Benutzer:W!B:/antiq5

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

2008-12 (Edit 50000)2009-05 · Antiquitäten Index


GASP vs. ESVP

Hallo W!B! Du hattest im August den Baustein "Redundanztext" bei den Artikeln Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik und Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik gesetzt. Die Diskussion ist mittlerweile im Archiv verschwunden und auf den Diskussionsseiten ist kein weiterer Kommentar zu dieser Problematik zu finden. Ist der Baustein aus Deiner Sicht noch aktuell? Gruß, -- Smartyo 18:28, 1. Jan. 2009 (CET)

passt schon, habs rausgetan
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 18:45, 1. Jan. 2009 (CET)

Wandertour

zu Diskussion:Wandern#Wandertour, Fernwandern, Weitwandern --W!B: 02:20, 8. Jan. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 02:20, 8. Jan. 2009 (CET)

Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am Artikel Holzverbindung vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße, Petflo2000 18:05, 5. Jan. 2009 (CET)

 ;) danke Dir - ich bin ganz stolz, meine quote solcher wirr-edits in letzter zeit deutlich in den griff bekommen zu haben - manche rückfälle bleiben uns leider auf ewig erhalten, mögen die anthropologen dereinst ihre freude damit haben - irgendwann kommt die wikimedia 3.0, die nurmehr die diff-version speichert, dann wirds besser.. --W!B: 01:35, 6. Jan. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 19:15, 10. Jan. 2009 (CET)
jetzt Diskussion:Möbelstil#Überarbeitung --W!B: 07:41, 19. Jan. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 07:41, 19. Jan. 2009 (CET)

Guten Abend. Betr die Weg-weg-ohne-vorher-fragen-Aktion bei Begriffserklärung Nathusius: offenbar gibt es Relevanzkriterien für Redlinks, wo stehen die bitte ?

jetzt bei Diskussion:Nathusius --W!B: 22:24, 9. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 22:24, 9. Mär. 2009 (CET)

Respekt.
Gruß, Ciciban 09:09, 16. Jan. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 00:55, 13. Mär. 2009 (CET)

Ping. Ich weiß nicht, ob du den auf deiner Beobachtungsliste hast, daher mache dich dich mal händisch darauf aufmerksam, (nur falls du noch an dem Artikel dran bist - du und nicht ich suche dir ja deine Arbeit aus!) Viele Grüße, --Erzbischof 21:32, 3. Mär. 2009 (CET)

 ;) mfg --W!B: 23:32, 3. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 00:54, 13. Mär. 2009 (CET)

Die Skriptseite bindet vier Vorlagen ein (Vorlage:Commons/Vorlage:Commonscat/Vorlage:SortKey/Vorlage:\\), eine davon ist nicht vorhanden. Es wäre schön, wenn du die Seite so anpassen könntest das dies nicht passiert, damit die Seite nicht auf Spezial:Fehlende Vorlagen auftaucht. Vielen Dank. Der Umherirrende 17:03, 7. Mär. 2009 (CET)

ja, ich hab mich schon gewundert, aber ich find den fehler nicht, wieso wird meine js als wikicode interpretiert, und commons.js nicht (ich hab den code ja von dort abgeschrieben)? --W!B: 17:15, 7. Mär. 2009 (CET)
Du hast in einem Kommentar '{{\\}}' stehen, du könntest ein nowiki in der Nähe/über die ganze Seite setzen, um das Problem zu umgehen. Die js-Seiten werden wie normale Seiten geparst, aber anders angezeigt, siehe dazu auch bugzilla:17525. Bei MediaWiki-Seiten werden keinerlei Links in der Datenbank gespeichert, sei es von ihnen ausgehen oder auf sie zeigend. Kann aber nicht sagen, ob absicht oder technisch (derzeit) nicht anders machbar. --Der Umherirrende 17:22, 7. Mär. 2009 (CET)
ah dort, stimmt, die anderen kommen aber direkt aus den js-code: var charinsert für die Edittools
ich habs jetzt mit nowiki probiert - auskommentiert nach JS art //, damit der js-parser nicht amok läuft - klappt das jetzt in Deinem sinne? --W!B: 17:31, 7. Mär. 2009 (CET)
Nein, leider noch nicht. Bei "SETUP Anfang" gibt es ein schließendes nowiki, welches noch entfernt werden müsste, damit das am anfang stehende auch die ganze Seite erfasst. Der Umherirrende 17:36, 7. Mär. 2009 (CET)
ah, irgendein codeschnippsel von Olliminatore oder BLueFiSH .. der ist mir noch nie aufgefallen ..Copy and Waste ;) - jetzt? --W!B: 17:41, 7. Mär. 2009 (CET)
Jetzt sieht es gut aus. Vielen Dank. Der Umherirrende 17:47, 7. Mär. 2009 (CET)
danke auch fürs debbugggingg - gruß und frohes werkeln noch --W!B: 17:52, 7. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 00:53, 13. Mär. 2009 (CET)

Category:Hazard symbols

Hallo W!B. Die von dir vor langer Zeit gestartete Diskussion hat sich von Commons hierhin verlagert. Vielleicht können wir sie nun zu Ende bringen. --Leyo 17:03, 28. Feb. 2009 (CET)

jupp, muss mich wieder einlesen.. --W!B: 17:09, 28. Feb. 2009 (CET)
Gut, eilt ja nicht speziell. Antwort dann bitte nicht hier. --Leyo 17:17, 28. Feb. 2009 (CET)
klar, bin ja kein frischling mehr.. --W!B: 22:34, 28. Feb. 2009 (CET)
Wäre nett, wenn du antworten würdest bevor der Abschnitt archiviert wird… :-) --Leyo 16:44, 23. Mär. 2009 (CET)
danke für stubs, ganz vergessen --W!B: 17:21, 23. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 17:21, 23. Mär. 2009 (CET)

Oberlicht und Dachfenster

zu Diskussion:Oberlicht#Oberlicht und Dachfenster

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 21:40, 20. Apr. 2009 (CEST)

Fetischismus-BKL

Hallo! Warum dieses? Die Etymologie müsste doch für das (Schlag)wort an sich gelten, und nicht nur für eine der Bedeutungen? Was bedeutet der Klammerzusatz (zu Fetisch)? Mir leuchtet das gerade nicht so richtig ein, vielleicht doch erklären! lg und schönes Wochenende, ↗ nerdi disk. 19:30, 13. Mär. 2009 (CET)

stimmt, wir haben Fetischismus (Religion)#Wortverwendung, Sexueller Fetischismus# Etymologie, der religöse aspekt scheint ursprünglich, also sollte dort die etym stehen, hab den satz rausgenommen, und umgekehrt verwiesen (beim drittartkikel passt die etym sowieso nicht) --W!B: 07:23, 14. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 13:28, 28. Apr. 2009 (CEST)

fye

;-) Ich glaub, er möchte deine Meinung hören... Falls du es schon gesehen hattes: einfach mal liebe Grüße vom Knopfkind 18:42, 21. Mär. 2009 (CET)

oho! --W!B: 18:55, 21. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 13:28, 28. Apr. 2009 (CEST)

Guten Morgen. Ich habe deinen Löschantrag vom 13. Feburar zum o.g. Wort gesehen und habe ihn vor die Löschprüfung gestellt: [1]. Vielleicht möchtest du dich nocheinmal beteiligen. ↗ nerdi disk. 12:57, 22. Mär. 2009 (CET)

thx --W!B: 13:44, 22. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 13:28, 28. Apr. 2009 (CEST)

