007 (CET)

Ist es richtig, dass es keine Liste für "wiedergefundene Wikipedianer" gibt? Das hier ist ja ne negativ-Liste, wo bleiben da die Freuden-Meldungen? Vermisste Wikipedianer nach 16 Monaten aus dem RealLife-Komma erwacht --WissensDürster 21:25, 6. Apr. 2009 (CEST)

<Sarkasmus>Die gibts nich. Es ist vielmehr üblich, Wiederkommern gegenüber seine Enttäuschung über die dreiste Rückkehr auszudrücken.</Sarkasmus> --Björn 21:27, 6. Apr. 2009 (CEST)

Na dann - also ist es eher eine Wenn-noch-nicht-tot-dann-merken-wir-uns-das-Liste... ---WissensDürster 18:18, 9. Apr. 2009 (CEST)