Benutzer:Niklasdoernen/Pyrum Innovations

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pyrum Innovations AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN DE000A2G8ZX8
Gründung 2008
Sitz Dillingen/Saar
Leitung Pascal Klein
Branche Chemie
Website www.pyrum.net

Die Pyrum Innovations AG ist ein Unternehmen mit Sitz in Dillingen/Saar, dessen Hauptgeschäftsfeld das Recyclen von alten Auto-, LKW- und Fahrradreifen ist. Seit dem 30. September 2021 ist es börsenorientiert.

Die Pyrum Innovations AG wurde 2008 von Pascal Klein und einigen Mitarbeitern gegründet. Als Thermolyse-Unternehmen hält sie weltweite Patente. Im Jahr 2023 wurde ein großindustrielles Recyclingwerk in Betrieb genommen.[1]

  • Dillingen/Saar Hauptwerk

Geplante Standorte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptgeschäftsfelder und Produkte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptgeschäftsfeld ist das Recycling von Auto-, Fahrrad-, und LKW-Reifen. Dabei fallen Rohstoffe wie Koks, Gas, Öl, in Heizöl-Qualität, Gummi und Gummigranulat sowie Stahldraht.[2] an. Um diese Aufgabe Bewältigen zu können, wurde die Technologie von Pyrum selbst Entwickelt.

Börse und Aktionärsstruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Aktie des Unternehmens ist an folgenden Börsen und Wertpapier-Gesellschaften notiert: Börse Oslo, Euronext Growth, Scale

Stand Juli 2023 ist die Aktionärsstruktur wie folgt:

  • Gründungspartner (Pascal Klein, Michael Kapf, Amel Holding S.A.) 20,5 %
  • BASF 7,9 %
  • Benifin Vermögensverwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH 7,1 %
  • The Capital Group Companies Inc. 3,9 %
  • Andere 60,6 %

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://reifenpresse.de/2023/06/21/pyrum-innovations-nimmt-erste-grossindustrielle-serienanlage-in-betrieb/
  2. [1] Pyrum.net,

Kategorie:Organisation (Dillingen/Saar) Kategorie:Gegründet 2008 Kategorie:Recycling