Benutzer Diskussion:Allnut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Cecil in Abschnitt Quellangaben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Allnut, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

XenonX3 - (:±) 20:36, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Margot Hellwig

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Allnut, du bist hier fachlich sicherlich besser informiert als ich.

Seit 1995 standen Margot Hellwig, ihre Mutter Maria und das Duo Treibsand gemeinsam als „Das fröhliche Kleeblatt der Volksmusik“ auf der Bühne. Die vier Musikanten lernten sich während einer Fernsehaufzeichnung kennen. Das erste gemeinsame Lied „Hallo, wie geht's“ wurde ein Erfolg. Am 20. Juni 2005 wurden sie für ihr gemeinsames Album „Alt und jung gehören zusammen“ bei einer Jubiläums-Gala in Reit im Winkl mit einer goldenen CD ausgezeichnet.
Als Leser fehlt mir die Info: warum stehen sie jetz nicht mehr...
Mein Vorschlag: Ab 1995 traten Margot Hellwig, ihre Mutter Maria und das Duo Treibsand gemeinsam als „Das fröhliche Kleeblatt der Volksmusik“ auf.und ggf. zum Schluss noch die Info seit wann und warum nicht mehr. Beste Grüße--Dr.heintz 13:44, 27. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Baryonyx

[Quelltext bearbeiten]

Hi Allnut, du hast ja bei der Kandidatur von Baryonyx für lesenswert plädiert. Es hatte sich eine Diskussion entwickelt, bei der einige trotz des eher zu Lesenswert deutenden Votums eine Exzellenz-Auszeichnung forderten. Könntest du im Review bitte sagen, was dir zur Exzellenz fehlt? mfg --Martin-rnr 15:12, 11. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Siedlungsgeschichte Kapellenberg (Taunus)

[Quelltext bearbeiten]

Hi Allnut, habe den o. g. Artikel wieder zur Kandidatur eingestellt. Wenn Du magst Kannst Du ja mal unter dieser Seite vorbei schauen. Wäre super :-) --Frank Winkelmann 17:52, 26. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Danke für den Link, habe ich soeben gemacht. --Allnut 00:46, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem ich Deine Benutzerseite gelesen habe ein kleiner Tipp: Es gibt einen Wikipedia-Stammtisch in Bremen. Zum nächsten mal trifft der sich zum zehnjährigen Bestehen. Ich komme da zwar aus geographischen Gründen nicht mehr hin, aber die Leute da sind nett und der Ton ist alles andere als rauh. Einfach eintragen und hingehen oder als Überraschungsgast auftauchen.--Gruß Kriddl Anschreibbeantworter 14:50, 4. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Danke für den Tipp! Das überlege ich mir. :-) --Allnut 00:39, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Quellangaben

[Quelltext bearbeiten]

Hi. Du sagst hier, die Quelle wäre in der englischen Wikipedia zu finden. Mal abgesehen davon, dass sich Artikel ständig ändern, weshalb das vielleicht innerhalb kürzester Zeit nicht mehr gegeben ist, ist es auch sehr benutzerunfreundlich (um nicht zu sagen unhöflich), Leute, die den Wahrheitsgehalt eines Artikels überprüfen wollen, auf eine Schnitzeljagd zu schicken. Leser sollen nachvollziehen können, woher eine Information kommt, gerade wenn es die Korrektur einer länger stehenden Information ist. Ich wollte die Quelle eigentlich für dich nachtragen, aber ich hab nicht rausfinden können, auf welche du hinaus wolltest. Daher bitte Einzelnachweis nachtragen. Nur du weiß, in welcher der Quellen du die Info gelesen hast. -- Cecil 18:35, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten