Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Politiker/Archiv/2015-2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Um ein vorheriges Thema wieder aufzugreifen, kann das Thema erneut in der Qualitätssicherung des WikiProjekts Politiker, unter Verweis auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite, benutzt werden.

Navileisten für Landtagsabgeordnete

Wollen wir sowas Vorlage:Navigationsleiste Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag? Abgesehen davon dass die Navi-Leiste falsch unter "Kabinett" eingeordnet ist.... --Geiserich77 (Diskussion) 15:17, 1. Jul. 2015 (CEST)

Mit 48 Abgeordneten geht das ja noch. Beim Nationalen Volkskongress mit 3.000 Mitgliedern sind wir sicher jenseits von gut und böse. Abgesehen davon haben wir Politiker, die zig Wahlperioden in einem oder mehreren Parlamenten saßen. Da hätten wir dann echt viele Navis. Und der Navigationsbedarf der Nutzer hält sich sicher in Grenzen. Ich würde solche Leisten daher ablehnen.--Karsten11 (Diskussion) 15:26, 1. Jul. 2015 (CEST)
+1 Aktionismus, der bei anderen Parlamenten zu nix führt.--scif (Diskussion) 15:44, 1. Jul. 2015 (CEST)

Werter Benutzer:Geiserich77, ich habe Ihren Diskussionsbeitrag durch Zufall gefunden. Wenn Sie meinen an meiner Arbeit Kritik üben zu müssen, dann sagen Sie mir dies gefälligst selbst. Ich halte es für ganz schlechten Stil, dies hinter meinem Rücken zu diskutieren. Sollten Sie einen trifftigen Grund finden, der gegen diese/solche Navigationsleisten spricht, steht es Ihnen selbstverständlich frei, einen Löschantrag darauf zu stellen. Schließlich muss man ja jeden erdenklichen Service für Leser verhindern.
Übrigens: wenn Sie schon soooo auf Qualität achten, so könnten Sie sich bei Portal:Politiker/Regierungsmitglieder/Österreich betätigen. Diese Seite, die hoffnungslos überaltert ist und die am 12. Dezember 2010 (!!!) letztmals bearbeitet wurde, ist eine Schande für den österreichischen Part der Wikipedia.
Sie brauchen mir hier oder an anderer Stelle nicht zu antworten, da ich keinen gesteigerten Wert darauf lege, mit Leuten zu diskutieren, die selbst mit mir nicht diskutieren wollen. Freundlichen Gruß Davele 22:18, 5. Jul. 2015 (CEST)

Eine Nachfrage zur Meinungsbildung ist noch keine Kritik. Aber nachdem du eh nicht mit mir Reden willst... --Geiserich77 (Diskussion) 22:23, 5. Jul. 2015 (CEST)
Können wir bitte einen LA stellen, die Diskussionskultur ist auch unter aller Sau, klingt nach Profilierungssucht. 3 Tage Welt einreißen und dann hört man nix mehr.--scif (Diskussion) 22:53, 5. Jul. 2015 (CEST)
LA gestellt.--Karsten11 (Diskussion) 09:33, 6. Jul. 2015 (CEST)

Also ich möchte mich jetzt ungern an einem Davele-Bashing beteiligen, aber solche Perlen wie Politische Verhältnisse nach den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2015 sollten zumindest mal diskutiert werden. Was passiert übrigens mit den restlichen angelegten Navis?--scif (Diskussion) 13:53, 7. Jul. 2015 (CEST)

Die restlichen Navis sollten einen SLA (unter Verweis auf die LD) bekommen. Politische Verhältnisse nach den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2015 verhält sich zu Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2015 so, wie Detailergebnisse der Kommunalwahlen in Hessen 2006 zu Kommunalwahlen in Hessen 2006. Detailergebnisse der Kommunalwahlen in Hessen 2006 hatte ja einen LA überstanden. Inhaltlich ist das daher begründbar. Das Lemma Politische Verhältnisse nach den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2015 ist aber ungeschickt. Detailergebnisse der Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2015 wäre konsitent.--Karsten11 (Diskussion) 12:32, 8. Jul. 2015 (CEST)
@Scialfa: Ach nein, Sie beteiligen doch keineswegs am Benutzerbashing; Sie treiben es voran! Macht aber nichts, ich weiß Sie spätestens seit Ihrem zweimaligen Aufschlagen auf meiner Benutzerdiskussionsseite einzuschätzen [1]. Gruß Davele 14:44, 8. Jul. 2015 (CEST)
@Karsten11: Ich bin in sicherer Erwartung Ihrer nächsten Löschanträge, auch wenn die Löschbegründung – um es höflich zu sagen – unsinnig ist, weil tatsächlich keine Begründung, sondern lediglich eine Meinungskundgebung (in etwa „will ich nicht“, „da könnte ja jeder kommen“, oder „wenn sowas Schule macht“) ist und daher gemäß WP:LR nicht gedeckt ist. Aber dies scheint Ihnen als Admin ebenso sch...egal zu sein, wie die Benutzerfreundlichkeit für den Leser. Es ist ja viiiiiiieeeeeeel einfacher, nach einer irgenwo vorhandenen Liste zu suchen, um dann endlich zu finden, wer noch in der Landesregierung sitzt. Und wenn Sie meinen, das Detailergebnisse der Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2015 konsistenter wäre als Detailergebnisse der Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2015, dann versuchen Sie einmal nach Ansicht des Artikels wenigstens nachdenken, ehe Sie hier großspurig ihre Meinung kund tun. Ich habe mir bei der Benennung sehr wohl was gedacht, da in Niederösterreich (ebenso wie in der Steiermark) die Bürgermeister nicht durch den Wähler, sondern durch den Gemeinderat gewählt werden. Wo ist da die Widerspruchsfreiheit (sofern ist „konsitent“ richtig verstanden habe)? Es würde mich aber nicht wundern, wenn der Artikel ebenfalls in vadalistischer Weise verschoben wurde, wie Vorlage:Navigationsleiste Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag zuerst auf Vorlage:Navigationsleiste Abgeordneter zum Steiermärkischen (2015–2020) Landtag und dann auf Vorlage:Navigationsleiste Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag (2015–2020) (siehe Logbuch) durch Benutzer:Eingangskontrolle. Damit wundert es mich nicht, dass in der Löschdiskussion sinnbefreit von „mehreren Navigationsleisten“ (etwa für jede Funktionsperiode gesondert] diskutiert wird. Dies war NIE meine Intention und ich habe sehr wohl die Navileiste nach der Angelobung des neuen Landtags den aktuellen Gegebenheiten angepasst und dabei auch die Legislaturperiode von 2010–2015 auf 2015–2020 angepasst. Es macht sich nicht gut für einen Admin, die Bemühungen anderer Benutzer nach dem Motto „ich bin Admin, du bist nur ein Idiot und Projektstörer“ zu pervertieren; als solcher scheint man anderen Benutzern gerne mit dem Arsch ins Gesicht fahren zu dürfen. So nimmt es nicht Wunder, dass sich immer weniger Benutzer – insbesondere aus Österreich – an Wikipedia beteiligen. Fassungslos Davele 14:52, 8. Jul. 2015 (CEST)
Eigentlich ist mit dem Spielen der Austronationalen Karte das Ende der Debatte erreicht.
Und habe jetzt endlich den Mut, mich auf VM zu melden. Noch einmal vandalistisches Verschieben o.ä. in deinem Text und du bist da.
Aber was sollen die Jahreszahlen am Kopf der Navileiste, wenn die keine Bedeutung haben, sondern alle paar Jahre ausgetauscht werden? Wenn du deine Intention icht kommunizierst, kannst du das nicht anderen anlasten. Das ist eine Zwischenverschiebung ein Typo war sieht jeder, braucht als nicht immer wieder erwähnt zu werden. --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:42, 8. Jul. 2015 (CEST)

Die "Politischen Verhältnisse" Lemma sollten auf jeden Fall verschoben werden. Schließlich kann sich unter dem Titel alles mögliche verstecken, obwohl es nur Listen mit Wahlergebnissen sind. --Geiserich77 (Diskussion) 21:53, 8. Jul. 2015 (CEST)

Dies war NIE meine Intention und ich habe sehr wohl die Navileiste nach der Angelobung des neuen Landtags den aktuellen Gegebenheiten angepasst und dabei auch die Legislaturperiode von 2010–2015 auf 2015–2020 angepasst Für wie blöd hälst du uns eigentlich @ Davele? Es kommt dann natürlich niemand auf die Idee, auch Navis für ältere Parlamente einzurichten. Aber nein, du wirst natürlich per Meinungsbild durchdrücken, das immer nur die aktuellen Parlamente eine Navi bekommen. Es ist lange her, das ich einen solchen Showmaker bei WP lesen durfte. Kommt abseits von Verschwörungstheorien und landsmannschaftlicher Kraftmeierei auch was Substanzielles von dir?--scif (Diskussion) 23:16, 8. Jul. 2015 (CEST)

Vorlage:Navigationsleiste Mitglieder der Steiermärkischen Landesregierung

Machen wir dann die Ochsentour. Mehrwert? Gleichzeitig gibt es ja Landesregierung Schützenhöfer. Haben wir bisher für Kabinettsbesetzungen Navis angelegt?--scif (Diskussion) 11:08, 8. Jul. 2015 (CEST)

