Benutzer Diskussion:Al-da-Rion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Xqbot in Abschnitt Howrse
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen!

Vanitas

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Al-da-Rion. Ich habe den Text, den du unter Vanitas-Symbole geschrieben hast, in den Artikel Vanitas eingebaut. Ich finde, dass er kein eigenes Stichwort braucht. Gute Arbeit aber! Weiter so! --Fb78 15:00, 1. Mär 2006 (CET)

Ich habe dein Seifenblasen-Bild wieder herausgenommen. Es scheint mir doch nicht mehr charakteristisch für die Vanitas. Es zeigt für mein Empfinden eher positiv die Neugier und Experimentierfreude, also nicht mehr die Vergänglichkeit wie im 17. Jahrhundert. Außerdem passt es schlecht unter das schöne Bild mit dem Raucher. --Summ 02:53, 27. Aug. 2007 (CEST)Beantworten


Ok, gefällt mir auch da gut, ich wollte den Vanitasartikel nur möglichst kurz halten. Mein Teil müsste u.U. noch mal ordentlich querverlinkt werden. Mache ich vermutlich demnächst.

Aber danke..

-- Al-da-Rion

Benutzer:Osterritter

[Quelltext bearbeiten]

Danke, Al-da-Rion, für Dein liebes Willkommen bei Wikipedia und die guten Tipps. Vor dem ruppigen Ton in den Löschdiskussionen fürchte ich mich nicht wirklich: Es stoßen halt sehr viele Meinungen, Ansichten, Vorerfahrungen aufeinander, und wenn ich es mit ein paar ersten Blicken übersehen kann, gibt es halt ein paar Kritiker, die sich bei jedem Thema für kompetent halten, ihren eigenen Erfahrungshorizont für das Maß aller Dinge halten oder nur formale Fragen für relevant halten. Mal sehen, ob ich mich lange als Wikipedianer fühle... - Mit mir ist man bisher sehr freundlich umgegangen, und gerade Deine Ansprache hat mich gefreut in ihrer herzlichen und persönlichen Art. ich hoffe, Dir noch häufiger zu begegnen und freue mich auf den Gedankenaustausch mit Dir! Herzlichst, --Osterritter mitten in der Nacht um 00:35, 19. September 2006 (CEST)



Hallo Al-da-Rion,

ich habe deinen sehr informativen Artikel über "Vanitas" gelesen, dass du dann auch noch über "Stosstrupp Gold" schreibst, finde ich witzig. Skurrile Mischung :-), weiter so !!!

Ich möchte mit einem Zitat aus der französischen Literatur antworten. Goscinny, Asterix bei den Goten: "Wieso? Man kann doch Barbar sein und trotzdem Blumen lieben!"

Also ich habe kein Buch in meinem Regal gefunden, aber ein bisschen helfen kann ich vielleicht doch. Ich habe mal die englische Wikipedia durchsucht und bin auf den "fire brick" also den feuerfesten Stein gestoßen. Dort ist auch ein kurzer geschichtlicher Abriss zu finden. Vielleicht ist das ja schon mal ne Hilfe. Gruß Mailtosap

Küchenabfallzerkleinerer (KAZ), deine Kommentare aus 2006

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe gesehen, dass du dich 2006 (lange her ich weiß) zu den KAZ geäußert hast.

Welches Fachwissen hast du zu dem Thema, so dass du befähigt bist, dich hierzu fachlich abgesichert zu äußern?

Welche Literatur hast du gelesen?

Hast du schon einmal einen KAZ gesehen (mit eigenen Augen) oder gar verwendet?

Welche Fachleute aus dem Metier kennst du?

Wie bringt man sich selbst in eine Position um über einen Artikel urteilen zu können?

Danke soweit.

Crystalclear(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Crystalclear (DiskussionBeiträge) 17:17, 8. Aug 2007) Hubertl 14:25, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Katalog-Nummern von Amazon

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Carsten Steenbergen im Rahmen deiner Ergänzungen eine ASIN angegeben. Bitte beachte, dass wir in der Wikipedia keine Artikelnummern einzelner Händler nennen möchten, sondern nur international standardisierte bzw. haendlerunabhängige Identifikationsnummern wie ISBN, OCLC etc. (siehe auch Wikipedia:Zitierregeln#Allgemeine Regeln). Könntest du deswegen bitte die ASIN im Artikel Carsten Steenbergen wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.

Diskussionen zum Thema findest du unter:

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 20:04, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Howrse

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Al-da-Rion!

Die von dir angelegte Seite Howrse wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:08, 31. Jul. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten