Benutzer Diskussion:Apokryph

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Rattenschwanz in Abschnitt Bild zur EKD
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Apokryph, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 07:58, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Bild zur EKD

[Quelltext bearbeiten]

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Segnung_gleichgeschlechtlicher_Paare#Bild

Hy ich fand dein Bild zur EKD sehr gelungen; leider sieht dies Benutzer:HeikoEvermann, als ehemaliges Mitglied einer Landeskirche, nicht so. Bitte schau einmal seine Änderung zum Bild dir an sowie die oben genannte Diskussion; so wie HeikoEvermann es umformuliert hat, müßte dann auch die Landeskirche Hannover eingefärbt werden, da es dort zwar keinen Synodenbeschluss gibt, aber Segnungen bereits im Rahmen einer Andacht möglich sind. GLGerman 23:04, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo. Ich hätte auch eine Anmerkung zu dem Bild. Zunächst einmal danke für die Grafik. Allerdings habe ich es intuitiv falsch rum verstanden. Von den Ampelfarben her gedacht (rot=nein, grün=ja) müsste man die Farben nämlich genau andersrum wählen. Oder ja=grün und die anderen Kirchen grau, um keine Wertung zu provozieren. Aber vielleicht haben die Farben im Kirchenkontext ja sowieso andere Bedeutungen, dann müsste man das abwägen. --Rattenschwanz 21:24, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten