Benutzer Diskussion:AW211

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Schnabeltassentier in Abschnitt Dein Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, AW211!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Schnabeltassentier (Diskussion) 16:10, 17. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Dein Artikel

[Quelltext bearbeiten]

wurde nicht gelöscht, sondern auf Benutzer:AW211/Wetten, dass..? Liste der Wetten in deinen sogenannten WP:BNR verschoben, da er aus meiner Sicht noch nicht fertig war. Hier kannst du ihn in Ruhe fertigstellen. Bei weiteren Fragen schreibe einfach auf dieser Seite. Ich helfe dir gerne. Gruß vom --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:13, 17. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hi,

die Liste werde ich ohne Hilfe auch niemals fertig bekommen! Ich werde noch eine Reihe von Wetten einfügen können aber nicht alle.

Hi AW211,
Ja, die Liste ist fraglos ein Jahrhundertwerk, bei dem dir hoffentlich andere Schreiberlinge helfen werden, sobald sie reif ist für den sogenannten WP:ANR. Momentan hat sie lediglich ein paar formelle Mängel, die behoben werden sollten, bevor sie in den ANR verschoben wird. Ich helfe dir bei Fragen gerne weiter, auch wenn ich grad keine Zeit habe für weitere Informationen dazu. Gruß vom --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:42, 17. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hi,

ok welche formellen Mängel?

Ich werde nach und nach dann die Wetten eintragen. Oder wäre diese Arbeit vergebens wenn sie erst veröffentlicht wird wenn sie vollständig ist?

Mach einfach so weiter! Super, alles gut! Nein, deine Arbeit ist nicht vergebens, sondern wunderbar. Ich werde den Formalkram gerne für dich erledigen! Mach dir darum keine Gedanken --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:51, 17. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, ich habe deine Änderung im Artikel Wetten dass..? zurückgesetzt, da es m.M. keinen Sinn ergibt einen Link auf eine Seite, die es noch nicht gibt einzufügen. Wie ich der Disk entnehme arbeitest du gerade daran. Wenn du fertig bist, ist der Link natürlich in Ordnung. --Knopf84 (Diskussion) 17:51, 17. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ja ok, ich habe gestern mehrere Stunden verbracht um die Liste der Folgen mit den Gästen zu verknüpfen und nun auch bei Folge 130 schon mal die Wetten eingefügt. Kann man dass Ganze mit "auszugsweise" deklarieren bis zur Vervollständigung? Wenn mehrere Personen mithelfen würden, ginge es wesentlich schneller. Ich kenne zahlreiche Leute die das Ganze unterschützen würden. Kenne mich hier nicht so aus, weiß aber dass bei Schauspielern die Liste der Filme (Filmografie) auch nie vollständig ist, aber jeder Filme hinzufügen kann. Hatte es mir hier auch so vorgestellt. Gruß AW211

Ich denke schon, dass das geht, oder Benutzer:Artregor?. Der Artikel kann aber schon jetzt von jedem gesehen werden, der den Link hat. Allerdings ist so so, dass Artikel in deinem BNR erstmal als „heilig“ gelten. Wenn du möchtest, dass andere daran mitarbeiten, kannst du einen speziellen Baustein setzen (kann ich machen, wenn du willst). Zwei Anmerkungen:
Ich hatte schonmal überlegt, ob es nicht ggf. besser wäre, noch eine Spalte zu ergänzen, die darstelt, ob die Wette gewonnen oder verloren wurde. Kannst du dir ja mal überlegen. Woher stammen eigentlich die Informationen? --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:27, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ich kenne mich hier nicht aus (Atregor????). Die Infos zu den Wettpaten habe ich hier aus Wikipedia. Die Infos zu den Wetten von VHS Kassetten hier bei mir zuhause. Habe einige viele Folgen seinerzeit aufgenommen. Viele Freunde vermissen im Internet eine solche Liste der Wetten und wir konnten nicht online finden weshalb ich hier mal den Anfang machen wollte. Mit der weiteren Spalte hatte ich auch angedacht aber dann werden die restlichen Spalten noch schmaler. Erstmal geht's ja um die Wetten. --AW211 (Diskussion) 12:46, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Die Begriffserklärungen habe ich nun alle angepasst.--AW211 (Diskussion) 13:14, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ich sehe da noch ca. 20, aber Schnabeltassentiere haben mitunter Sehschwächen ;-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:19, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Schau jetzt nochmal drüber und sag mir was ich noch ändern muss. Dann bitte so ändern dass andere mich unterstützen können. --AW211 (Diskussion) 14:16, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ja, so sieht es schon viel besser aus. Wir müssen noch klären, welches Lemma geeignet ist. Ich habe dazu mal eine Anfrage gestellt. Mach dir dazu keine unnötigen Gedanken. Die Formatierungen der Spalten Datum und Ort sehen noch ungewöhnlich aus, aber von Tabellen habe ich zu wenig Ahnung. Aber vielleicht kann uns der Benutzer:NordNordWest da einen Tip geben? --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:27, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Das liegt an den Leerzeichen zu Beginn einer Zeile, dann sieht Text
immer so
aus. Ich würde vorschlagen, jede Spalte etwas kompakter zu gestalten, das wird dann gleich viel übersichtlicher:
|-
| 1
| {{dts|14|2|1981}} 
| Düsseldorf
| 
* Petra Lich
* Günter Moritz
* Curd Jürgens
* Barbara Valentin
| 
* Herr Ossner wettet, eine Wärmflasche bis zum Platzen mit dem Mund aufzupusten. Wette gewonnen.
* Matthias Heuel wettet, dass er ein kaltes Vierkanteisen durch Hammerschläge zum Glühen bringen kann. Wette gewonnen.
* Herr Kögel wettet, die Zahl Pi bis auf 100 Nachkommastellen aufzuzählen. Wette gewonnen.

