Benutzer Diskussion:Aphis Marta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von DerIchBot in Abschnitt Veev
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Iqos

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aphis Marta!

Die von dir angelegte Seite Iqos wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:25, 29. Apr. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Bitte dringend beachten

[Quelltext bearbeiten]

Bei der Offenlegung des bezahlten Schreibens sind alle Artikel einzeln aufzuführen die im Rahmnen des bezahlten Schreibens erstellt oder bearbeitet wurden.--Lutheraner (Diskussion) 12:27, 29. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo @Lutheraner: danke für den Hinweis und Sorry! Ich werde in Zukunft darauf achten, dass ich mich daran halte. MfG, Aphis Marta (Diskussion) 13:38, 29. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Hast du im April mitgeteilt bisher aber nicht eingelöst! Bitte ohne weiteren Verzug für alle bisherigen Bearbeitungen nachholen!--Lutheraner (Diskussion) 21:19, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Sorry - ist jetzt erledigt. MfG, Aphis Marta (Diskussion) 08:49, 28. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Aphis Marta“,

Deine Benutzerseite impliziert, dass Du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest bzw. mit diesen etwas zu tun hast. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (was in einigen Fällen richtig sein kann, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens, insbesondere die unter Punkt 7.1 genannten Beispiele).

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „pmi.com“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird.

Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du nichts mit der Organisation oder Person zu tun haben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt (im Auftrag gegen Vergütung oder als Arbeitsaufgabe), musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Unter dem Link findest Du genau beschrieben, was das ist, wie man dies tut und was Du noch beachten musst. Die Benutzerverifizierung ersetzt diese Offenlegung nicht, da das „Bezahltwerden“ daraus nicht hervorgeht.

Falls Du den Benutzernamen nicht verifizierst oder änderst bzw. bezahltes Schreiben nicht offenlegst, solltest Du das nachfolgend begründen, damit keine falschen Schlussfolgerungen gezogen werden.

Ohne Verifizierung oder eine Änderung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:28, 29. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo {​​​​​​{​​​​​​ping|Nolispanmo}​​​​​​}​​​​​​, danke für die Überprüfung. Ich habe heute Morgen schon eine Anfrage an info-de-v@wikimedia.org geschickt. Ich weiss nicht, wie lange es dauert, aber es ist bereits in Arbeit. Vielen Dank u. freundliche Grüsse, Aphis Marta (Diskussion) 13:40, 29. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert, vielen Dank! --Mussklprozz (Diskussion) 16:04, 29. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite VEEV

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aphis Marta,

die am 27. Juni 2024 um 16:23:40 Uhr von Dir angelegte Seite VEEV (Logbuch der Seite VEEV) wurde soeben um 21:59:45 Uhr gelöscht. Der die Seite VEEV löschende Administrator Zollernalb hat die Löschung wie folgt begründet: „ ''Unnötige Weiterleitung'' (Benutzer:Lutheraner) (Diskussion) 21:20, 27. Jun. 2024 (CEST) #redirectVeev“.Beantworten
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Zollernalb auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 22:00, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Veev

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aphis Marta,

gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 09:07, 28. Jun. 2024 (CEST)Beantworten