Wikipedia Diskussion:WikiReader/Hexen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schadenzauber

[Quelltext bearbeiten]

überarbeite gerade den Artikel. Hegeler 18:41, 17. Apr 2006 (CEST)

Filme usw. siehe Diskussion:Teufelspakt

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Henriette, sieh Dir bitte Diskussion:Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern an.

Hi Hartmut, das ist unpraktisch wenn Du bei deinen Ergänzungen nicht auf Doppelungen achtest. Wir haben jetzt eine Haufen Personen zweimal dabei. Mit deinen Vorschlägen insgesamt bin ich einverstanden. Wobei ich die regionalen Hexenverfolgungen nicht auf Städte, sondern auf Bundesländer (oder deren Äquivalent der Zeit) beziehen würde. Sonst wird das alles zu Kleinteilig. Vielleicht eröffnen wir da auch besser noch einen Unterpunkt "Regionale Verfolgungen". Der Titel muß ja nicht so bleiben: Momentan sollten wir erst mal Material sammeln und feststellen, ob es noch gravierende Lücken gibt. Viele Grüße --Henriette 00:33, 11. Apr 2006 (CEST)

Hallo Henriette! Wann ist denn „Einsendeschluss“ für den o. g. Reader? Evtl. könnte ich einen Artikel über „Hexen“ aus BS beisteuern …. Gruß--Brunswyk 07:16, 11. Apr 2006 (CEST)

Gute Frage. Wenn ich mich richtig erinnere, dann müssen wir im Spätsommer fertig werden, also Ende Jui oder August - aber eher August, wenn mich nicht alles täuscht. Hexen in Braunschweig wäre mir wieder ein bisschen speziell (es sei denn, daß es über Braunschweig nun wirklich Außerordentliches zu berichten gibt), besser wäre gleich Niedersachsen. Wenn ich auf Literatur dazu stoße, dann gebe ich Dir Bescheid. Jedenfalls bist Du herzlichh willkommen als Mitarbeiter :) Gruß --Henriette 08:21, 11. Apr 2006 (CEST)
Gleich ganz Niedersachsen ist mir denn doch ein „bisschen“ zu viel. Braunschweig böte sich (für mich) an, weil es hier vollständige Prozessakten aus dem 17. + 18. Jahrhundert zu mindestens einem (evtl. sogar zu 2-3) Prozess(en) gibt. Außerdem ist im Dezember 2005 gerade ein Buch zum Thema erschienen (zu dessen Autor ich Kontakt habe). Sonstige Literatur zu „Hexen in Braunschweig“ ist mir bekannt (gibt ja nicht so viel - oder?). Tschüss!--Brunswyk 08:34, 11. Apr 2006 (CEST)
Aus Liebe zur Heimat würde ich auch nur Braunschweig bearbeiten wollen ;) Mach' einfach mal, vielleicht finde ich bei den Recherchen auch noch was zu Niedersachsen. Von wem ist denn das Buch, was Du hast? Würde mich mal interessieren! Liebe Grüße --Henriette 09:58, 11. Apr 2006 (CEST) P.S.: Wann ist der nächste Stammtisch? ;)
guckst Du hier ... Stammtisch ...? im Sommer ...? mal seh'n --Brunswyk 10:01, 11. Apr 2006 (CEST)

Hexenverfolgung in Würzburg

[Quelltext bearbeiten]

Diskussion:Hexenprozesse in Würzburg »Verzeichnis der Hexen-Leut, so zu Würzburg mit dem Schwert gerichtet und hernacher verbrannt Worden. Sollte dort das gesamte Verzeichnis eingefügt werden? Es ist bei mir vorhanden. Hegeler 17:56, 13. Apr 2006 (CEST)

Wie gesagt: Kommt drauf an, wie lang das ist ;) --Henriette 19:30, 13. Apr 2006 (CEST)
  • Blocksberg - Blocksberg ist ein Redirect zum Brocken, aber es gibt einige Blocksberge mehr; der Artikel sollte also noch geschreiben werden
eigentlich wäre der Oberbegriff zu Brocken eher "Hexentanzplatz" - siehe Diskussion dazu.
hast du den Artikel Harz (Mittelgebirge) gesehen: Der Brocken, höchster Berg des Harzes, gilt seit dem späten Mittelalter als der berühmteste „Hexentreffpunkt“ in Europa,
Nö, aber vermutlich liegt das an Praetorius' Buch "Blockes-Berges Verrichtung", das sich m. W. auf den Brocken bezieht ;) --Henriette 18:35, 15. Apr 2006 (CEST) P.S.: Praetorius gehört natürlich nicht ins späte Mittelalter :) Die Information, daß der Bocken der berühmteste Hexenreffpunk war, gilt es zu prüfen. Was aber nichts an meinem Kommentar ändert, daß es weitaus mehr "Blocksberge" gibt, als den Brocken. --Henriette 08:37, 16. Apr 2006 (CEST)

Büdingen Hexen

[Quelltext bearbeiten]

siehe Benutzer Diskussion:Steschke (Büdingen Hexen) Hegeler 22:39, 16. Apr 2006 (CEST)