Benutzer Diskussion:トロール

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Hyperdieter in Abschnitt Übersetzungswerkstatt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist :-))

Hier ein paar Tipps zum Einstieg, die mir seinerzeit sehr geholfen haben, mich schnell bei Wikipedia zurecht zu finden: In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies bitte unbedingt auch Erste Schritte, Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Fragen stellst du am besten hier oder ganz einfach bei einem Wikipedianer, der dir "über den Weg läuft"; gerne bei mir. Wir helfen alle gerne weiter. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Herzlich Willkommen! PDD 22:26, 30. Apr 2006 (CEST)

Lieb von dir, ich danke -- トロール 22:27, 30. Apr 2006 (CEST)

Schau auch mal beim Portal:Japan vorbei! --Mkill 00:37, 26. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo トロール! Falls du ein Benutzer aus Japan bist, kannst du dich vielleicht in diese Kategorie einordnen. (Muss aber nicht. Vielleicht bist du ja auch ein Benutzer aus Norwegen.)--ペーター 10:57, 26. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Was soll das für eine Vorlage sein, die du massenhaft in Artikel eingebaut hast? Da sie offenbar tot ist und sich mir auch kein Sinn erschließt, wonach ich sie korrigieren könnte, nehme ich sie in den von mir beobachteten Artikeln erstmal wieder raus. Gruß, --Polarlys 09:32, 21. Jul 2006 (CEST)

Aufgrund von Vorlage:Link FA mache ich auch die restlichen Änderungen rückgängig. Bitte versuche zukünftig derartige Alleingänge zu vermeiden und vergleichbare Initiativen vorher in der Community zu besprechen. :-) Danke, --Polarlys 13:16, 21. Jul 2006 (CEST)

Lieber Herr Polarlys, diese Vorlage zeigt in der Interwikileiste an, welche Artikel in anderen Sprachen als "featured" eingestuft sind. Ich fand selbige an mehreren Stellen hier und in anderssprachigen Wikipedias und ging daher davon aus, dass sie legitim ist - praktisch finde ich sie ausserdem, da sie sowohl für Leser als auch für Autoren anzeigt, dass ein entsprechender Artikel einer anderen Sprache offensichtlich bessere Informationen enthält und es sich lohnt, diesen anzuklicken (als Leser) oder die bereits vorhandenen Informationen durch den Mehrwert zu ergänzen (als Autor). Zu „Bitte versuche zukünftig derartige Alleingänge zu vermeiden“: Soweit mir bekannt ist, muss in der Wikipedia nicht jede Änderung erstmal von irgendwem abgesegnet werden, ansonsten führt dies die gesamte freie Editierbarkeit ad absurdum. Inwiefern beispielsweise ist Ihr Urteil wertvoller als das meine? Ich finde entsprechend Ihren Alleingang, meine Änderungen, die mich einige Stunden gekostet haben, ohne Absprache mit mir rückgängig zu machen, empörend - auf welcher Grundlage geschieht das, das Recht des Stärkeren? Ich hoffe, Sie haben noch ein angenehmes Wochenende, ich werde derweil darüber nachdenken, ob es sich für mich lohnt, hier überhaupt tätig zu werden -- トロール 14:44, 21. Jul 2006 (CEST)