Portal:Auto und Motorrad

Hallo, W!B, ich bin Deinem Rat gefolgt und habe unter WikiProjekt den Entwurf eines Portals "Auto und Motorrad" eingestellt. Es werden dringend noch Mitarbeiter + Befürworter gesucht. Du hast ja angeboten, Mundpropaganda zu machen ... Vielen Dank im Voraus! Freundliche Grüße --MartinHansV 16:12, 23. Mär. 2009 (CET)

ja, schaut nett aus - sicher eine bereicherung für die WP --W!B: 16:26, 23. Mär. 2009 (CET)
Danke für die Blumen! Wie wirbt man denn am Besten für solch einen Portalentwurf? Vielen Dank im Voraus für Deine Antwort. --MartinHansV 18:24, 23. Mär. 2009 (CET)
meld Dich: aktiv mittun werd ich nicht (nicht mein fach), verbeischauen aber gerne - falls Du aber schnell die mitarbeiterliste aufstocken muss, trag ich mich h.c. ein ;) --W!B: 19:06, 23. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 13:28, 28. Apr. 2009 (CEST)

Milchkuh

Erst mal bewundere ich Deiner Arbeitseifer im retten von substanzlosen stubs aus der Löschdiskussion. Hast Du eine besondere Verbindung zu landwirtschaftlichen Themen? Aber der Grund der Ansprache:

  • Meinst Du nicht auch, Ferkelproduktion sollte in einem neu zu erstellenden Artikel Schweineproduktion eingearbeitet werden ?
  • Was ist an Milchkuh deutschlastig?

Mfg --و © 22:33, 29. Mär. 2009 (CEST)

ja, ich wohn am land (naja, halb/halb)

  • ad 2: Diskussion:Milchkuh#Deutschlandlastig_und_anderes - hast recht, hätte ausgeführt werden sollen
  • ad 1: da wir einen Geschichte der Schweinezucht haben, und der einen abschnitt Schweinehaltung hat, der bis heute läuft, sodass Schweinehaltung dorthin zielen kann (statt auf den schnippsel in Viehhaltung), und heute in der (europäischen) Schweinehaltung eigentlich nurmehr Ferkelproduktion eine rolle spielt, imho nein: Schweineproduktion ist Ferkelproduktion, wo man Schwein heute noch als Mehrnutzungshaustier hält (also dem rest der nichtislamischen welt) spricht man nicht von imho nicht von "produktion" - obwohl ich über die chinesische schweineproduktion nicht informiert bin, vielleicht irr ich mich, und ein artikel Schweineproduktion/Schweinehaltung im speziellen moderneren sinn brächte übersicht, statt das thema noch mehr zu zerfasern

da herrscht überhaupt kuddelmuddel, wir haben keine Kategorie:Rinderzucht in Kategorie:Tierzucht, keinen Hauptartikel zu Kategorie:Schweinezucht, und in Kategorie:Viehwirtschaft herrscht chaos --W!B: 13:59, 30. Mär. 2009 (CEST) und an die trennung von "-zucht" und "-aufzucht" (= "-haltung") kümmert sich bei uns sowieso kaum einer: imho sollte Viehzucht eine BKL sein:

  • allgemein der landwirtschaftliche Zweig der Aufzucht von Vieh, die Viehhaltung (wie im Satz "Ackerbau und Viehzucht")
  • im Speziellen die kontrollierte Fortpflanzung von Vieh, siehe Zucht

--W!B: 14:31, 30. Mär. 2009 (CEST)

Vielleicht haben wir eine unterschiedliche arbeitsauffassung. Aber gerae im Vergleich zur Veredlung erscheinen mir die Arikel zur Milchproduktion nicht überarbeitungsbedürftig (wobei zu den meisten von dir vorgebrachten Kritikpunkten einfach nur Einzelnachweise eingefügt werden müßten). Ich würde Entfernung des bausteins empfehlen und sollten die wahrlich unterirdischen Artikel des fast gesamten landwirtschaftlichen Bereichs das durchschnittliche von milchkuh erreicht haben, kann er ja wieder rein. MfG--و © 21:43, 30. Mär. 2009 (CEST)
ok - das war übrigens ein reflex, wenn schon in der einleitung ein deutschlandbezug steht, sind die artikel immer schlecht, der wars aber gar nicht so: aber das überfliegen gab mir anlass genug: hab das wichtigste gemacht, rest in der disk --W!B: 21:53, 30. Mär. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 13:28, 28. Apr. 2009 (CEST)

INSÉÉ

Wie kommst Du denn auf diese Schreibweise? --Complex 21:35, 30. Mär. 2009 (CEST)

Diskussion:Institut National de la Statistique et des Études Économiques #INSÉÉ --W!B: 21:49, 30. Mär. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 13:28, 28. Apr. 2009 (CEST)

Hallo W!B,
Du hattest die Löschdiskussion zur BKS Aleuten (Begriffsklärung) für erledigt erklärt, die Argumente des Antragstellers aber nicht entkräftet. Ich habe mir daher erlaubt, den erledigt-Vermerk wieder rauszunehmen. -- Perrak (Disk) 12:27, 3. Apr. 2009 (CEST)

Wikipedia:Löschkandidaten/2. April 2009 #Aleuten (Begriffsklärung) - das ganze ist unfug, kindisches herumgespiele, und eine frechheit, meine zeit zu vergeuden.. mfg --W!B: 15:18, 3. Apr. 2009 (CEST)
Bist Du Admin? Laut Liste der WP-Admins z.Z. wohl nicht. Also wurschtl bitte nicht planlos in Artikeln rum. Danke + Gruß --Zollwurf 16:35, 3. Apr. 2009 (CEST)
Wieso Deine Zeit? Es kostet unnötig Zeit, wenn jemand versucht, eine notwendige Diskussion abzuwürgen. Du musst Dich ja nicht beteiligen, wenn Du nicht willst. -- Perrak (Disk) 17:05, 3. Apr. 2009 (CEST)
nein, sorry, ich meinte nicht dich, sondern die "unschuldigen" LK und BKF-Anfragen . ich bin halt nett, und wenn jemand auf WP:BKF anfragt, kümmer ich mich drum - die hätten ruhig kommunizieren können, dass es vordiskussionen gab.. --W!B: 17:22, 3. Apr. 2009 (CEST)
Ach so, ja da hast Du recht, das passiert insgesamt zu wenig - ich muss allerdings gestehen, dass ich gelegentlich auch voraussetze, jemand anders habe etwas bereits gelesen, wo das nicht selbstverständlich ist. -- Perrak (Disk) 21:18, 3. Apr. 2009 (CEST)
"durchs reden kommen die leut zusammen" ;) - klar, passiert jeden von uns, dort scheints aber etwas mutwillig gewesen zu sein - oder sie wollten unvoreingenommene stimmen hören? AGF! --W!B: 21:49, 3. Apr. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 13:28, 28. Apr. 2009 (CEST)

hattest du dort nicht auch mal interesse? jetz fehlt noch Österreich im DACH -- visi-on 20:04, 21. Apr. 2009 (CEST)

oh, ja.. danke fürs ping --W!B: 20:37, 21. Apr. 2009 (CEST)

...und pong! -- visi-on 20:43, 21. Apr. 2009 (CEST)

und platsch - oh, ein gipfel in basel.. - und Dein vorschlag Redaktion ist vielleicht was: solange das Geo-projekt aber solche idendifikationsschwierigkeiten bezgl. "echter" physischer geographie und "dem unguten rest" hat, und sich die abteilung Geowissenschaft, wo die wirklichen profis sind, draussen hält (was zu verstehen ist) seh ich eher düster, die "ganze" geographie unter einen hut zu bekommen --W!B: 21:04, 21. Apr. 2009 (CEST)
im Elfenbeinturm ist soooooo gemütlich.-- visi-on 22:23, 21. Apr. 2009 (CEST)
Commons: Views from towers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

