Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Afrika/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Conakry in Abschnitt Kriege in Afrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jüngste Massaker in Südsudan

Hier ist bis zu 3.000 Toten die Rede, hier sind es "nur" 700 bis 800

Leider finde ich fast gar nichts aus dem Artikel in der Wikipedia wieder. Die Region Pibor bzw. das gleichnamige Dorf/Stadt Pibor (Ortschaft), deren Verwaltungschef Joshua Konyi, die mutmaßlichen Angreifer Lou Nuer (Es gibt zwar die Nuer (Volk) aber da kommt das Wort Lou nicht vor), die getöteten Murle. Kennt sich da jemand besser aus? Generator 16:38, 9. Jan. 2012 (CET)

Lt. dem TAZ-Bericht (zweiter link) gab es letztes Jahr auch schon etwa 1.000 Tote. Gibt es einen Artikel zu dem Konflikt? Generator 14:11, 10. Jan. 2012 (CET)
In der englischen Wkipedia findet sich das unter dem Lemma Sudanese nomadic conflicts in den Abschnitten Dezember 2001 und Januar 2012. Durchaus zu recht, denn das ist kein neuer oder isolierter Konflikt. Der englische Artikel ist allerdings sehr nachrichtentickermäßig. In der taz von heute ("Racheangriffe in Jonglei - zehntausende auf der Flucht") heißt es auch, dass es laut UN-Sonderbeauftragte keine Belege für die behauptete Größenordnung von mehr als 3000 Toten gibt. Denkbar ist auch ein Lemma Murle-Nuer-Konflikt 2011/2012 - oder ohne Jahreszahl. Mir wäre es im Moment etwas viel, aber vielleicht muss man da auch mal Vertrauen in Wikipedia haben, dass aus einem rudimentären Lemma irgendwann was vernünftiges wird und einfach mal anfangen. Wovon ich nichts halte sind allerdings eben diese Nachrichten-Ticker-Lemmata, die aus lauter Einzelsätzen bestehen, die wiederum aus Datum plus ein Satz bestehen.. Guuss Ahanta
Habe mal einen Anfang mit Dreizeiler zur Ortschaft Pibor gemacht. Die geographischen Angaben finden sich unter en:Pibor - kriegt jemand das mit einer Karte hin? Ahanta 19:30, 10. Jan. 2012 (CET)
Ich befass mich ja mit dem Südsudan, aber derzeit habe ich die Kapazitäten dazu nicht. Vor allem auch nicht zu Recherchen, die über Tickermeldungs-Stil hinausgehen. Ich kann das frühestens ab Februar nachholen.
Zu vermeiden ist auf jeden Fall, das Ganze einfach als „Stammeskonflikte“ darzustellen, ohne auf Dinge wie den Einfluss der Kriege und des Staates einzugehen. Als Quellen wären etwa das hier und das sowie dies (S. 24) empfehlenswert. Amphibium 20:09, 10. Jan. 2012 (CET)

Afrikanisches Jahr

Moin

Ich würde gerne den Artikel Afrikanisches Jahr ausbauen, da er meiner Meinung nach nur ein Bruchteil dessen darstellt, was da eigentlich reingehört (siehe dortige Disk.). Ich weiß, its a wiki, sei mutig, etc. Nur habe ich als Autor in der WP wenig Erfahrung, und daher würde ich Portal- oder Projekt Afrika-Mitarbeiter bitten, mir dabei über die Schulter zu blicken. Insbesondere wäre da meine Frage, in wie weit ich andere WP-Artikel (zu diesen Staaten) als Quelle/Beleg nutzen kann. Grüße gibts von Menkarlina β Aur 12:07, 8. Feb. 2012 (CET)

Eigentlich gelten andere WP-Artikel nicht als gültige Quellen (Es ist zb. nicht üblich sie als Einzelnachweise zu verwenden). Wenn du aber unstrittige Informationen von dort übernimmst kannst du das einfach ohne Quellenangabe machen oder, besser, du kopierst die Quelle vom anderen WP-Artikel zu dir rüber und prüfst dabei auch gleich ob sich die gewünsche Information wirklich dort befindet. Generator 12:15, 8. Feb. 2012 (CET)

Diskussion:Subsahara-Afrika#Politische_Korrektheit

Bitte um Beteiligung--Antemister (Diskussion) 23:11, 19. Mär. 2012 (CET)

Überflüssige Kategorie bei Mali

Kategorie:Malier als Unterkategorie Kategorie:Person (Mali) erscheint mir nicht sinnvoll bzw. überflüssig.--Kmhkmh (Diskussion) 03:37, 28. Mär. 2012 (CEST)

Doch, das ist sinnvoll. Das ist äquivalent zu Kategorie:Deutscher und Kategorie:Person (Deutschland) und sollte in allen Staaten so organisiert sein. Kategorie:Person (Mali) beinhaltet unter anderen auch Personen aus der Kolonialzeit oder aus viel früherer Zeit, die auf dem Gebiet des heutigen Mali tätig waren. Kategorie:Person (Mali) ist die Oberkategorie zu Kategorie:Person (Bamako) et al. (die wir noch nicht so viele haben). --Matthiasb (CallMyCenter) 21:04, 4. Apr. 2012 (CEST)

Kriege in Afrika

Hallo, ich habe den Uganda-Tansania-Krieg neu bearbeitet und denke, dass wir ihn als Blaupause für alle afrikanischen Kriege nach der Unabhängigkeit nehmen können. Wie ihr seht, habe ich meine neuesten Erkenntnisse mit eingearbeitet - m. E. sind die nachkolonialen Kriege in Afrika Kriege zur Neustrukturierung des Kontinentes, denken wir doch bloß als Charles Taylors "Greater Liberia"-Geschwafel. --Conakry (Diskussion) 19:39, 22. Aug. 2012 (CEST)