Hallo! Sicher, es ist nicht das Prinzip eines Wikis, jede Änderung vorher anzukündigen. Wenn es allerdings um eine derartige Grundsatzfrage geht, so ist ein Meinungsbild u.ä. angebracht. Letztlich hat das nichts mit meinem Urteil zu tun, wenn du eine Vorlage, die es nicht gibt, in ein paar Dutzend Artikel kopierst - damit dann dort ein roter Link steht. Im Übrigen haben auch andere Autoren diesen Link wieder entfernt. Vorlage:Link FA verdeutlicht dir die Problematik. Würdest du eine Diskussion zur Einführung einer derartigen Vorlage einführen, so wäre ich der letzte, der nicht mit darüber nachdenken würde. Im Übrigen solltest du dir klarmachen, das jede Wikipedia anders ist. Viele Grüße, --Polarlys 17:05, 21. Jul 2006 (CEST)
PS: Im Laufe des Tages wurde an der Seite rumgebastelt ([[1]]), so dass nun anstelle des roten Vorlagentextes tatsächlich ein Sternchen in der Interwiki-Leiste auftaucht. Offensichtlich artet das wieder in ein wildes Rumeditieren aus. :-( --Polarlys 17:11, 21. Jul 2006 (CEST)
Ich weiß nun nicht wirklich, was Sie mit einem roten Link meinen, als ich die Vorlage eingebaut habe erschienen immer Sternchen in der Interwiki-Leiste (heisst die so?) und wie ich bereits erwähnte gab es bereits Artikel in der deutschen Wikipedia mit der Vorlage, die mich erst auf die Idee gebracht haben - warum soll ich dann erst irgendwie was anders machen als die Leute, die diese Vorlage bereits verwenden und damit beweisen, dass es sie gibt und auch, dass sie funktioniert - verstehe ich nicht. Ich finde es entsprechend weiterhin unmöglich, dass Sie meine bisherige Arbeit einfach zunichte gemacht haben und diesen sinnvollen Hinweis für Autoren und Leser wieder entfernt haben. Ich habe keine Ahnung, wie man ein Meinungsbild startet oder anders diese Grundsatzfrage klärt, der Blick in Artikel wie Tiger oder Sanssouci sowie in andere Wikipedias zeigt mir, dass diese Frage bereits zugunsten der Vorlage geklärt ist. Wen muss ich denn jetzt beispielsweise fragen, wenn ich den Artikel Holkham Hall, den ich gerade übersetze, einstellen muss und warum musste ich bei meinen bisherigen Artikeln niemanden fragen, ob die überhaupt erwünscht sind - oder wurden die nur ebhalten, weil sie in der Masse neuer Artikel untergegangen sind? Ich hatte vor ein paar Tagen den Entschluß gefasst, hier nun intensiver mitzumachen und Artikel zu übersetzen oder auch neu zu verfassen, wenn ich bei jedem Schritt erst ein Meinungsbild machen muss oder ähnliches, dann verzichte ich wohl lieber darauf, hier Zeit zu investieren. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend -- トロール 19:04, 21. Jul 2006 (CEST)
Nochmal: Wenn die verlinkte Vorlage nicht existiert, was sie zwischenzeitlich offenbar tat (siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage%3ALink_FA&diff=19222019&oldid=18020194) , da ihr Status hier ungklärt ist, so erscheint anstelle des Sternchens der Text der Vorlage. Und zwar rot (wie alles hier, wenn es nicht existent hier). Letztlich läuft es wohl auf ein Missverständnis heraus: Du hast etwas eingestellt, woran andere Leute (siehe Link oben) zwischenzeitlich dran rumgebastelt haben, so dass es nicht mehr funktioniert, ich sehe es in einigen Artikeln, die ich beobachte - ein roter Link zu einer nicht funktionierenden Vorlage - und mache es rückgängig. Nimm das bitte nicht persönlich. Du musst hier auch niemanden fragen, wenn du mitschreiben willst und deine Arbeit ist gerne gesehen - auch von mir. Ich habe in der entsprechenden Vorlage eine Frage zum aktuellen Stand der Dinge gepostet, weil ich auch gerne wissen würde, ob man die Vorlage verwenden sollte oder ob sie prinzipiell jeder Zeit wieder gelöscht werden könnte. Meinungsbilder sind übrigens generell Umfragen, die wichtige Grundsatzfragen klären sollen. Ich wünsche dir auch einen schönen Abend und hoffe aufrichtig, dass du dich hier weiter einbringst. Manchmal ist es leider recht verworren hier. Viele Grüße, --Polarlys 20:26, 21. Jul 2006 (CEST)
Ich habe unter [[2]] einen Wiederherstellungswunsch geäußert. Mit Grüßen -- トロール 00:57, 22. Jul 2006 (CEST)

hallo ????,

was die kennzeichnung von übersetzungen angeht, ist die genaue vorgehensweise leider umstritten - es besteht, aber konsens darüber, dass eine genaue angabe erfolgen sollte. verschiedene varianten werden hier erläutert: Wikipedia:Übersetzungen. ich halte eine kombination von permalink und nennung der hauptautoren in der zusammenfassung für einen gangbaren weg. grüsse--poupou l'quourouce Review? 20:22, 22. Jul 2006 (CEST)

Übersetzungswerkstatt

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe deinen Schlangenbeschwörungsartikel gelöscht, weil seit 5 Jahren nichts mehr daran passiert ist und es vermutlich eine C&P-Kopie war. Wenn du das nocht brauchst, melde dich bitte. --HyDi Schreib' mir was! 21:56, 31. Okt. 2011 (CET)Beantworten