Benutzer Diskussion:Almeder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Xqt in Abschnitt Problem mit deiner Datei (13.02.2012)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Almeder! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht.

Seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten

Wenn Du bei Deinen ersten Schritten eine persönliche Betreuung bevorzugst, ist das Mentorenprogramm eine Möglichkeit, für die ersten Wochen einen Mentor zur Seite gestellt zu bekommen, der versuchen wird, Dir möglichst viele Stolpersteine aus dem Weg zu räumen.

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein.

Viel Spaß in der Wikipedia wünscht Dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:05, 20. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen die folgenden Punkte zu:

Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:05, 20. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Willkommen im Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Almeder, herzlich willkommen im Mentorenpogramm! Ich bin nun dein neuer Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher den "Mentor gesucht"-Baustein auf deiner Benutzerseite durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Sprich mich dazu einfach auf meiner Diskussionsseite an. Dort darfst du mich ab sofort "löchern". Sollte ich einmal verreist oder andersweitig verhindert sein, kannst du auch gerne Freedom Wizard oder Howwi, welche mich als Co-Mentoren vertreten, ansprechen. In diesem Fall würde ich jedoch einen Hinweis auf meiner Diskussionsseite hinterlassen.

Viele Grüße ;) -- Wolf im Wald (+/-) 17:14, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ende der Betreuung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Almeder, ich hoffe ich konnte Dir während meiner Zeit als Mentor immer zur Seite stehen und Dir bei deinen Anliegen eine Hilfe sein. Ich wünsche Dir noch weiterhin viel Erfolg in der Wikipedia und möchte mich ganz herzlich von Dir verabschieden. Solltest du nochmal ein Problem haben, kannst du mich gerne wieder anschreiben! Zum Schluss würde ich mich noch über ein kleines Feedback zu meiner Mentorenarbeit sehr freuen, dazu habe ich die Seite Benutzer:Der Wolf im Wald/Feedback meiner Mentees angelegt.

Viele Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 17:31, 24. Mär. 2010 (CET)Beantworten

STOP

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Spielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf dieser Seite.

Grüße, -- schmitty 00:07, 6. Mär. 2011 (CET) -- schmitty 00:07, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Im Ernst, besorg dir mal eine Rechtschreibeerweiterung für deinen Browser und beachte, dass wir hier nicht deinen Mist haben wollen. Geh bitte woanders spielen-- schmitty 00:13, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Regensburger Weste

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Almeder, vielen Dank für die Erstellung eines neuen Artikels. Woher hast du den Namen Regensburger Weste? Diese Bezeichnung kann ich sonst nirgens im Internet finden. Ich hab nur Belege für eine RLV-Weste gefunden. Liebe Grüße, -- Hey Teacher 11:13, 10. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Hey Teacher,

da geb ich dir Recht ich habe auch sehr sehr lange ohne erfolg gesucht aber der Name Regensburger Weste existiert. Das weiss ich weil ich selber so eine tragen musste als ich im Schlaflabor war wegen meinem Schlaf-Apnoe-Syndrom. Der Name ist selbst auf dem Diagnosebericht enthalten. Den namen RLV-Weste kannte ich bis jetz noch nicht daher habe ich angenommen, dass Regensburger Weste auch der offizielle begriff ist.

Problem mit deiner Datei (13.02.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Almeder,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Eduardo_Ravelo.png - Probleme: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 13. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Du hast im nötigen Zeitraum die Informationen nicht nachgetragen und daher musste die obige Datei gelöscht werden. Sie kann aber jederzeit wieder hergestellt werden. Bei noch offenen Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern.  @xqt 08:09, 10. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).
  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Der Artikel ist ein reiner Werbeeintrag und verstößt deshalb gegen die Wikipedia-Richtlinien. Artikel sollen einen neutralen Standpunkt einnehmen.
  • Der Gegenstand des Artikels ist ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Dein Artikel ist nicht neutral genug (beispielsweise Werbung, Fanbeschreibung usw.). Bitte lies dir Wikipedia:Neutraler Standpunkt genau durch!
  • Die Nachvollziehbarkeit ist nicht gegeben. Du hast vergessen, Quellen für deine Informationen anzugeben. Wikipedia bildet außerdem nur bekanntes Wissen ab; persönliche Erfahrungen und Theorien sind nicht zulässig.
  • Der Text wurde offenbar von einer Webseite kopiert. Weil Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Erlaubnis dafür hattest, gehe ich davon aus, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Da der Text zudem nur mit großem Aufwand enzyklopädische Qualität erreichen könnte oder eine Freigabe aus bestimmten Gründen ausgeschlossen werden kann, wurde der Text zur Schnelllöschung vorgeschlagen.

Was nun?

Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. ot 16:09, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (14.02.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Almeder,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Santiano.jpg - Probleme: und


Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (15.02.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Almeder,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Santiano.jpg - Probleme: und


Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 15. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (15.02.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Almeder,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Santiano.jpg - Probleme: und


Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:03, 15. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (16.02.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Almeder,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Santiano.jpg - Probleme: und


Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 16. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (17.02.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Almeder,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Santiano.jpg - Probleme: und


Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:04, 17. Feb. 2012 (CET)Beantworten