Benutzer:Pauwim2/Michael Hanselmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michael Hanselmann (* 7. Oktober 1761 in Zell am See, † 3. November 1840 in Salzburg,) war ein österreichischer Pharmazeut.

Herr Doktor Hanselmannes Frau war Cecilia Hanselmann (geboren am 8.11.1771), geborene Miggitsch[1]. Hanselmann studierte Medizin, Chirurgie, Chemie, Pharmazie und Universalmedizin und promovierte im Jahr 1790. Er hatte 2 Schwestern (1.Elisabeth Berger, geboren Hanselmann, Pfarrmesners Witwe von Hallein, Sie wurde 83 Jahre alt 2.Maria Schrott, geboren Hanselmann, Bächerswitwe von Tittmoning, Sie wurde 76 Jahre alt).[2] Er war in Hallein als Arzt und Salinenphysicus tätig und übernahm 1797 von seinem Schwiegervater Leonhard Miggitsch - das so genannte Egglauer- bzw. Wimmerschlössl in der Krautgasse, wo er einen großen botanischen Garten anlegte. 1814 wurde er zum Gerichtsarzt in Salzburg ernannt.[3]

Eine Gedenkplatte von ihm und seinen Schwestern liegt im Sebastianfriedhof in Salzburg.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Salzburg Museum: Sammlung-Online. Abgerufen am 1. Februar 2021.
  2. NED.WORK: Friedhof - Ansichten » Salzburg (Österreich) - Sebastiansfriedhof -. Abgerufen am 1. Februar 2021.
  3. Salzburg Museum: Sammlung-Online. Abgerufen am 1. Februar 2021.
  4. NED.WORK: Friedhof - Ansichten » Salzburg (Österreich) - Sebastiansfriedhof -. Abgerufen am 1. Februar 2021.


Kategorie:Geboren 1761 Kategorie:Gestorben 1840 Kategorie:Mann