Benutzer Diskussion:Adabsurdum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Sandro Senn in Abschnitt Portal:Zürich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Adabsurdum, ein Adminstrator hat Deinen Artikel gelöscht, weil das so keiner war. Deshalb kommt die Diskussionsseite jetzt auch weg. Ein paar Tipps findest Du für den Einstieg im Begrüßungsbaustein:

" Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!"

Gruß, --PvQ Bewertung - Portal 22:49, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Koichi Sugimura

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Adabsurdum,
da der Artikel Koichi Sugimura nicht gelöscht wird, habe ich mir erlaubt, die Kopie auf Benutzer:Adabsurdum/Artikel-Friedhof/Koichi Sugimura zu entfernen, die benötigst Du ja wohl nicht mehr. -- Perrak 22:23, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Selbstverständlich, habe eigentlihc nicht damit gerechnet, dass dieser Artikel überlebt, desswegen habe ich für mich eine Kopie erstellt. Das erübrigt sich jedoch. -- Adabsurdum 04:16, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Warum nicht? Wenn jemand die sieben Tage Diskussion nutzt, hilft das meistens. -- Perrak 14:36, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hatte halt in bis jetzt immmer etwas Pech in dieser Hinsicht, aber bin ja auch noch nicht lange dabei. -- Adabsurdum 17:15, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Dann erstell das nächste Mal einen neuen Artikel nicht direkt im Artikelnamensraum, sondern als Unterseite zu Deiner Benutzerseite. Frag einen erfahrenen Nutzer, ob er das Lemma grundsätzlich für relevant genug hält (oder versuch es selbst anhand der Relevanzkriterien zu entscheiden). Wenn der Artikel in Deinen Augen fertig ist, bittest Du wiederum jemanden, ihn durchzulesen, und verschiebst ihn erst anschließend. Mit dieser Methode kann man Löschungen zwar auch nicht völlig ausschließen, aber das Risiko ist doch deutlich geringer. -- Perrak 09:16, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Guter Tipp, so werde ich es das nächste Mal machen. -- Adabsurdum 19:14, 25. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Portal:Zürich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Adabsurdum. Ich habe gesehen, dass du aus dem Kanton Zürich kommst und wollte dich auf den von mir durchgeführten Relaunch hinweisen. Neu gibt es auch eine bessere Mitarbeiterseite, wo alle Anliegen koordiniert werden können. Vielleicht magst du dich ja als Ansprechpartner hier eintragen (dabei verpflichtest du dich natürlich zu gar nichts). Ich freue mich auf den weiteren Ausbau der Stadt und des Kantons Zürich und grüsse dich herzlich. Sandro 21:54, 25. Okt. 2009 (CEST) --DB in Auftrag von SandroBeantworten