Benutzer:Cptt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich beschäftige mich beruflich sehr stark mit Fernwirktechnischen Übertragungsprotokollen.

Auf der einen Seite ein sehr spezielles Thema, auf der anderen durchdringt die Fernwirkprotokolle jedoch unser gesamtes Umfeld. Denn Fernwirktechnik und die dazugehörigen Übertragungsprotokolle sind bei Energieversorgern, Entsorgungsunternehmen, bei Industriebetrieben und in der Gebäudeautomation zu finden. Und diese Liste ist noch nicht vollständig!

Besonderes Interesse besteht bei den aktuellen Fernwirkprotokollen, die offen und standardisiert sind. Dazu zählen:

Meine beliebtesten Informationsquellen aus dem Web sind: http://www.spiegel.de/, http://www.handelsblatt.com/, http://www.heise.de/, http://slashdot.org/ und http://www.ka-news.de/.

Todo:

de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
es-1 Este usuario puede contribuir con un nivel básico de español.

In Vorbereitung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aktuell beschäftige ich mich mehr mit IEC 61850. Bevor ich jedoch zu Wikipedia etwas beisteuern kann, muss ich das noch erfassen und strukturieren. Dafür meine private Seite Benutzer:Cptt/IEC 61850.

Rund um den Themenbereich Fernwirkprotokolle fehlt von eine Seite zur Begriffdefinition. Diese möchte ich unter Benutzer:Cptt/Fernwirktechn.Übertragungsprotokolle vorbereiten.

Eigene Linkliste (==)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu Wikipedia (===)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Referenz (====)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Textgestaltung, Wikipedia:Links

Wikipedia:Erste_Schritte wo's auch weitergeht zum Zweiten Schritt, Wikipedia:Spielwiese, Wikipedia:Banner_und_Logos (mit favicon.ico als "W"), Benutzer:Peterlustig als kleine Vorlage

Benutzer:Cptt/Spielwiese
Benutzer:Cptt/Temporär