Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Afrika/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von BlueCücü in Abschnitt Michael Kaingu
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neues Namibiaprojekt

Hallo Zusammen, ich wollt mich hier mal melden da ich beabsichtige zum Portal:Namibia ein WikipediaProjekt Namibia zu erstellen. ich wollte anfragen ob es da irgendwelche Regeln gibt, wie ein Afrika-Unterprojekt zum Hauptprojekt eingebunden wird? Hoffe auch dass das neue Projekt bei Bedarf bots oder dergleichen in Anspruch nehmen kann. Generell trau mir den aufbau des Projekts schon zu (> hatte auch masgeblich zu WP:UNI und Projekt/Portal:Bildung (samt unterportalen) beigetragen). An dieser Stelle auch eine herzliche Einladung zur Teinahme an jeden Interessenten. Gruss Foundert 08:47, 16. Jan. 2009 (CET)

Nee, Regeln gibt es nicht viele. Das Thema Afrika ist sowieso zu groß, so dass es in einzelne Untergruppen aufgeteilt werden soll. Schau auch mal auf das Projekt Gambia (ähnlich wie Wuppertal), das ich betreue. Vielleicht bekommst du weitere Ideen wie du dein Projekt betreust. --Atamari 13:18, 16. Jan. 2009 (CET)
OK, habs jetzt mal reingestellt unter Wikipedia:WikiProjekt Namibia. Foundert 06:18, 20. Jan. 2009 (CET)

"Afrikanische Kunst"

Ein Begriff, über den sich ideologisch endlos streiten lässt. Zunächst möchten aber ein paar Leute dem Artikel Afrikanische Kunst (Fassung vom 19. Jan. 2009) eine heute vertretbare und kritische Grundstruktur verpassen (was unvermeidlich zu einer Neufassung führen wird). Weil das Thema komplex ist, müssen dafür kooperativ arbeitende Autoren mit Sachkenntnis zusammenkommen. In der QS-Kunst steht der Artikel schon lange auf der Baustellenliste. Wenn Du produktiv beitragen möchtest (auch ideelle Unterstützung willkommen), schreib uns hier.-- fluss 11:38, 1. Mär. 2009 (CET)

Blaues Gebirge

Heißt das Quellgebiet des Aruwimi auf Deutsch tatsächlich Blaues Gebirge? Das französische Montagnes bleues lässt sich ja genausogut mit „Blaue Berge“ übersetzen. Oder soll in der BKL Blaue Berge lieber gleich Montagnes Bleues rotverlinkt werden? -- Olaf Studt 23:50, 15. Apr. 2009 (CEST)

Zu Themenbereich Kongo gibt es leider kaum Mitarbeiter, ich wüßte jetzt keinen - den man direkt ansprechen könnte. --Atamari 23:58, 15. Apr. 2009 (CEST)

Ben Metir

Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Mai 2009#Ben Metir, der Ersteller mit dem bezeichnenden Namen Seeding stub ist benachrichtigt. -- Olaf Studt 22:04, 8. Mai 2009 (CEST)

Ich habe Benutzer:ProfessorX mal eine Nachricht hinterlassen da er schon häufig zu Staudamm-Stubs beigetragen hat. Zu dem Namensproblem kann vieleicht am ehesten ein Arabischsprecher weiterhelfen? --Martin H. Diskussion 06:14, 9. Mai 2009 (CEST)

Es war einmal in Afrika…

Darüber, was relevant ist, einerseits, und die lückenhafte Quellenlage, andererseits, und die Probleme dritterseits, die bei, sagen wir einmal, exotischeren Themen in einschlägigen Diskussionen auftreten, brauchen wir nicht zu diskutieren, auch nicht darüber, daß die DE:WP D-A-CH- und Europa-lastig ist und Themen südlich von, sagen wir, Ceuta eine Reihe von Benutzern wenig interessiert, werden wir nicht streiten, insbesondere nicht darüber, daß quellenloser Murks quellenloser Murks ist. Leider haben wir, damit meine ich die Benutzer, die sich (nicht nur geographisch) exotischeren Themen widmen, selbst eine Schere im Kopf, die uns Themen irgendwo einbauen läßt, statt Artikel zu manchen Themen zu verfassen. — FYI n:Sudan: Blutiger Angriff auf UN-Konvoi, habe ich heute angelegt, statt Sobat-Zwischenfall 2009 oder ein ähnliches Lemma anzulegen; vielleicht könnt ihr die Informationen irgendwie, irgendwo, irgendwann einbauen. --Matthiasb 16:02, 17. Jun. 2009 (CEST)

Hallo Matthiasb, nach einer weit ausholenden Einleitung leitest du raffiniert dazu über, dass es bei wikinews einen Artikel zu der jüngsten Schießerei am Sobat gibt. Den Artikel finde ich wichtig. Sollen wir nun ein Doppel des Artikels bei WP anlegen? Grundsätzlich finde ich die Trennung in Tagesaktualität (WN) und Hintergrund bildendem Lexikoneintrag (WP) sinnvoll. Der Hintergrund ist in diversen Artikeln besser dargestellt. Der Vorfall selbst ist im Artikel Sobat bereits erwähnt. Ich bitte zu bedenken, dass der Bürgerkrieg 2005 offiziell zuende ging und es seither in verschiedenen Regionen (Abyei (Distrikt), Nuba-Berge) immer wieder zu Unruhen kommt. Die westliche Presse erreicht das nur, wenn es um Erdöl geht, oder wie in diesem Fall, Hilfsorganisationen betroffen sind. Wenn wir die Meldungen von Sudan Tribune o.ä. aufmerksam verfolgten, wo auch berichtet wird, was hier niemand zur Kenntnis nimmt, könnten wir jede Woche so einen Artikel anlegen, der in der Woche darauf veraltet wäre. Gruß -- Bertramz 16:40, 17. Jun. 2009 (CEST)

Im Prinzip ist es bei solchen Ereignissen immer das Problem, ob es sich um einen Nachschlag zu einem alten Konflikt handelt oder die Ouverture zu einer neuen Sache. Generell stimmte ich dir jedoch zu, was die Abgrenzung zwischen WN und WP. Meine Benutzerseite auf Wikinews gibt da einige Beispiele, die auch zeigen worin sich prinzipiell ein Wikinews- von einem Wikipedia-Artikel unterscheidet. Grüße. --Matthiasb 17:17, 17. Jun. 2009 (CEST)

Schreibwettbewerb!

Michael Kaingu

Hallo. Da Das Portal:Sambia verwaist ist, wende ich mich mal hier an euch. Durch wilde Rumklicken auf "Zufällige Artikel" bin ich auf Michael Kaingu aufmerksam geworden. Dort erfaher ich, dass er an einer geteerten Straße wohnt (!) und einiges über die Tourismus-Politik Sambias, was mit dem Herren an sich oder seinen Aufgaben/Taten wenig zu tun hat. Wollte nur einmal darauf aufmerksam machen. Bin ich da hier richtig, oder gibts eine spezielle Afrika-Qualitätssicherungs-Seite? Grüße, --BlueCücü 11:38, 24. Okt. 2009 (CEST)

Das Portal/WikiProjekt mangelt an Mitarbeitern. Du darfst den Artikel verbessern. --Atamari 13:02, 24. Okt. 2009 (CEST)
Ist geschehen. Habe mich aber auf formelle Änderungen und Kürzungen von irrelevanten Passagen beschränkt, da ich zum Thema selbst nichts beisteuern kann. --BlueCücü 13:07, 24. Okt. 2009 (CEST)