Benutzer Diskussion:Aroens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Leithian in Abschnitt Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Aroens. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung zum Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --Jón + 15:38, 4. Jul. 2008 (CEST)Beantworten


Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Nabend Aroens. Ich habe SonniWP auf seiner Diskussionsseite über dein Gesuch informiert. Allerdings hat SonniWP leider seit Anfang Juni keine Bearbeitungen mehr vorgenommen. Ich kann dir daher leider nicht versprechen dass er dich in den nächsten Tagen in das Mentorenprogramm übernehmen wird. Wenn du möchtest kannst du dir daher gerne einen anderen Mentor aus dieser Liste aussuchen. Natürlich kannst du aber auch auf eine Reaktion warten. Gruß --M.L 23:25, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Guten Morgen M.L schon gehts los: ich weiß nicht, ob das der richtige Weg ist, um Dir zu antworten und mich zu bedanken. Die Bezeichnungen erschließen sich mir nicht so, dass ich wüsste, wie ich für eine Antwort vorgehen muss. Ich habe (etwas) Zeit, um auf SonniWPs Antwort zu warten. Er hat auf seiner Seite mit seinen Erklärungen wirklich bei 0 angefangen - das brauche ich, denn ich habe iauf diesem Gebiet auch 0 Kenntnisse. Wenn es zu lange dauern sollte bis er sich meldet, schau ich mich um. Vielen Dank --Aroens 07:10, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Moin Aroens!
Yepp. Hier ist die richtige Stelle um zu antworten. Wenn Du Dich bzgl. des Wunsch-Mentoren umentscheiden solltest, melde Dich kurz auf der Disk.-Seite des Mentorenprogramms. Grüße von -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:31, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Nolispanmo,

agen hast? SonniWP ist ja derzeit nicht online. Grüße Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:26, 4. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Aroens, ich habe dir mal ein paar Links ganz oben hinterlassen (zum etwas drinstöbern), wenn du in der Zwischenzeit Fragen hast, stell sie einfach hier, wir antworten dir gerne. Grüße von Jón + 15:38, 4. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Jón,
da hast Du mir ja was Schönes aufgetischt, das sind doch sicher Hausaufgaben für viele viele Stunden. Aber ich werde mich brav dran machen - es wird aber etwas länger dauern, ich habe nämlich nicht soviel Zeit einzusetzen, wie es bei WP offensichtlich weit verbreitet ist. Ich sehe natürlich :ein, dass es richtig ist, sich so gründlich vorzubereiten. Ich danke Dir jedenfalls vielmals. Grüße :--Aroens 21:27, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Aroens, sieh es nicht als "Hausaufgabe", sondern als Möglichkeit. Eigentlich ist der wichtigste Link der zum WP:Tutorial. Wenn du das mal durchgemacht hast, sollte erstmal vieles klarer sein. Ansonsten sollst du nicht alles "durcharbeiten", sondern nur nach Belieben hier stöbern. Das Ziel des Mentorenprogramms ist ja gerade, dir den Einstieg zu erleichtern, deswegen sind deine Fragen (und seien es auch "dummme" (das gibt's in meinen Augen nicht)) willkommen. Was den Mentor angeht - willst du weiter auf SonniWP warten oder wünschst du eine Betreuung durch jemand anderen? Grüße von Jón + 22:47, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Jón, doch doch: Hausaufgaben sind doch auch zur Übung gedacht - oder wie war das? Was meinen Wunschmentor angeht, so habe ich vorhin entschieden, dass ich den Wunsch erstmal lösche. Das war eine Anregung von Nolispanmo. SonniWP wäre schon der richtige, glaube ich. Ich frage später noch mal bei ihm an. Solange habe ich ja Dein Übungsmaterial, und konkrete Beiträge drängen mich eh noch nicht.
Ich habe schon zwei Themen durchgearbeitet und die auch gleich ausgedruckt, so dass ich die Anleitungen neben den Computer legen kann - das ist für mich einfacher. Herzlichen Dank --Aroens 23:15, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Dann mal einen guten Anfang! :-) --Leithian 02:07, 6. Jul. 2008 (CEST)Beantworten