Wikipedia Diskussion:WikiProjekt NVA/Liste der Generale und Admirale der NVA

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 94.218.30.53 in Abschnitt Kritik 2020
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kritik 2011

[Quelltext bearbeiten]

Was soll das denn werden? Ich halte das für eine Navileiste für nicht praktikabel. Über einen LA solltest du dich also nicht wundern.--scif 12:39, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ich würde dann doch darum bitten, korrekte Teilstreitkraftbezeichnungen zu verwenden. LaSK für dein sog. Heer, LSK/LV für deine sog. Luftwaffe. Bei Dienstgrad: Generalmajor waren sie ja alle. Einige halt mehr. Dann müßte die Spalte aber korrekterweise letzter Dienstgrad heißen. Oder du legst Unterlisten nach Dienstgraden: Als GO, GL, GM. Bei Tätigkeit: entweder alle oder nur die letzte. Beim Ernennungsdatum sollte erklärenderweise eine Fußnote folgen. Entweder man bringt daan alle Ernennungen mit Abkürzungen unter oder nur die erste ind en Generalsrang. Diese Gedanken solltest du dir aber vorher machen, eh du die Spalten aufwendig mit Zahlen füllst. Ob man jetzt Interbrigadisten farblich kennzeichnen muß? Welche Zweck soll das haben? Interessant wären höchstens die paar WM-Generäle. Das könnte man unter Anmerkungen eintragen. Auch evtl. andere bedeutende politische Funktionen wie Regierungsmitglied, Mitglied im NVR, ZK-Mitglied, Volkskammerabgeordneter hätten dort evtl Platz.--scif 09:54, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Ernennungsdatum mit Fußnote?--PimboliDD 10:12, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Ok, mit Generalsernennung meist du jetzt offensichtlich, wann der Soldat erstmals in den Generalsstand erhoben wurde. Das würde ich per Anmerkung noch bissl erläutern.--scif 10:28, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Ok, was meinste jetzt zum Tabellenkopf des Buchstabens A. Fällt dir noch ne Ergänzung ein oder geht es in die richtige Richtung.--PimboliDD 10:32, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ich würde halt noch eine Spalte Bemerkungen hinten dran fügen. Diskutabel wäre noch das Datum der Entlassung aus dem Generalsstand. Zudem würde sich bei Adam die Spalte Bemerkungen anbieten, da er den Generalmajor erst a. D. erhielt, außerdem einige polit. Ämter innehatte.--scif 11:42, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Null Problema--PimboliDD 11:56, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Bitte Einleitung überarbeiten. Auch dort Heer etc. Warum trennst du die Tabelle nach Buchstaben auf? Mach doch eine Ganze.--scif 13:45, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Findest du die Trennung nach Alphabet schlecht? Bei einer Zusammenlegung wird es dann echt zum Monster.... ;O) --PimboliDD 13:51, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Link zu Generalmajor Walter Freytag führt zu einem Theologen Walter Freytag. -- Hannjochen (Diskussion) 09:39, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Gestaltung Liste

[Quelltext bearbeiten]
Hierher verschoben von meiner DS. --Minderbinder 09:02, 2. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Meinst du die Liste der Generale und Admirale der NVA kann so jetzt den BNR verlassen?--PimboliDD 13:53, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Nein, finde ich nicht. Die ist ja total leer. Abgesehen davon: lass doch die aufdringlichen Farben weg. Mach eine ganze große Tabelle draus, die man über alle Buchstaben hinweg sortieren kann. Am besten noch mit ein paar mehr Infos, dafür andere, nicht so wichtige Details gekürzt. Etwa so. Sinnvoll sortierbar auf jeder Spalte. --Minderbinder 16:03, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Oh naja, dein Sortierschlüssel halte ich für kompliziert und zu schwierig für IP´s die vielleicht mal in der Tabelle rumfummeln wollen. Die Farben halte ich nicht so sehr aufgringlich. Wir warten mal auf Scif und finden dann einen gemeinsamen Nenner.--PimboliDD 16:54, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Welche IPs? Die Tabelle machst du fertig und gut. Ist ja nicht so, als ob jedes Jahr neue NVA-Generäle hinzukommen. --Minderbinder 17:17, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Hab nur nen Problem mit deinem Sortierschlüssel. Zudem wollte ich noch paar geschichtliche Hintergründe der Gründungsphase einbauen.--PimboliDD 17:27, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

