Wikipedia Diskussion:WomenEdit/Treffen (Erlangen)/Edit-a-thon zum Frauentag 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Hella Leh in Abschnitt Klasse Blogbeitrag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verwirrende Formulierungen[Quelltext bearbeiten]

@Sophie Elisabeth:

  • ... soll ich mich sowohl per mail als auch per Eintrag in die Teilnahmeliste anmelden oder wie ist es gedacht?
  • ... soll ich mich sowohl in die Teilnahmeliste als auch in den Unterpunkt der Teilnahmeliste zum Thema Reisekosten und Übernachtung eintragen?

Dit wär knorke, wenn ihr das noch etwas klarer formulieren könntet. Freue mich! --Grizma (Diskussion) 01:34, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Sorry, war seit Ende letzter Woche total ausgeknockt und hab's gestern nicht gleich gesehen.
Das Wichtigste ist natürlich, dass ihr euch bei der WMDE anmeldet, damit die Bescheid wissen. Dann ist es so gedacht, dass jede Teilnehmerin sich erstmal unter "Ich melde mich zur Teilnahme an" einträgt und diejenigen die ein Hotelzimmer und/oder Reisekosten benötigen, sich zusätzlich unter "mit Hotel- und Reisekosten" eintragen.
Dachte wir machen es so einfacher, aber hinterher ist man dann schlauer. Danke für deine Nachfrage. Liebe Grüße, Sophie talk 22:50, 17. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Nachrückerliste[Quelltext bearbeiten]

Schön, dass ihr das organisiert! Da bereits 7 Personen in der Liste für die Förderung stehen, habe ich mich jetzt dafür in die Nachrückerliste eingetragen, weiß aber nicht, ob das so gedacht ist oder ob sie nur die Teilnahme betrifft, für die ich wiederum keine Maximalzahl gefunden habe. --Barbasca (Diskussion) 14:17, 15. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Gerne! Ja, das hab ich gesehen. Vielen Dank dafür, du hast inzwischen ja schon bemerkt, dass ich dich "hochgeschoben" habe. Das werde ich auch bei zukünftigen Fällen so machen. Liebe Grüße, Sophie talk 22:50, 17. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
PS: Also alle die jetzt momentan keinen "freien" Platz bei den Übernachtungen bekommen: Gerne als Nachrücker/in eintragen, es kann immer mal vorkommen, das jemand absagen muss.

Hotel[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen,

so langsam will ich mal meine Zugfahrkarte buchen und wüsste gern, wie weit das Hotel vom Bahnhof weg ist, damit ich planen kann, welchen Zug ich nehme. Danke und liebe Grüße! --LG -- Benutzerin:Reisen8Benutzerin Diskussion:Reisen8Wikiliebe?! 07:18, 11. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Liebe Reisen8
das Hotel ist 850m vom Bahnhof entfernt. Google Maps gibt 12 Minuten Fußweg an. Zur Bibliothek wären es 13 Minuten. :-)
LG Hella Leh --Hella Leh (Diskussion) 16:24, 12. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Liebe Hella Leh, danke, dann kann ich es einschätzen, von München aus gibt es ja sogar direkte Züge, hab ich gesehen. @Kritzolina:: Um die Buchung des Hotels kümmert sich ja WMDE, soweit ich weiß, zwei Nächte, oder?.--LG -- Benutzerin:Reisen8Benutzerin Diskussion:Reisen8Wikiliebe?! 06:45, 13. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ja, WMDE kümmert sich, wenn du den Förderantrag entsprechend stellst, ein oder zwei Nächte. --Kritzolina (Diskussion) 08:22, 13. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Themenvorschläge Berlinerinnen im Widerstand[Quelltext bearbeiten]

Falls noch eine ohne Thema ist: relativ leicht binnen eines Tages ließe sich noch eine Widerstandsbiografie aus der WomenEdit-Projektliste zu den Berlinerinnen im Widerstand schreiben. Material habe ich in die p-Cloud geladen, steht alles dabei. Sind auch zwei Mannheimerinnen dabei. ;D Grüße & voll schade, dass ich doch nicht kommen kann ... --Grizma (Diskussion) 11:17, 29. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Danke für den Themenvorschlag! Und voll traurig, dass du nicht dabei sein kannst. Hoffentlich dann ein anderes Mal. :-) --Hella Leh (Diskussion) 14:54, 29. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Bedeutende Künstlerinnen[Quelltext bearbeiten]

Falls noch eine Ideen braucht: Gestern habe ich endlich den Artikel Große Kunst von Frauen aktiv geschaltet, der 400 Künstlerinnen aus 5 Jahrhunderten vorstellt. Nicht alle davon haben schon einen Artikel, darunter auch solche, die schon vor mehreren Jahrhunderten lebten. Die Relevanz der Künstlerinnen dürfte in fast allen Fällen gegeben sein (viele von ihnen haben Werke in bedeutenden Museen). Und wie ich beim Erstellen des Artikels merkte, haben fast alle schon einen Artikel in en.WP. Das ist doch ein guter Ausgangspunkt, oder? Ich wünsche Euch viel Spaß am Wochenende. Wish I was there. BG, --Leserättin (Diskussion) 16:03, 1. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Wow, was für ein großartiger Wikipedia-Artikel! Das ist wirklich ein guter Ausgangspunkt für neue Biographien. Danke dafür! Wir werden morgen an dich denken. Wirklich schade, dass es dieses Mal nicht geklappt hat. --Hella Leh (Diskussion) 19:13, 1. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Klasse Blogbeitrag[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für den wunderbaren Blogbeitrag, den du umseitig verlinkt hast, Hella Leh! Die Fotos gefallen mir auch richtig, richtig gut! --Kritzolina (Diskussion) 14:20, 8. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Dankeschön liebe Kritzolina! --Hella Leh (Diskussion) 16:24, 8. Mär. 2024 (CET)Beantworten