Benutzer:DOTS Textilvertrieb/sunCOrag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
sunCOrag - Sonnenschutztextil aus 100% Baumwolle.Geprüft nach UV-Standard 801.

sunCOrag (Aussprache: sʌnkərʌg),
ist der Handelsname von Textilmaterial aus 100% Baumwolle, das durch spezielle Veredlung mit UV-Schutz ausgastattet ist,
der nach den hohen Qualitätsanforderungen des UV-Standard 801 zertifiziert worden ist.
Bis 2012 erreichten lediglich Textilien aus synthetischen Fasern diesen Standard bei der Ausstattung mit Sonnenschutz,
da dies aufgrund der Beschaffenheit der Fasern leichter dauerhaft erreichbar ist.
2013 entwickelte die DOTS Textilvertrieb GmbH & Co. KG erstmals einen Baumwollstoff,
der den Ansprüchen des hohen Standards genügt.

Der Name dieses Gewebes “sunCOrag” setzt sich wie folgt zusammen:
sun – steht für Sonnen-/UV-Schutz
CO – Bedeutet “cotton”, Baumwolle
rag – engl. für Stoff oder auch “Klamotte”

Funktion der UV-Schutz-Textilien sunCOrag und sunSYrag.Je nach Gewebe und Farbe werden bis zu 97% der schädigenden UV-Strahlen abgeblockt.

Obwohl jedes Textil, das die Haut bedeckt, einen gewissen Sonnenschutz darstellt,
ist dieser in der heutigen Zeit meist unzureichend.
Ein weißes Baumwoll-T-Shirt beispielsweise hat einen UPF (ultraviolet protection factor) von etwa 5[1].
Dieser Wert ist nicht ausreichend, um sich längere Zeit im Freien zu bewegen und vor schädigender UV-Strahlung geschützt zu sein; wobei oft vergessen wird,
dass UV-Strahlung auch bei bewölktem Himmel oder im Schatten wirksam ist.
Je nach Hauttyp beträgt die Eigenschutzzeit der Haut zwischen 5 und 40 Minuten [2].
Der bei Textilien gemessene UPF wirkt als Multiplikator für diese Zeit.

Das Problem bei der Angabe der Schutzfaktoren an Textilien ist allerdings, dass der Schutzfaktor nicht konstant ist.
Er ist abhängig von vielen verschiedenen Faktoren wie Dehnung, Feuchtigkeit, Abrieb und anderen Gebrauchsspuren.
Ein gedehnter Stoff ist z.B. natürlicherweise auch durchlässiger. Dies wird bei den meisten gängigen Standards nicht berücksichtigt.
Lediglich die Prüfverfahren des eigens hierfür von der internationalen Prüfgemeinschaft für angewandten UV-Schutz entwickelten UV-Standard 801 beziehen diese Aspekte mit ein.

Die Tests werden unter simulierten Realbedingungen durchgeführt. Jeweils der schlechteste Wert unter den schlechtesten Bedingungen wird dann als UPF zertifiziert.
So ist gewährleistet, dass das Textil diesen Wert unter allen Umständen auch erreicht.

SunCOrag findet Einsatz insbesondere bei Bekleidungstextilien. Durch die schützenden Eigenschaften in Kombination mit natürlichem leichtem Gewebe, besonders auch für Sportbekleidung. Ebenso ist der Einsatz bei genereller oder medizinisch indizierter besonderer Empfindlichkeit der Haut als Alltagsbekleidung möglich.

Schwesterprodukt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

sunSYrag ist der Name der Halndelsmarke für Textilstoffe für Bekleidungstaxtilien mit zertifizierung nach UV-Standard 801 aus synthetischen- oder Mischgeweben.

  1. ÖKO-TEST, Juli 2010 "Kinderkleidung mit UV-Schutz"
  2. http://www.uvstandard801.com/de/uv_standard_801/uv_radiation/skintypes/skintypes_1.html