ALso mal grundsätzlich, ich bin hier nicht der Obermacker. Aber wie ich lese bin ich mir mit Mibi einig, das man was fertiges als Liste einstellt und kein halbfertiges Produkt. Also Geduld und ran an die Tabelle. Was die Farben betrifft, joa, da kann ich drauf verzichten. Was mir noch auffliel, aber eher gen Mibi: Jähn GM ehrenhalber? Ist das belegt? Diese Gänsefüßchen klingen dann doch arg negativ. Ist das allgem. Lehrmeinung?--scif 19:57, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

@Pimboli Bitte füg das Geburtsjahr ein, gerade das ist für die beiden Rekrutierungswellen der KVP/NVA entscheidend, und auch für die Frage Wehrmacht / KPD. Und mach die Namensspalte auf dem Nachnamen sortierbar, so wie es ist, ist das nicht benutzbar. --Minderbinder 08:56, 2. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Und bitte ändere meine Beiträge nicht, auch nicht durch Streichung. Das mache nur ich in meinen eigenen Beiträgen. Du kannst in einer Antwort vermerken, wenn etwas deiner Meinung nach getan ist. --Minderbinder 09:02, 2. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Fachverständnis

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du die Abkürzungen im Buch nicht verstehst, laß es lieber. Wie man aus der 1.LVDiv. die 1. Luftlande-Division machen kann, das hat schon Klasse. Mittlerweile hab ich das Gefühl, das du soviel Ahnung von der NVA hast, wie ne Kuh vom Fliegen. Sorry, das mußte mal raus.--scif 00:28, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Wenn meine Arbeit, dir soviel bedeutet, dann bleibt es halt und Ende.--PimboliDD 06:25, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Die Arbeit von PimboliDD an diesem Projekt ist beendet. Der Informationsgehalt kann gerne von jemanden mit "Fachwissen" weitergeführt werden. Zum 7. Juni 2010 wird diese BNR der Schnelllöschung zugeführt.
Solange du "Fachwissen" schreibst, hast du nichts verstanden. Informationsgehalt ist zumindest mal gerettet. Da ich andere Baustellen habe, werde ich mal sehen, ob da was weiterläuft.--scif 09:56, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Eintrittswelle

[Quelltext bearbeiten]

1944 ist in der Auflistung ziemlich daneben. --Eingangskontrolle 20:06, 9. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Was wollte der Dichter uns jetzt damit sagen? Echt, ich steh grad auf´m Schlauch--scif 20:13, 9. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Die Einleitung

[Quelltext bearbeiten]

müsste unbedingt überarbeitet werden. So wird bei "Umgang mit Offizieren und Generälen der Wehrmacht" nicht danach unterschieden, ob die Personen dem NKFD oder BDO angehörten, was ich zur Einschätzung sehr wichtig finde. --Rita2008 14:47, 3. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Rita2008, warum denn? Sich dem NKFD oder BDO angeschlossen zu haben, sagt nichts aus, denn die Beweggründe bleiben divers und nicht nachweisbar. Die Kommunisten köderten etliche schlicht durch höhere Versorgung (Essen). Wer sich darum dem NKFD anschloss, wollte überleben und es war nicht der Ausdruck einer kommunistischen Gesinnung. Insofern erklär bitte mal, warum du das zur Einschätzung wichtig findest. --2003:E3:D3E5:2B00:7D44:3C8D:7E32:3D5C 18:19, 28. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Aha, so einfach machen wir uns die Welt.Für mehr Kascha ging man zum NKFD? Ist es außerhalb der Vorstellungskraft, das diverse Offiziere aus anderen Beweggründen zum NKFD gingen?--scif (Diskussion) 21:40, 28. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Kritik 2020

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe ein wenig im Text herumkorrigiert und Weinberger gestrichen. Der übrigens gar kein NVA-General war, sondern KVP. Wer zum Kuckuck schreibt denn diese Texte?! (nicht signierter Beitrag von 94.218.30.53 (Diskussion) 21:35, 15. Feb. 2020 (CET))Beantworten