Benutzer:Cptt/IEC 61850

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zu dieser Seite

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dies ist die private Seite des Benutzers Benutzer:Cptt zur Vorbereitung eines Artikels zu IEC 61850.
Ich sammle hier Informationen zu IEC 61850 und strukturiere diese, bevor ich den Originalartikel verändere. Denn m.E. ist das Thema IEC 61850 zu umfangreich um auf einen Schlag abgewickelt werden zu können.
Andere Benutzer dürfen diese Seite gerne bearbeiten, solange es um das Thema IEC 61850 geht. Diskussionen, Anregungen und Kritik sind gern gesehen.

Platz für Beiträge von anderen Benutzern

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eigentlich ist das in IEC61850 definierte Protokoll völlig unabhängig vom darunterliegenden Networkingstack definiert. Allerdings werden Teile davon dann in 61850-8-x doch z. B. auf MMS (IEC9506) und andere Teile direkt auf Ethernet-Frames gemappt.

Informationssammlung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Übertragen nur über TCP/IP? Oder gibt es auch andere Transportprotokolle?

Nein, ausschließlich RFC1006

  • In welcher Teilnorm wird das Übertragungsprotokoll definiert?
  • In welcher Teilnorm steckt MMS drin?

Das Datenmodell mit dem entsprechenden MMS - Mapping geht hauptsächlich aus der Norm 7-2 hervor, aber auch andere

  • Beschreiben: Gegenüber IEC 60870 ist IC 61850 nicht nur Definition des Übertragungsprotokolls, sondern auch Datenmodell und Vorgehensweise.
  • Einordnung TASE.2 und andere ICCP (Inter Center Communication Protocol)

Thema von IEC 61850 ist "Communication networks and systems in substations".

  • Wie die Normenbezeichnung "Communication networks and systems in substations" schon sagt, zielt die Norm auf die Automatisierung in Substations ab und grenzt sich damit eindeutig von der IEC 60870-Normenfamilie ("Telecontrol equipment and systems") ab, die ja auf allgemeine fernwirktechn. Aufgaben zielt (was von vielen vergessen wird). Damit steht IEC 61850 in Konkurrenz zu Feldbus-Protokollen wie Modbus, Profibus, ABB SPA-Bus oder bedingt auch CAN-Bus.
  • IEC 61850 wird nur lokal innerhalb einer Unterstation (eines Umspannwerks oder eines Industriebetriebs) eingesetzt, während bei IEC 60870 Informationen zwischen einer überregionalen Leitzentrale und einer Substation ausgetauscht werden.
  • Gegenüber IEC 60870 ist IC 61850 nicht nur Definition des Übertragungsprotokolls, sondern auch Datenmodell und Vorgehensweise.
  • IEC 61850 wird/ist implementiert in IEDs, als z.B. Schutzgeräten, ...
  • IEC 61850 wurde zuerst in Pilotprojekten im Jahr 2004 eingesetzt und steht noch am Anfang seiner Verbreitung.
  • IEC 61850 basiert auf UCA.

Normenfamilie IEC 61850

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • IEC 61850 ist eine Normenfamilie für "Communication networks and systems in substations". Die Normenfamilie bestehend aus den folgenden Einzelnormen:
IEC/TR 61850-1 {Ed.1.0} Part 1: Introduction and overview 2003-04
IEC/TS 61850-2 {Ed.1.0} Part 2: Glossary 2003-08
IEC 61850-3 {Ed.1.0} Part 3: General requirements 2002-01
IEC 61850-4 {Ed.1.0} Part 4: System and project management 2002-01
IEC 61850-5 {Ed.1.0} Part 5: Communication requirements for functions and device models 2003-07
IEC 61850-6 {Ed.1.0} Part 6: Configuration description language for communication in electrical substations related to IEDs 2004-03
IEC 61850-7-1 {Ed.1.0} Part 7-1: Basic communication structure for substation and feeder equipment - Principles and models 2003-07
IEC 61850-7-2 {Ed.1.0} Part 7-2: Basic communication structure for substation and feeder equipment - Abstract communication service interface (ACSI) 2003-05
IEC 61850-7-3 {Ed.1.0} Part 7-3: Basic communication structure for substation and feeder equipment - Common data classes 2003-05
IEC 61850-7-4 {Ed.1.0} Part 7-4: Basic communication structure for substation and feeder equipment - Compatible logical node classes and data classes 2003-05
IEC 61850-8-1 {Ed.1.0} Part 8-1: Specific Communication Service Mapping (SCSM) - Mappings to MMS (ISO 9506-1 and ISO 9506-2) and to ISO/IEC 8802-3 2004-05
IEC 61850-9-1 {Ed.1.0} Part 9-1: Specific Communication Service Mapping (SCSM) - Sampled values over serial unidirectional multidrop point to point link 2003-05
IEC 61850-9-2 {Ed.1.0} Part 9-2: Specific Communication Service Mapping (SCSM) - Sampled values over ISO/IEC 8802-3 2004-04
IEC 61850-10 {Ed.1.0} Part 10: Conformance testing 2005-05