--W!B: 11:04, 22. Apr. 2009 (CEST)

genau! irgendwo da unten hat es so kurlige Wikipedianer die sich durch die Niederungen der allgemeinen Geographie kämpfen. -- visi-on 14:16, 22. Apr. 2009 (CEST)
aber genug mit jammern, mir kommt vor, dass das Geo-projekt seine sache (im selbstgewählten rahmen) ja eh recht gut macht - ich hab den background der disk (wer da jetzt wem wie unter- oder übersteht) nicht ganz verstanden, aber eine Red.:Geowissenschaft, die die zahlreichen projekte rund um die erde fachkundig betreut, käme mit sinnvoller vor: dort wäre die (physische) geographie nur eine der disziplinen - so wäre auch für mehr fundament und inhalt um die kategorien und systematiken (vulgo "geokats") gesorgt (wie Du weisst, auch ich bin nur laie, könnte also kaum mitmachen, aber allein schon der schnelle griff eines gelernten geowissenschaftlers ins regal wär schon meist viel wert, und fehlt mir oft) --W!B: 14:37, 22. Apr. 2009 (CEST)
das erste vernünftige Argument für eine Redaktion -- visi-on 14:42, 22. Apr. 2009 (CEST)
na dann machen wir uns vielleicht ans lobbying, ein paar gute haben wir in unseren reihen - ich habs sowieso nicht so mit kompetenz-hierarchien, die WP ist in der zusammenarbeit von profis und laien groß geworden, sobald sie sich in den elfenbeiturm der fachwissenschaft verzieht, stirbt sie genauso (und ist dann nurmehr eines von vielen online-fachzeitschriften), wie wenn sie in den hobbyismus abgleitet
einer Red:Geowiss "unterstünden" ja wohl ein gutteil aller artikel, aber die redaktions-teilnehmer in der WP wollen sich erfahrungsgemäß eh nicht um die details und masse kümmern, sondern feilen lieber an guten artikeln in ihren lieblingsthemen (der stil der Red:Bio ist etwas harsch, aber wenn man sich deren arbeit bezüglich QS ansieht, dort gehts einfach zackzack zu, aber extrem fundiert): ich sähe eine anlage also mehr in einem "Rat der Weisen" - fragt sich, ob dass für fachautoren reizvoll ist.. --W!B: 15:08, 22. Apr. 2009 (CEST)
Vor der Abfahrt noch überflogen: Die Idee von der Redaktion Geowissenschaften finde ich auch ganz gut. Nur von über- oder unterstellen sollte man nicht unbedingt sprechen, Zusammenarbeit ist da eher das Stichwort. Oder? -- SteveK ?! 11:09, 23. Apr. 2009 (CEST)
freut mich, wenn ich da was sinnvolles beitragen kann - und ja klar, genau das hab ich mit "habs sowieso nicht so mit kompetenz-hierarchien" und dem gegegänsefüssel um "unterstünden" gemeint: so sehr ich fachgruppen schätze, der drohenden vereins- und territorialmeierei (die, ich fürchte, ein bissl in unserer gemeinsamen volksseele liegt) muss man immer entgegenwirken: wenn die fachgruppe nicht eine vertrauensbasis in der gesamtheit der autoren hat (und leider auch umgekehrt), ists immer mühsam --W!B: 13:48, 23. Apr. 2009 (CEST)
Eine Redaktion Geowissenschaften täte ich auch unterstützen, um alle georelevanten Themen und Portale zu sammeln, eine Abgrenzung der einzelnen Teildisziplinen zu vereinbaren und dem Leser wie auch dem Autor den Weg zu weisen, sei es themen- oder ortsbezogen.--Jo 17:10, 23. Apr. 2009 (CEST)
das freut mich aber! Du hast auch die agenden schon präzise zusammengefasst.. "wegweisen" ist ja wirklich einerquickliches motto für eine Geo-redaktion ;) endlich ein GPS im artikelwust.. --W!B: 17:18, 23. Apr. 2009 (CEST)
Bin auch gern bereit zu einigen Leistungen, kann es aber nicht als Haupttätigkeitsfeld betreiben (bitte um Verständnis). Jo's Ansatz teile ich sehr und bitte keine Hierarchien. Wir sind Fachleute auf unseren Gebieten, wer will da drüber oder drunter stehen. Worin bestände denn die Rolle des "Rates der Weisen"? grüsse --Lysippos 21:20, 24. Apr. 2009 (CEST)
ach lassen wir die ganze who-is-the-boss-of-me sache wieder (ist irgndwie aus einem misverständnis zumthema geworden), es ist schön, Eure worte so zu hören - ich denke, das, was ich mir an weisheit erwartet hätte, habt ihr eh schon geäussert.. - mehr gibts nicht zu sagen, bleiben wir bei Jos Wegweiser.. --W!B: 00:52, 25. Apr. 2009 (CEST)
Packen wir es denn an und wenn ja wie? -- SteveK ?! 10:30, 28. Apr. 2009 (CEST)
Erst das hier zu einer Redaktion Geo lesen, sorry, dass ich das nicht hier geschrieben habe.--Jo 21:43, 28. Apr. 2009 (CEST)
ja, danke! knüpfen wir dort an, dort wird tacheles geredet --W!B: 21:57, 28. Apr. 2009 (CEST)

