Wikipedia Diskussion:Vermisste Wikipedianer/Archiv/2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reformvorschlag 2 - alphabetische Sortierung?

Mal ein scheinbar noch gar nicht angedachter Vorschlag: Warum sortiert man die älteren Fälle nicht alphabetisch nach Benutzernamen? MMe würde die Suche nach Vermißten sehr erleichtert. Bisher ist die die Sortierung ja eine Jongliererei mit zwei Variablen (Letzter Beitrag, Zeitpunkt des Vermißtwerdens bzw. Eintrags). Je länger die Liste, desto unübersichtlicher, wie sich jetzt schon zeigt. Und verwirrender, wenn im "2004"-Abschnitt plötzlich "2008" oder "2013" auftaucht. Bei Sortierung nach Namen würden diese Probleme nicht auftreten - man sähe trotzdem anhand des letzten Beitrags, wielange vermißt wird, und anhand der Signatur des Eintragenden das Eintragsdatum. Einen aktuellen Abschnitt könnte man ja lassen (Vermißte des Jahres 2016, der letzten 12 Monate, etc.), und dann nach einem definierten Zeitraum (Bot oder händisch) einsortieren. Und gegen einen waagerechten alphabetischen Index spräche auch nichts. --Maresa63 Talk 09:13, 11. Okt. 2016 (CEST)

Oder man stellt eine nach Benutzername/Datum sortierbare Tabelle vor, von der aus man seitenintern auf den jeweiligen Vermissten per Anker verlinkt. Der zu diesem gehörige Abschnitt könnte dann ewig am urprünglichen Ort verbleiben, nach jeder „Wiedergeburt“ und jedem Wiedervermisstwerden entsprechend ergänzt werden usw., was auch immer man für eine Sortierung unter den zwei naheliegenden (chronologisch, per Name) man dafür wählen wollte. --Silvicola Disk 11:25, 11. Okt. 2016 (CEST)
Die Sortierung ist nach dem Zeitpunkt der Vermisstmeldung. Somit sieht man auch direkt, wer wohl sehr unwahrscheinlich wieder auftaucht. Die Form als Tabelle hatten wir früher. Die Form als Einzelabschnitte erleichtert die Verlinkung und "Abarbeitung". Früher blieben nicht mehr aktuelle, weil wiedergekehrte Wikipedianer, Abschnitte oft liegen. Jetzt können diese bequem archiviert werden. Zudem werden seit kurzem Vermisste und Vermissende Wikipedianer informiert wenn sich was tut (Eintrag hier, Austragung via erledigt-Baustein). Das wäre dann nicht mehr möglich. --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 12:02, 11. Okt. 2016 (CEST)

"nach langjähriger Mitarbeit"

Ich denke diese Entfernung durch Benutzer:Rainald62 zielt darauf, dass im Seitenkopf steht, dass der Benutzer jahrelang mitgearbeitet haben muss. Dies hatte ich bisher ehrlich gesagt immer überlesen. Frage: Wollen wir alle entfernen, die nicht länger als ein Jahr aktiv waren? Archivieren fände ich übrigens dann bei sehr alten Vermisst-Meldungen besser, damit beteiligte Vermisser bescheid wissen (und der Bot ihnen bescheid sagt). --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 16:22, 19. Okt. 2016 (CEST)

Seitenkopf ändern. Das ist keine sinnvolle Einschränkung. Manch einer hat in zwei Monaten mehr gemacht, als anderen in "langen Jahren", besonders in der WP-Frühzeit. --AMGA (d) 16:34, 19. Okt. 2016 (CEST)
Das sehe ich auch so. Die Seite heißt "Vermisste Wikipedianer" - dass ist schon recht subjektiv. So mancher Wikipedianer, der da aufgeführt wird wir nicht von allen vermisst. Ich (und vermutlich auch die meißten anderen) haben damit kein Problem. Deshalb sollte man nicht versuchen hier künstlich vermeintlich objektive Maßstäbe zu stezte. --Aineias © 23:31, 19. Okt. 2016 (CEST)
Genau so. --Silvicola Disk 00:06, 20. Okt. 2016 (CEST)
Zustimmung. Danke (auch für das Entfernen meiner Erledigt-Bausteine). --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 08:56, 20. Okt. 2016 (CEST)
+1. --Aalfons (Diskussion) 13:57, 20. Okt. 2016 (CEST)