Benutzer Diskussion:Alutic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von He3nry in Abschnitt Abbundmaschine
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Alutic! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Thirafydion 13:37, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Anmerkung: Diese Links sind wirklich sehr nützlich. Der Rest ist eigentlich nur Erfahrungssache. Ich freue mich über deine Offenheit für Ratschläge und bin wie gesagt, jederzeit bereit, dir zu helfen wo ich kann. Ich bin allerdings auch erst ungefähr zehn Tage angemeldet, habe aber schon ein bischen Ahnung, wie hier alles funktioniert. Zu deinem Artikel: Bei so viel Information bin ich mir ganz sicher, dass das ein richtig guter Artikel werden kann. Die Probleme mit der Formatierung kenne ich nur zu gut, aber da der Artikel ja zur Qualitätssicherung eingetragen ist, kümmern sich ja auch viele erfahrene Wikipedianer darum. Außerdem sieht er ja mittlerweile auch schon ganz gut aus. MfG und auf eine gute Zusammenarbeit hoffend, --Thirafydion 13:37, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten
PS: Artikel kannst du unterschreiben, indem du im Bearbeitungs-Modus auf das "Unterschrift-Symbol" in der Leiste über dem geschriebenen Text klickst. Dann wird auch deine Benutzerseite automatisch mit deiner Unterschrift verlinkt.

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alutic,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 00:24, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


Der Artikel „Hans Hundegger“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alutic,

der Artikel Hans Hundegger wurde nach Benutzer:Alutic/Hans Hundegger verschoben.

Wenn du den Grund wissen möchtest, hinterlasse mir bitte eine Nachricht. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, --Lutheraner 15:03, 27. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Lutheraner,

habe ich was falsch gemacht?? Ich bin für jeden Tip oder Hinweis dankbar. --Alutic 15:10, 27. Mai 2010 (CEST)

Halbfertige Artikel gehören nicht in den Artikelnamensraum, sondern sollten im Benutzernamensraum (wo der Artikel jetzt ist) fertiggestellt werden und danch wieder in den Artikelnamensraum verschoben werde. Außerdem: Ein Inhaltsverzeichnis wird beim Erstellen des Artikels automatisch generiert, brauchst du also nicht zu erstellen. Da du aber offensichtlich mit diversen formalen Fragen der Wikipedia noch Probleme hast, empfehle ich Dir dringend, dich bei, Wikipedia:Mentorenprogramm anzumelden - dann lernst Du was dazu, hast weniger unnötige Arbeit und machst auch uns anderen weniger Arbeit. Freundliche Grüße und viel Erfolg-- Lutheraner 15:27, 27. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Übrigens - nun wars leider schon wieder verkehrt - offenbar hast du den Artikel nach Fertigstellung in einen neune artikel kopier: Richtig wäre es gewesen, den Artikel aus deinem BNR in den ANR zu verschieben. Empfehle nochmals dringend das Wikipedia:Mentorenprogramm. Gruß-- Lutheraner 16:06, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Gratulation zu Deinem sehr sachkundigen Artikel. Vielleicht willst Du hier mitmachen [1]? Gruß--Bene16 06:11, 24. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Abbundmaschine

[Quelltext bearbeiten]

Hi, eine Version (die mit Bildern drin) war wohl fehlgeleitet. Ich habe sie nach Benutzer:Alutic/Abbundanlage verschoben. Besser wäre es aber, Du würdest direkt den Eintrag Abbundmaschine editieren. --He3nry Disk. 13:56, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten