Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Politiker/Archiv/2016-1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Um ein vorheriges Thema wieder aufzugreifen, kann das Thema erneut in der Qualitätssicherung des WikiProjekts Politiker, unter Verweis auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite, benutzt werden.

Franz Engels

Hallo, ich bitte mal freundlichst um Beachtung und evtl. Teilnahme an der von mir eröffneten Löschdiskussion zum Artikel Franz Engels, der angeblich 1946 dem ernannten nordrhein-westfälischen Landtag angehörte. Insbesondere geht es um die Frage, ob er überhaupt je existiert hat oder aber mit Franz Engeln identisch ist. --slg (Diskussion) 13:21, 13. Jan. 2016 (CET)

Das sieht mir in der Tat eher nach einem Datenbankfehler beim Landtag aus. Vieleicht sollte man etwas OR betreiben und den Landtag anschreiben.--Karsten11 (Diskussion) 14:00, 13. Jan. 2016 (CET)

Um sachdienliche Beiträge wird gebeten.--Karsten11 (Diskussion) 14:00, 13. Jan. 2016 (CET)

Aktive Politiker und Soziale Medien

Ist es überhaupt zulässig, dass Politikerbiographien mit Seiten von Sozialen Medien verlinkt sind? Hier mit Facebook am Beispiel von Carola Stauche. --Slökmann (Diskussion) 08:17, 17. Jan. 2016 (CET)

WP:WEB sagt klar: "Links auf Soziale Netzwerke (Facebook, Twitter etc.) sind nur in Ausnahmefällen sinnvoll.", "Soziale Netzwerke sollten nur verlinkt werden, wenn es sich um die Webpräsenz des Lemmagegenstands handelt." und "Informationen enthalten, die (beispielsweise aus Platz- oder Aktualitätsgründen) nicht in den Artikel selbst integriert worden sind." Während der zweite Punkt gegeben ist, ist der erste und vor allem der letzte definitiv nicht gegegeben. Solche Links gehören generell aus Artikeln raus.--Karsten11 (Diskussion) 11:25, 17. Jan. 2016 (CET)
Link ist raus. Weißt Du, ob man technisch nach solchen Links suchen kann, z.B. durch einen Scan mit der Kategorie und der jeweiligen Domain? Manuell danach zu suchen ist ziemlich mühselig. --Slökmann (Diskussion) 17:15, 22. Jan. 2016 (CET)
Spezial:Weblinksuche--Karsten11 (Diskussion) 21:06, 30. Jan. 2016 (CET)

Lebende Bundespräsidenten Deutschlands & Lebende Bundeskanzler Deutschlands

Neue Entdeckung gemacht. Der Sinn dieser Artikel erschließt sich mir nicht ganz. Andere Meinungen? --Slökmann (Diskussion) 20:57, 30. Jan. 2016 (CET)

Würde gerne die Meinung von Benutzer:Jobu0101 hören. Ich sehe keinerlei enzyklopädischen Nutzen und sehe zwei Löschkandidaten.--Karsten11 (Diskussion) 21:05, 30. Jan. 2016 (CET)
Vorbild dürften wohl Seiten wie en:Living Presidents of the United States bei unseren anglophonen Freunden sein. --slg (Diskussion) 21:07, 30. Jan. 2016 (CET)
Ja, die englische Seite war tatsächlich mein Vorbild beim Erstellen der beiden Seiten. Hatte ich schon lange im Kopf und der Tod von Helmut Schmidt hat mich die Idee dann umsetzen lassen. Die in den Artikeln dargestellte Information ist zwar nicht neu, aber nur sehr umständlich aus dem Rest der Wikipedia zu extrahieren. Genauso wie wir Artikel wie 1. Januar haben, die keine neue Information darstellen, aber eine sehr sinnvolle Zusammenstellung, halte ich auch die beiden zur Diskussion stehenden Artikel für solche. --Jobu0101 (Diskussion) 22:03, 30. Jan. 2016 (CET)
Die beiden Artikel geben nicht mehr Information her als bereits in Bundespräsident (Deutschland) und Bundeskanzler (Deutschland) beschrieben ist. Die Überschriften "Start- und Endereignis" sind auch unglücklich gewählt. Solche Listen können einen ganzen Listenkatalog erzeugen, z. B. Lebende Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts oder möglicherweise Lebende Oberbürgermeister der Stadt Geislingen an der Steige. --Slökmann (Diskussion) 22:45, 30. Jan. 2016 (CET)
(BK) Die Wikipedia stellt keine Informationen sondern Wissen dar. Die Frage, wer zum Zeitpunkt X lebender Altbundespräsident war, ist kein Wissen sondern Information. Anders wäre es, wenn dieses Thema in der Literatur oder den Medien diskutiert würde. Entsprechend wäre mein erster Ansatz, die zusammenfassenden Informationen in Altbundespräsident darzustellen und die Liste zu löschen. Wenn das Thema in der Literatur oder den Medien diskutiert würde, wäre mein Rat, es direkt im Artikel Altbundespräsident darzustellen. Und Mindestverbesserung wäre eine Verschiebung auf "Liste der ...". Unabhängig davon ist die Darstellung eher verwirrend. Ich stelle mir da eine Darstellung vor, die der Vorlage:Zeitleiste Bundespräsidenten (Deutschland) entspricht und links davon die noch lebenden Alterspräsidenten zeigt.--Karsten11 (Diskussion) 22:56, 30. Jan. 2016 (CET)

Portal_Diskussion:Berlin Kategorie:Politiker nach Bezirk einteilen

Portal_Diskussion:Berlin#Kategorie:Politiker_.28Berlin.29_nach_Gliederung zK. Grüße −Sargoth 01:08, 27. Feb. 2016 (CET)

Landtagswahlkreise in Sachsen-Anhalt

Nun, da gibt es dann doch einige, die fehlen. Das sollten wir vielleicht mal angehen. Siehe auch Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Fehlende Artikel/Kategorie:Landtag (Sachsen-Anhalt) --scif (Diskussion) 11:47, 16. Mär. 2016 (CET)

Statistikänderung

Wartn wir noch bis zur Konstituierung der Landtage oder können wir die neuen Wahlperioden in den Statistikseiten ergänzen?--scif (Diskussion) 10:42, 20. Mär. 2016 (CET)

Seiten der Landesregierungen in Deutschland

siehe: Portal Diskussion:Deutsche Politik#Seiten der Landesregierungen in Deutschland --Slökmann (Diskussion) 14:01, 2. Mai 2016 (CEST)