Benutzer Diskussion:Tom/Archiv/2023/Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Verein der Freunde und Förderer der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz e. V. in Abschnitt 76-mm-Divisionskanone M1902/30
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2023-10-04T04:59:58+00:00)

Hallo Tom, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 06:59, 4. Okt. 2023 (CEST)

FYI

Hallo Tom, wegen zwar durchschnittlicher, aber akzeptabler Artikel, brauchst du mich nicht anzupingen: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:SS-Verf%C3%BCgungsdivision&diff=prev&oldid=238095341 Da gibt es ganz andere Problemartikel im Bereich des Portals Militär, wie du weißt. Du kennst ja die aktuelle Diskussion, welche Literatur für Artikel zum Militär im Zweiten Weltkrieg geeignet ist und welche eher nicht. Grüße -- Miraki (Diskussion) 20:14, 12. Okt. 2023 (CEST)

Entschuldige bitte Miraki, dass ich dich zur Sache und aus Höflichkeit mit einbezogen habe. Mir wurde mehrfach geringere Kompetenz in diesem Themenbereich unterstellt. Da macht es wenig Freude selbst zu modifizieren und es können sich auch andere mit höherer Qualifikation mit den Verbesserungen befassen. LG --Tom (Diskussion) 20:26, 12. Okt. 2023 (CEST)

Belege aus dem Landesarchiv

Lieber Kollege Tom,

gerne würde ich für meinen neuen Artikel Taus (Siedlung) Urkunden aus dem Landesarchiv verlinken. Leider funktioniert es nicht. Du hast mal erwähnt, dass dazu einige Klimmzüge notwendig wären. Könntest Du mir bitte eine kurze Anleitung dazu geben?

LG Herbert --Cyber Herbert (Diskussion) 18:30, 21. Okt. 2023 (CEST)

Hallo Herbert ja sicher gern: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1388873-2
Diesen Link bekommst du, wenn du auf den Button "Permalink" klickst und kannst es dann anderen Ortes einsetzen. Allerdings sollte man dem Link eine entsprechende Beschreibung zum Inhalt beifügen.
Hilf das so? LG --Tom (Diskussion) 18:36, 21. Okt. 2023 (CEST)
Vielen Dank, es hat gut funktioniert. Jetzt ist der Artikel vollständig. LG --Cyber Herbert (Diskussion) 19:03, 21. Okt. 2023 (CEST)

Dein Importwunsch von 10,5-cm-Flak 38 nach 10,5-cm-Flak 39

Hallo Tom,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot10:12, 24. Okt. 2023 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Im Bild ist aber ne 38er, oder? – Doc TaxonDisk.10:31, 24. Okt. 2023 (CEST)
Danke für den Hinweis und natürlich den Versionsnachimport. Werd die Kollegen auf das Bild anstubsen. Mir war es zuvorderst wichtig Lizenzkonform zu bleiben und den Kollegen verständlich zu machen, auf was man achten sollte. LG --Tom (Diskussion) 10:36, 24. Okt. 2023 (CEST)
Ja, ich weiß, mit Waffen kennst Du Dich aber ziemlich gut aus, wenn ich das richtig mitgekriegt habe. Deshalb habe ich Dich hier noch einmal angeschrieben. Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk.10:43, 24. Okt. 2023 (CEST)
Ach ... als Abwechlung mal die Artikel zur Thematik Kategorie:Oberamt (Württemberg) in de:WP und auf Commons und auf Wikidata und auf Wikisource zu verbessern ist schon eine Aufgabe bei der man nicht auf andere dumme Gedanken kommt ... außer vielleicht, dass der selbe Zirkus für Kategorie:Oberamt (Kurpfalz) nochmals zu machen wäre. ;-) LG --Tom (Diskussion) 12:21, 25. Okt. 2023 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2023-10-27T13:34:43+00:00)

Hallo Tom, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:34, 27. Okt. 2023 (CEST)

76-mm-Divisionskanone M1902/30

Moin Tom, ich habe gesehen, dass Du in diesem Artikel gearbeitet hast: Altes zaristisches Geschütz, von den Sowjets umgebaut, von der Wehrmacht erbeutet. Unsere 76-mm-Feldkanone M1902 in der WTS geht auf das gleiche zaristische Geschütz zurück, von der Zarenarmee in Finnland 1918 stehengelassen und von Tampella 1939- 1944 restauriert und im Finnisch-Sowjetischen-Winterkrieg durch die Finnen eingesetzt. Ich rätsel jetzt, wie ich unser Geschütz in die Wiki einbaue! Gruß Felix --Verein der Freunde und Förderer der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz e. V. (Diskussion) 16:42, 26. Okt. 2023 (CEST)

Hallo Verein der Freunde und Förderer der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz e. V. fein, dass fragst Felix. Im Grunde ist das wohl eine Weiterentwicklung von einer der russ. Varianten. Wir haben in dem fraglichen Artikel schon Abschnitte dazu in 76-mm-Divisionskanone_M1902/30#Varianten Vermutlich ist es die eleganteste Lösung dort das Gerät von der WTS als weitere Variante beizufügen. Platz für Bilder gibt es noch genug. Einen komplett neuen, separaten Artikel halte ich nicht für besonders sinnig. LG --Tom (Diskussion) 18:13, 26. Okt. 2023 (CEST)
Hmm, meine Recherchen haben also folgendes in historischer Reihenfolge ergeben:
Von dem Geschütz 1. ließen die Russen beim Abzug in Finnland 1918 einen großen Bestand zurück, von Tampella 1939- 1944 restauriert und im Finnisch-Sowjetischen-Winterkrieg durch die Finnen eingesetzt. -> Ausführliche Beschreibung und Datenblatt der WTS vorhanden.
Danach entspricht die Tampellarestauration weitgehend dem Original.
  • 2. Aus 1. entstand die 76-mm-Divisionskanone M1902/30 ab 1930 in der Sowjetunion-> Wiki-Artikel in der de.Wiki
Diese gilt, im Gegensatz zur Tampella als echte "Verbesserung". Die dortigen Varianten sind deutsche Beutegeschütze,
Eigentliche Idee: Verheiratung aller Varianten in einem Artikel? --Verein der Freunde und Förderer der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz e. V. (Diskussion) 14:47, 28. Okt. 2023 (CEST)

Schwert von Stalingrad

Hi Tom, schlimm zu hören, dass du gesperrt worden bist, hoffentlich hörst du mit der Wikipedia nicht auf und machst weiter, nicht dass du dich wunderst, aber SalleWInter hat sich umbenannt <- administrativ entfernt --Johannnes89 (Diskussion) 12:26, 28. Okt. 2023 (CEST) -> Der soll das auch nicht herrausfinden, und denken, Salles Kanal ist tot. an den Artikeln in der Artikelwerkstatt wird weitergearbeitet-in Sallles Werkstatt, wird dieser . schon nicht mitkriegen <- administrativ entfernt --Johannnes89 (Diskussion) 12:26, 28. Okt. 2023 (CEST) ->. Bitte verlink seinen Namen deshalb nicht, er geht hier auf Tauchstation, taktisches Manöver. Benutzer:SalleWinter/Schwert von Stalingrad wurde z.B: von RAL in den BNR zurückverschoben, why?

Egal, ich wünsch dir erstmal viel Kraft und alles Gute.

Gruß --Feuertopfyou (Diskussion) 01:11, 28. Okt. 2023 (CEST)