Wikipedia Diskussion:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Bertram und Jesusfreund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein kleines Fallbeispiel für Wikipedias Probleme mit Leuten, die sich zu „Autoren“ berufen fühlen, aber nur Energie aus Beachtung saugen, die sie durch Herummüllen und Mehrfachaccounts erzwingen:

Ad personam und am Artikeltext vorbei: [1]

Provozieren (Anspielung auf Dieter Nuhr: „Wer keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten...“): [2], [3]

Provozieren statt Beleg: „Dort findest du auch Bibelstellen zum Nachschlagen“ für eine bereits mit eben diesen Bibelstellen widerlegte „Sondermeinung“, die außer ihm niemand vertritt: [4]

Chaotisieren der Disku: zweiter Thread für einen bereits von ihm selbst aufgemachten Themenpunkt (Artikelzusammenführung): [5]

Provozieren (spielt sich als Oberlehrer für Referenzen auf, nachdem er noch nie irgendwas konkret belegt hat): [6]

Stören mit völlig abwegigen Behauptungen: [7]

Statt die Störaktion zu löschen, weiter stören mit Selbstgesprächen, Selbstaufklärung und Selbstwidersprüchen: [8], [9]

„Hallo Gunther, die letzte Aktion von Jesusfreund war gar kein edit war...“ , aber von einem anderen, deshalb wurde die Sperre nötig. Statt Konsens zu suchen, wird versucht, die Sperre zu umgehen: [10]

Posten im falschen Absatz zum falschen Thema: [11]

Beharren auf Entsperrung ohne Mitarbeit in der Sache: [12]

Überflüssiges nichtssagendes Kommentieren von Änderungsvorschlägen: [13]

Einmischung in ein laufendes Gespräch mit einem anderen Benutzer, Parteinahme und diffamierende Falschbehauptungen: [14]

Sabotieren des Versuchs, die Diskussion aufzuräumen und auf die anstehende Sachdebatte zu konzentrieren: [15]

Löschen fremder neuer und sachbezogener Diskussionsbeiträge: [16]

Beseitigung von Wikiquetteverstößen als „Manipulation“ darstellen, Konflikte anheizen: [17]

Revertieren von regulärer Archivierung nachweislich abgeschlossener Punkte: [18]

„I dont care about your personal Empfehlungen“ (die Archivierung war nicht vorzeitig, sondern überfällig und war mir zudem vom Admin Marcus Cyron unmittelbar zuvor empfohlen worden) - er weigert sich, zu begründen, was daran regelwidrig gewesen sein soll: [19]

sachfremder ad-personam-Kommentar, Versuch andere mit reinzuziehen: [20]

Verdrehen der Fakten und Denunzieren meiner Absichten: [21]

Berechtigung der Archivierung wird von Sala bestätigt und unterstützt: [22]

neue Socke, nachdem die beiden davor indefinite gesperrt wurden; sofort neuer Vorstoß zur Entsperrung ohne Sachbeitrag: [23]

völlig abwegiges Seitengespräch ohne Sachbezug, statt dafür die Benutzerseite zu nehmen: [24]

um das Ablenkungsmanöver zu unterstreichen, wird zusätzlich auf eine ganz andere Seite verlinkt in der Hoffnung, Dritte von Sacharbeit ab- auf Personalkonflikte hinzulenken: [25]

belanglose Aufforderungen, ihn zu „überwachen“ (als ob er damit rechnet, dass man ihn nur für eine Socke hält – zu Recht): [26]

Diskussion um Archivierung wird unter neuem Mehrfachaccount fortgesetzt, statt einfach die Beiträge zu nennen, die für ihn nicht ausdiskutiert sind: [27]

Es folgen weitere fünf edits unter diesem Account, ohne dass er es schafft, konkret zu sagen was er will, bis Admin He3nry den Thread löscht, da kein Sachbezug gegebn ist: [28]

Dies wird selbstredend ignoriert: [29]

Der Freudsche Versprecher (Vandalensperrung, wo er sich mit Vorliebe herumtreibt) wird schnell nachträglich kaschiert: [30]

Darum wird dann – ganz oben über der Diskussion, damit es alle sehen - Edit war geführt (Versionskommentar mit Großdruckgebrülle zeigt, wer hier schreibt): [31]

...bis andere eingreifen und ihm die kleine Mühe abnehmen, den vermissten Beitrag in die Disku zu kopieren: [32]

Erneutes Rütteln an den Gitterstäben der Regeln statt Sachbeitrag (zugleich führt er tagelang bloß noch edit wars hinter Jesusfreund her, egal wo und was ich anderswo schreibe): [33]

Falschbehauptungen ad personam: [34]

Hinweis auf seine emsigen Diffamierungsbemühungen an anderer Stelle, wobei er sich auch noch als „Verteidiger“ aufspielt: [35]

erneutes Ad-Hominem ohne Sachbeitrag: [36], [37], [38]

wüstes Kleinkind-Geschrei nach berechtigter Löschung von Beleidigungsversuchen und unsachlichen Beiträgen: [39], [40]

zwingt Dritte zum Eingreifen: [41]

...und erreicht schließlich Diskusperre, so dass weder über den Artikel diskutiert noch dieser verbessert werden kann: [42]

Nach meinen ausgiebigen Antworten mit Fachbelegen auf sachliche Einwände anderer (mit denen ich keinerlei Problem habe) folgt erneutes Provozieren ohne jede Eigenbeteiligung und ohne ersichtlichen Grund, was ihn zum Einmischen treibt: [43]

Dann ein Danke „ohne Hohn“, so als ob er das immer extra dazu sagen muss, da er ja sonst nur höhnt: [44]

zu feige zum Anmelden für seine Hetze? [45]

edit war als Diffamierungs- IP? [46]

kommentiert lieber Personen als Themen: [47]

Provozieren einer neuen Diskusperre als IP? [48]

Nach sachlichen Änderungsvorschlägen Dritter: Kommentar als Stimmungmache, kein Sachbeitrag: [49]

Provozieren: [50]

Anbiedern an vermeintliche Gesinnungsfreunde: [51]

oh, zum ersten Mal ein Sachbeitrag – jedoch leider in privater Bibelübersetzung ohne reputable Quelle: [52]

Mitdenken, wo sich das einfügt, Fehlanzeige – sollen andere machen (kein echtes Interesse an Artikelverbesserung, nur an sich selber): [53]

anerkannte NT-Forscher sind für ihn Dreck, andere sollen ihm das Gegenteil beweisen, aggressive Sprache - „Platitüden“ (korrekte Rechtschreibung kann man von ihm leider nicht erwarten): [54]

Anmache: [55]

erst Belege verlangen, selber nie welche bringen, dann die Reputation derer, die angeführt werden, anzweifeln: [56]

unberechtigte nachträgliche Diskumanipulationen wiederherstellen, dabei brüllen: [57]

Unsinnssätze ohne Aussagegehalt: [58]

Ad personam, obwohl er überhaupt vorher nicht angeredet war: [59]

bekräftigt, dass er nachtragend ist und es um ganz was andres geht als um den Artikel: [60]

ein Anflug von Selbstironie? [61]

Hetzen und Schüren wegen „Bla und Blubb“, womit ich natürlich seinen Nullbeitrag zuvor meinte (auch nicht so nett, klar): [62]

hat selber nix zu sagen, aber fummelt an fremden Beiträgen rum, um sie „hervorzuheben“: [63]

Ob eine Referenz den Argumenten vielleicht mehr Durchschlagskraft verleiht? Geborgte Seriosität: [64]

Hier wird die ganze Armseligkeit des eigenen Nichts-zur-Sache-beitragen-Könnens sichtbar: [65], [66]

beschimpft die Community, die J.v.N zweimal Exzellent gewählt hat trotz erheblicher Dreckschleudern und konspirativer Bemühungen seinerseits, das zu verhindern: [67]

schreibt verspätet zwischen fremde Beiträge: [68]

...und regt sich maßlos auf, wenn andere ihm demonstrieren, wie man ordentlich mitarbeitet: [69]

Unsachliche Beiträge von ihm zu löschen ist selbstverständlich unmöglich, was bliebe dann auch von seinen tollen Ergüssen übrig: [70]

also lieber Edit war als Mitarbeit: [71]

Stören = „Arbeit“: richtig, nämlich die, die er anderen macht, seinen Müll wegzuräumen: [72]

Löschen eines autistischen Monologs = Fälschen der Disku? [73]

Trittbrettfahren statt eigenes Nachdenken und Argumentieren: [74]

Privatgespräche auf der falschen Seite: [75]

verlangt, dass andere sich für deutliche Hinweise auf sein Fehlverhalten entschuldigen, das er nicht einzustellen bereit ist: [76]

kommentiert wertend ohne zu begründen, als ob alles nur davon abhinge, was ER für OK hält oder nicht: [77]

behauptet, ich wolle ihm seine unbegründeten Meinungsäußerungen verbieten – zeigt, dass er bloß Vorfahrt für unsachliches Forengeplänkel will: [78]

wieder ein Privatgespräch auf der falschen Seite, das nichts mit Artikel und Adminfrage zu tun hat: [79]

beflissen seinem Kumpel beizupflichten, der ihm widersprochen hat, erneute Bewertung ohne Sachbeitrag: [80]

er hat nix geleistet außer Quark und Blockaden, aber er fühlt sich bemüßigt jeden Beitrag anderer mit abwegigen „Vorschlägen“ (von denen er genau weiß das sie nichts bringen) zu kommentieren: [81]

wichtig wichtig: Verweis auf seine Unterseite, dort findet sich die Rettung für die verfahrene Kiste, dass bei Wikipedia Kompetenz gefragt, aber nicht gefördert ist: Wir schieben gute Artikel einfach weg! [82]

Hat selber nix zu sagen zum Thema, kann anderen aber trotzdem nicht ihre Entscheidung überlassen: „Wir nehmen...“: [83]

auf jeden Kommentar Dritter zwanghaft einen draufsetzen: [84]

sieht seine Aufgabe nur noch darin, meine Beiträge zu zensieren mit Retourkutschen an ganz anderer Stelle und ohne jeden Sinn: [85]


FAZIT: Es gab in Monaten genau EINEN Sachbeitrag von Bertram zu diesem Artikel, und der war unbrauchbar.

