Benutzer:Show123456/Dieter Böttger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieter (Dietrich) Böttger, geboren: 22.August 1940 in Wien. Volksschule, Mittelschule, Matura 1960/1961 Präsenzdienst beim Garde-Bataillon in Wien, heutige Maria Theresienkaserne. Fussball-Schiedsrichter, freier Mitarbeiter bei der Tageszeitung EXPRESS. Später fixe Anstellung in der Sportredaktion des EXPRESS unter Josef Argauer (ehemaliger ÖFB-Teamchef) Kollegen beim EPRESS-Sportredaktion: Heinz Prüller, Heinz Fahnler, Peter Elstner, Gerwald Dvorak, Walter Hoyer u.v.a. Chefredakteur beim "Blauen Express" Josef Kirschner. Mit Josef Kirschner zum Sonntags-EXPRESS als Chefreporter übersiedelt. 1966: Wechsel zur Tageszeitung NEUE ZEITUNG in die Sportredaktion 1968: Nach einer beruflichen Reise in die USA, Einladung von Fernsehdirektor Dr. Helmut Zilk in die Unterhaltungsabteilung des Fernsehens zu wechseln. Unterhaltungschef: Kuno Knöbl Arbeitsbeginn: Juli 1968 32 Jahre Arbeit beim Fernsehen, davon 30 Jahre in der TV-Unterhaltung 2 Jahre als Chef vom Dienst bei der Zeit im Bild 2 (damals 10 vor 10) Fernsehredakteur, Ressortleiter, Chef der Unterhaltung 1968/69 Entwicklung der Sendung "Wünsch Dir was" mit Dietmar Schönherr und Vivi Bach gemeinsam mit Josef Kirschner Nach der Rückkehr aus dem Newsroom, Entwicklung von TV-Unterhaltungsformaten: Jahrmarkt, Die große Chance, Karussell, Tritsch Tratsch, Caterina Valente-Show, Willkommen im Klub mit Harald Juhnke, Peter Alexander-Show, Vico Torriani-Show, Varieté Ronacher, Oh Du mein Österreich, 100 Jahre Arlbergbahn (Live aus dem fahrenden Zug), 150 Jahre ÖBB (mehrere Sendungen)u.v.a. Daneben Betreuung ausländischer Fernsehformate (Co-Produktionen). Diverse Regiearbeiten für das Fernsehen Filmregie: Himmel, Scheich und Wolkenbruch 1994: Leiter der Hauptabteilung ORF-Fernsehen 1999: Pensionierung In den Zwischenzeiten als freier Mitarbeiter des ORF und als ORF-Angestellter: 3 Wahlkampfveranstaltungen für österreichische politische Parteien FORD Austria engagiert Böttger zweimal für die Präsentation Ihrer Modelle. FORD-Deutschland wollte für Ihren Verkäuferclub der 700 Besten zweimal in der Hofburg einen Galaabend als Event organisiert. ARAL, die deutsche Treibstofffirma, damals auch noch in Österreich stationiert, trennte sich von der OMV. Das hat der Konzern mit einer Großen Gala im Austria Center, unter seiner Regie, zelebriert. Mit Helmut Brandstätter begann Böttger die Aufbauarbeit für den Wiener Stadtsender Puls, später Puls4. Mit dem Ausscheiden von Helmut Brandstätter endete auch seine Mitwirkung. Dieter Böttger ist verheiratet und lebt in Wien.