der kaffee war kalt und das bier virtuell - war mir eine ehre, Euch hier bei mir zu treffen --W!B: 21:57, 28. Apr. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 21:57, 28. Apr. 2009 (CEST)

Themenkomplex St. Pölten

Danke für deine umfangreichen Änderungen! Ich hoffen er stört dich nicht wenn ich ein paar Kleinigkeiten ändere... --AleXXw שלום!•disk 19:26, 24. Apr. 2009 (CEST)

danke auch, nein, wenns mich stören würde, würde ich bücher schreiben und nicht meine zeit inder WP verbrodeln --W!B: 00:45, 25. Apr. 2009 (CEST)
Ich sags lieber bervor ich jemanden auf den Schlips trete. man erlebt hier so viel... --AleXXw שלום!•disk 01:28, 25. Apr. 2009 (CEST)
ja! die wikipedia stählt die nerven und auch die fingerkuppen, und trainiert das ringen um die innere ruhe, irgendwas muss man ja davon haben, hier mitzumachen ;) und bei mir brauchst Du nich allzu diplomatisch sein.. & frohes werkeln noch --W!B: 01:42, 25. Apr. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 13:28, 28. Apr. 2009 (CEST)

Kannst du den Abschnitt Kondor aus Adler (Wappentier)#Kondor, Wappenvogel für Südamerika auslagern?. Passt nicht mehr so recht in diese Seite. Ein eigenständige Seite ist besser und wird besser ergänzt. J.R.84.190.198.249 19:00, 16. Mai 2009 (CEST)

okydokey, gute idde, hab ich auch schon gedacht.. Kondor, oder Geier? --W!B: 13:12, 17. Mai 2009 (CEST)
Na der Seitentitel ist doch in der Bezugszeile, habe doch vorgedacht! In Wappenbeschreibungen wird immer der Vogel als Kondor, manchmal Andenkondor, angesprochen. Würde doch so passen! J.R.84.190.188.90 19:53, 17. Mai 2009 (CEST)
stimmt, falls Geier (Wappentier) auftauchen sollte, können wirs immer noch verlinken, oder umbenennen --W!B: 20:00, 17. Mai 2009 (CEST)

consumada, dort zur disk kopiert und weiter.. --W!B: 22:09, 17. Mai 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- W!B: 22:09, 17. Mai 2009 (CEST)
Vor der Archivierung möchte ich dir danken. Großes Dankeschön, ist eine gute Seite geworden! J.R.84.190.188.90 22:25, 17. Mai 2009 (CEST)
ach was, der text war da, und galleries kann jeder machen ;) - hab aber schon früher mal auf commons vorgearbeitet.. (paar asse im ärmel bunkern und so, und dann den großen artikelzampano raushängen lassen..) --W!B: 22:29, 17. Mai 2009 (CEST)
Schlitzohr. J.R.84.190.250.104 17:49, 18. Mai 2009 (CEST)
 :) --W!B: 17:50, 18. Mai 2009 (CEST)