Wikipedia Diskussion:WikiReader/Handbuch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Centic in Abschnitt Frage von 217.185.173.52
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage von 217.185.173.52

[Quelltext bearbeiten]

Absatz. "Dabei werden die einzelnen Texte der Zusammenstellung in der Wikipedia in ein geeignetes Textverarbeitungs oder Layoutprogramm transportiert und dort den Wünschen entsprechend redaktionell und im Layout bearbeitet."

Zur Erstellung Kann bitte jemand diesen Teil umformulieren bzw. ausführlicher darstellen? Ich habe eine dreiviertelstunde lang versucht, einen Artikel in Openoffice zu übertragen. Wie geht das? 217.185.173.52
Ich habe inzwischen eine Möglichkeit gefunden unter: meta:MediaWiki_FAQ#Can_I_print_out_my_entire_MediaWiki_site.3F
Ich denke in der Frage war eher gemeint, wie man den formatierten Text nach OpenOffice bringt. Ich habe mal ein bischen damit herumgespielt und dabei funktionierte es ziemlich gut, einfach den Artikeltext im Browser (Firefox/Linux) zu markieren, zu kopieren und in OpenOffice einzufügen... --Centic 11:25, 27. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Can I print out my entire MediaWiki site?

[Quelltext bearbeiten]

The short answer to this is no, there is no single function to print the whole site. Each page (using the monobook skin) is formatted for printing, but to print the whole site you need to go to each page and print it separately.

However, if you're building, for example, a documentation and support site you can also build a monolithic page which includes (transcludes) all the pages of your document. Create the page using:

= Big Headings =
{{:Page title1}}
{{:Page title2}}

and so on...

This will automatically generate an index for your document as well!


-- Thkoch2001 21:27, 26. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Das wäre schon mal ganz nützlich. Ich habs in der deutschen Wikipedia probiert, es funktioniert allerdings so nicht. Was muß ich statt ":Page" angeben? --Centic 11:22, 27. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ein Beispiel:

==Mülheim==
{{:Mülheim}}
==Mühlheim==
{{:Mühlheim}}
==Müllheim==
{{:Müllheim}}


Mülheim ist der Name folgender Orte:

Mülheim ist der Name folgender Bahnstationen:

Mülheim steht außerdem für:


Siehe auch:


Mühlheim heißen folgende geografischen Objekte:

Gemeindeteile:

historisch:

  • Mühlheim, Vorgängerort von Hermannstein, Lahn-Dill-Kreis, Hessen

Bauten

Personen:


Siehe auch:

Achtung: Der Sortierungsschlüssel „Muhlheim“ überschreibt den vorher verwendeten Schlüssel „Mulheim“.

Müllheim ist der Name folgender Orte:

Müllheim ist der Name folgender Bahnstationen:


Siehe auch:

Achtung: Der Sortierungsschlüssel „Mullheim“ überschreibt den vorher verwendeten Schlüssel „Muhlheim“.