Bis auf die Kästchen mit den Aufzählungspunkten werden die Informationen direkt hinter die | gestellt (hier kann man dann auch ruhig einen Leerschritt machen, ist besser zu lesen). Statt jedes Mal „Wette gewonnen“ oder „verloren“ schreiben zu müssen, könnte noch mit Zeichen gearbeitet werden. Schaut mal unter Vorlage:Diskussionsbausteine, da finden sich einige passende, z.B. ✔ und ✘. Das vor die Wettbeschreibung gestellt, dürfte die Erfassung von gewonnen oder verloren deutlich erhöhen. NNW 17:33, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ok hab das mit den Orten nun auch abgeändert. Werden jetzt alle richtig angezeigt. Das mit den Zeichen find ich auch gut und hab es umgesetzt. Zum Glück hab ich noch nicht mehr Wetten eingetragen. So langsam würde ich damit gerne anfangen, solange aber ständig noch was an der Formatierung geändert werden muss, sehe ich allerdings dafür schwarz.--AW211 (Diskussion) 18:35, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Als neuer Benutzer mit der Erstellung einer derart umfangreichen Tabelle zu beginnen gleicht einer Erstbesteigung des Mount Everest. Respekt! Um den Formalkram bzgl. Ort und Datum würde ich mir an deiner Stelle momentan keine Gedanken machen. Inhalte zu den Wetten selbst sind weitaus wichtiger, und den Formalkram kriegen wir schon irgendwie hin. --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:41, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ich hab mir das auch ehrlich gesagt etwas anders vorgestellt. Ich wollte den Denkanstoß setzen und etwa ein viertel aller Wetten nach und nach eintragen. Ich dachte der Rest kommt von anderen interessierten Lesern, die noch die ein oder andere Wette beisteuern. Es gibt ja auch zahlreiche Ausschnitte bei youtube, die vielfach angesehen werden. Das Interesse sollte also da sein.--AW211 (Diskussion) 18:46, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Nun ja, wenn der Artikel „Liste der Wetten…“ heißt, dann müssen auch alle Wetten aufgeführt sein, bevor der Artikel von der Benutzerunterseite verschoben wird. Das ist die Krux bei Listen-Artikel, aber lass dich nicht entmutigen! Ich denke, die Formatierung steht jetzt und wird sich nicht mehr ändern. NNW 18:52, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ok Danke schon mal für den Support. Wenn es dann tatsächlich so ist, dass die Liste nicht verschoben wird, sodass ich zahlreiche Hilfe erhalte, stirbt die Sache schon bevor sie überhaupt angefangen hat. Alleine werde ich die Liste definitiv nicht vervollständigen können. Alle Folgen liegen mir nicht vor. An dieser Stelle noch mal das Beispiel mit den Filmografien von Schauspielern, diese sind hier bei Wikipedia auch seltenst vollständig und dennoch online.--AW211 (Diskussion) 19:22, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Das stimmt, aber nicht als eigenständige Artikel. Aber mal anders gesehen: Ich vermute mal, dass du die Datumsspalte noch gefüllt bekommst. Wenn du jetzt noch die Wetten-Spalte so gut wie möglich füllst, könnte man die Liste immer noch „Liste der Wettpaten bei Wetten, dass“ nennen, denn das ist eine vollständige Liste. Vielleicht ergänzt man noch eine Kurzübersicht über die (10?) häufigsten Wettpaten. Und wenn dann irgendwann mal auch alle Wetten eingetragen sind, könnte man den Artikel auf den endgültigen Titel verschieben. Dann ist deine Arbeit auf keinen Fall umsonst. NNW 19:32, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Vernünftiger Vorschlag. Davon ist der Artikel ja nicht mehr so weit entfernt (es müssten wohl die Datumsangaben rein) --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:37, 19. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Wobei es diese Liste schon gibt Liste der Wettpaten, Künstler, Stadtwetten und der Lanz-Challenges der Fernsehshow „Wetten, dass..?“. Da sollte man eher die bestehende Liste um die Wetten erweitern --Schnabeltassentier (Diskussion) 05:07, 19. Jan. 2015 (CET)Beantworten