Sein übriges Verhalten ist der klassische Fall der sinnlosen Debatten- und Konflikttrollerei, die Energien vom Wichtigen abzieht und kompetente Mitarbeiter abschreckt (und abschrecken soll). Ihn zieht das offene Wiki nur darum an, weil er sich dort wichtig machen kann und niemals zur Rechenschaft über Sachkompetenz und Qualifikation gefordert zu werden glaubt.

Sämtliche Diskussionsbeiträge von Bertram bei J.v.N. wären ohne jeden Verlust sofort zu löschen, der Artikel und seine Verbesserung würden zu 100 Prozent davon profitieren.

Und dies ist wohlgemerkt nur ein kleiner Ausschnitt von nur ein paar Tagen bei nur einem Artikel aus einer jahrelangen Müllerzeugung dieses Benutzers (es sind Dutzende Artikel, wo es jedesmal fast genauso abgeht, wenn er aufkreuzt).

Das wissen auch die meisten, die ihn länger „kennenlernen“ durften.

Ich habe einen Fehler gemacht, den Typ zu oft zu füttern und mich ärgern zu lassen und auf ihn zu antworten. Vermittlungschancen sehe ich nicht, weil man nicht zwischen ernsthaft Mitarbeiten oder Herumtrollen vermitteln kann. Man kann Dauerstörer nur einfach rauswerfen, nicht irgendwas zusammen mit ihnen erreichen.

Darum ist es auch das allerletzte Mal, dass ich mich damit befassen werde. Dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade. Wenn die Admins nicht urteilsfähig sind oder zu feige, denen zu helfen, die Wikipedia helfen, dann ist das eben so. Dann muss sich aber auch niemand mehr wundern, wenn sich der Mob breitmacht. Jesusfreund 16:37, 11. Aug 2006 (CEST)


@Jesusfreund: Du schreibst im Kern, die Admins seien nicht urteilsfähig oder zu feige, dir zu helfen. Das ist so ungeheuerlich, dass es einem die Sprache verschlägt. יונתן הקטן 08:35, 12. Aug 2006 (CEST)

Woher hast du das? Ich lese da ein klares "wenn.. dann"! --Eike 09:28, 12. Aug 2006 (CEST)
Geht klar aus dem Kontext hervor: Der Mob, das sind immer die anderen. Ich, Jesusfreund, kämpfe für die gute Sache, anders als dieser Bertram und andere Mobmitglieder, die immer nur stören. Da ich, Jesusfreund, kein Zutrauen in die Urteilsfähigkeit der Admins habe, befasse ich mich ein letztes mal mit einem Vermittlungsausschus, der eigentlich mich betrifft. Das ist meine Exegese des von Jesusfreund gesagten. Gruß יונתן הקטן 10:29, 12. Aug 2006 (CEST)
Das kann ich da nicht heraus(hinein?)lesen. --Eike 15:34, 12. Aug 2006 (CEST)

Drei Antworten auf 85 Schmähungen

[Quelltext bearbeiten]

Alle Achtung, für jemanden der Wikipedia-Urlaub macht hast du mächtig Zeit. Ich habe weniger Zeit und beantworte deshalb von den 85 Anwürfen auf die Schnelle und exemplarisch drei.


Anwurf 1

Zitat: beflissen seinem Kumpel beizupflichten, der ihm widersprochen hat, erneute Bewertung ohne Sachbeitrag: [86]

Antwort auf Anwurf1: Es ist eine Frechheit, hier jemanden als meinen Kumpel zu bezeichnen. Inhaltlich äußere ich meine Einschätzung der Güte von drei Varianten, die allesamt nicht schlecht sind.


Anwurf 2'

Zitat: oh, zum ersten Mal ein Sachbeitrag – jedoch leider in privater Bibelübersetzung ohne reputable Quelle: [87]

Antwort auf Anwurf2: Die Bibelübersetzung verwenden wir auch im Lemma Sünde wider den Heiligen Geist


Letzter Anwurf 3

Zitat: Privatgespräche auf der falschen Seite: [88]

Antwort auf Anwurf 3: Jesusfreund wirft mir unmittelbar vorher pauschal "Generve" vor. Auf diese Unvervrorenheit antworte ich und verbitte mir das.


Resumee: JF glaubt, jeder meiner Beiträge sei an ihn gerichtet. Zudem glaubt er, wenn ein Diskussionsbeitrag tatsächlich an ihn gerichtet ist, sei dieser automatisch falsch, da nur er alleine die Wahrheit gepachtet habe. JF sollte sich weniger wichtig nehmen. EOD Bertram 11:42, 12. Aug 2006 (CEST)



An wen ist dieser Beitrag denn dann gerichtet? Reden wir nur noch über andere vor einer imaginären Zuschauerschar? Und wozu? Jesusfreund 19:17, 12. Aug 2006 (CEST)