Benutzer:TheAsterix/Christian Roth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christian Roth (* 6. Januar 1959 in Hannover) ist ein deutscher Designer von Luxus-Brillen.

Roth wuchs als Sohn von Dr. Fritz-Jürgen und Sabine Roth ( geb. von Prittwitz und Gaffron ) in Hannover auf. Im Alter von 15 Jahren brachte ihm sein Vater eine Ray-Ban Sonnenbrille von einer Geschäftsreise in den USA mit. Dieses Geschenk legte den Grundstein für Christian Roths Leidenschaft für Brillen [1].

Seine Karriere begann Roth im Jahr 1980 in New York als Assistent des Mode-Fotografen Rico Puhlmann. Während eines Aufenthalts in Paris lernte er den Franzosen Eric Domège kennen [1], der dort zu diesem Zeitpunkt Marketing und Werbung an der Academie Commerciale Internationale (A.C.I.) studierte. Die beiden trafen sich 1983 erneut in New York und gründeten ein Jahr später das Brillen-Designerlabel Optical Affairs.


Die 1990er Jahre

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unter dem Namen „Christian Roth for Optical Affairs“ entwickelten Roth und Domège Designs für Sonnenbrillen, die einen Platz auf den Titelseiten von Modemagazinen wie Women’s Wear Daily und Vogue einnahmen.

Im Jahr 1990 wurden Roth und die Marke als erste Brillen-Designer in das renommierte Council of Fashion Designers of America (CFDA) aufgenommen.

1998 gingen Roth und Domège eine Partnerschaft mit der Charmant Gruppe ein, um Christian Roth Brillen weltweit zu produzieren und zu vertreiben. Der japanische Hersteller half der Marke Christian Roth, international zu expandieren in Märkten wie den USA, Europa, dem Mittleren Osten und Asien.


Die Brillen-Designs der 1980er und 1990er Jahre von Roth und Domège erfuhren 2002 ein Ehrung der Kunstwelt – sie wurden in die „Taking Eyeglasses Seriously“ Ausstellung der Triennale die Milano in Mailand aufgenommen.

Von 2000 bis 2004 wirkte das Designer-Duo an der Brillen-Kollektion des Mode-Designers Michael Kors mit. Von 2007 bis 2011 arbeiteten sie gemeinsam mit Karl Lagerfeld an dessen Brillen-Linie.

Die Marke Christian Roth feierte im Jahr 2009 ihr 25-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen wurde eine Neuauflage des Designs „Series A“ mit Monogramm in einer limitierten Edition [2] veröffentlicht. Gleichzeitig beendete Christian Roth nach 12 Jahren den Lizenzvertrag mit der Charmant Gruppe [3] und übernahm selbst wieder die Kontrolle über alle Markenrechte.

Im Jahr 2011 erhielt die koreanischen Brillen-Firma BCD Korea, Co. Ltd. die Lizenz, Christian Roth Brillen in Asien herzustellen und zu vertreiben [4].

2012 gründeten Christian Roth und Eric Domège das Unternehmen Optical Affairs Company. Während der New York Fashion Week Fall/Winter 2013 starteten sie den Direktvertrieb ihrer Brillen-Designs über E-Commerce auf ihrer Internetpräsenz christian-roth.com [5].


1. Kamen, Paddy (November–December 2008). "Audacious and Artistic: Christian Roth and Eric Domege". Vision Magazine. Breton Communications 2. Darwin, Liza (July 10, 2009). "Love At First Sight: Christian Roth Monogram Sunglasses". style.com 3. Lauren Benet Stephenson (July 9, 2010). "Christian Roth, Charmant to End Licensing Deal". Women's Wear Daily 4. Alexandra Steigrad (October 10, 2011). „Christian Roth Inks Deal for Asian Expansion“ Women's Wear Daily 5. Kristi Garced (February 13, 2013). „Christian Roth Revamps Web Site, Launches E-commerce“ Women's Wear Daily