Benutzer:San Sanitsch/Portal Dinosaurier/Lesenswerte Artikel/Übersicht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 Übersicht    Mitarbeit    Exzellente Artikel  
 Lesenswerte Artikel
Lesenswerte Artikel aus dem Bereich Dinosaurier in der Wikipedia
Ankylosauria
Die Ankylosauria (deutsch auch Ankylosaurier; Latinisierung von altgriechisch ἀγκύλος ankýlos ‚krumm‘ und σαῦρος sauros ‚Eidechse‘) sind ein Taxon (eine systematische Gruppe) der Vogelbeckensaurier (Ornithischia). Es handelte sich um vierbeinige, pflanzenfressende Dinosaurier, die durch eine Panzerung aus Knochenplatten charakterisiert waren. Sie erschienen im mittleren Jura, hatten ihren Höhepunkt jedoch in der Kreidezeit, wo sie eine weltweite Verbreitung erreichten. Es werden zwei Untertaxa unterschieden, die Nodosauridae und die Ankylosauridae, wobei die innere Systematik umstritten ist. mehr
Dinosaurier
Die Dinosaurier (Dinosauria, von altgriechisch δεινός deinós ‚schrecklich‘, ‚gewaltig‘ und σαῦρος sauros ‚Eidechse‘) waren die Gruppe der Landwirbeltiere (Tetrapoda), die im Mesozoikum (Erdmittelalter) von der Mittleren Trias vor rund 235 Millionen Jahren bis zur Kreide-Tertiär-Grenze vor etwa 65 Millionen Jahren die festländischen Ökosysteme dominierte. mehr
Diplodocus
Diplodocus („Doppelbalken“; altgriechisch diplos/διπλοῦς doppelt; dokos/δόκος Holzbalken, Balken) ist eine Gattung von sauropoden Dinosauriern aus dem Oberjura (155 bis 145 Mio. Jahre vor heute) des westlichen Nordamerikas. Der Gattungsname bezieht sich auf die V-förmigen Chevron-Knochen auf der Unterseite der Schwanzwirbelsäule. Anfangs hielt man die V-förmigen Fortsätze für eine Autapomorphie von Diplodocus, sie sind seit der Erstbeschreibung jedoch auch bei anderen Diplodociden entdeckt worden. mehr
Sauropoden
Die Sauropoden (Sauropoda; altgr. σαύρα saúra „Echse“ und πούς/ποδός pod-, „Fuß“) sind eine Gruppe von Echsenbeckendinosauriern (Saurischia), die zu den Sauropodomorpha zählen. Diese Dinosaurier waren vierbeinige Pflanzenfresser, deren Habitus durch einen tonnenförmigen Rumpf, einen langen Hals und einen im Verhältnis winzigen Kopf charakterisiert war. Mit den Sauropoden als den größten landbewohnenden Tieren der Erdgeschichte wurde der Bauplan der Landwirbeltiere bis an seine physiologischen und physikalischen Grenzen ausgenutzt. In der Tierwelt erreichen nur einige Arten der Wale eine noch größere Körpermasse. mehr
Leer
Leer
Weitere Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen
Weitere lesenswerte Artikel in der Wikipedia