Wir haben sogar eine Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Kabinett mit Navis für Kabinettsbesetzungen. Und im Gegensatz zu den Parlamenten ist das auch sinnvoller: Weniger Einträge in der Navi, größere Bedeutung für die Biographie, längere Artikel.--Karsten11 (Diskussion) 12:25, 8. Jul. 2015 (CEST)
Und da wissen wir auch, was gemeint ist. Im Zweifelsfall werden die durchnummiert. Was wir nicht wollen ist Vorlage:Navigationsleiste Mitglieder der Deutschen Bundesregierung. --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:49, 8. Jul. 2015 (CEST)
Wobei wir das meines Wissens bisher nur bei Bundesregierungen hatten, oder? Landesregierungen bisher noch nicht. Ich weiß nicht, wie sinnvoll das ganze ist... Ich finde ja schon Artikel wie Martin Bartenstein (wahllos herausgegriffen) bedenklich. --Geiserich77 (Diskussion) 21:58, 8. Jul. 2015 (CEST)

Kannte ich bisher so in der Tat noch nicht und speziell die Adenauer-Navis, nunja, ohne Amt ist eine für mich etwas sinnfreie Auflistung. Mein Fall ist es nicht unbedingt, aber ich sterbe nicht dran. Vor allem, wie werden denn Veränderungen elegant angezeigt?--scif (Diskussion) 23:21, 8. Jul. 2015 (CEST)

Bezeichnung eines DDR-Politikers als "Regierungskrimineller"

Ist dieses Urteil einer Einzelperson eine legitime Kritik, die im Artikel verbleiben sollte? --slg (Diskussion) 18:42, 18. Jul. 2015 (CEST)

Ist als Zitat gekennzeichnet. Und Erich Loest ist verlinkt und in dem Zusammenhang zitierfähig. Wo ist also das Problem? --V ¿ 18:53, 18. Jul. 2015 (CEST)

Fraktion der SPD im Bayerischen Landtag

Meinungen in der LD sind erwünscht.--Karsten11 (Diskussion) 22:38, 2. Sep. 2015 (CEST)

Mittlerweile ist dort das Richtige gesagt. Grundsätzlich durchaus relevant, mir fehlt noch der Glaube, das das mehr als Werbung wird.--scif (Diskussion) 23:20, 2. Sep. 2015 (CEST)

Wilhelm Pieck- oder warum sind Ehrungen eigentlich nicht irrelevant?

Bitte macht euch mal die Mühe und führt euch den letzten Abschnitt der Disk zur Gemüte. Bin ich ganz auf dem Holzweg oder verrennt sich da jemand?--scif (Diskussion) 07:31, 10. Dez. 2015 (CET)

Todesdatum von Johann Günter Harrer (ehem. MdL Thüringen) gesucht

Hier (Kasten links oben) wird Johann Günter Harrer (Abgeordneter der PDS im Thüringer Landtag von 1994 bis 1999) als verstorben genannt. Findet jemand auf die Schnelle ein entsprechend belegtes Todesdatum? --slg (Diskussion) 15:55, 16. Nov. 2015 (CET)

Im WISO-Pressearchiv findet sich leider gar nix. Gruß --Geiserich77 (Diskussion) 16:03, 16. Nov. 2015 (CET)
Hab mal die Fraktion aus Thüringen angeschrieben.--Ticketautomat 17:22, 10. Dez. 2015 (CET)
@Ticketautomat: Ah, sehe das leider jetzt erst. Es hat sich aber offenbar noch nichts daraus ergeben? --slg (Diskussion) 13:27, 13. Jan. 2016 (CET)
Da hat sich leider keiner gemeldet.--Ticketautomat 18:00, 13. Jan. 2016 (CET)
Seine Wirkungsstätte war offenbar Jena. Vielleicht wäre auch der dortige Linken-Kreisverband ein geeigneter Ansprechpartner? --slg (Diskussion) 18:24, 13. Jan. 2016 (CET)
Hab denen eine Mail geschrieben, danke für den Hinweis.--Ticketautomat 21:45, 19. Jan. 2016 (CET)
In der Thüringer Parlamentsdokumentation habe ich keinen Nachruf o.ä. finden können. --Slökmann (Diskussion) 01:38, 14. Jan. 2016 (CET)
Ich habe tatsächlich eine Antwort erhalten. Todesdatum und -ort hab ich im Artikel ergänzt. Die Todesanzeige und einen Nachruf hab ich als pdf zugeschickt bekommen. Grüße--Ticketautomat 16:17, 22. Jan. 2016 (CET)
@Ticketautomat: Wow, vielen Dank für deine Mühen! Ich hatte schon fast vermutet, dass das Todesdatum recht weit in der Vergangenheit liegen muss, da online nichts weiter zu finden war und mir eine Todesmeldung in den letzten 6–7 Jahren vermutlich nicht entgangen wäre. --slg (Diskussion) 16:24, 22. Jan. 2016 (CET)