Benutzer Diskussion:Asdinos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von RAL1028 in Abschnitt Anmerkung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „Asdinos“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Töricht (Band) haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Unternehmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles von diesem allgemeinen Text muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar ist, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:58, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Urheberrechte sind zu beachten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Asdinos,

das von dir hochgeladene Bildmaterial gibt Anlass zu Zweifel, dass die Verwendung bei der Wikipedia durch den Rechteinhaber legitimiert wurde. Aus diesem Grund wurde ein Löschantrag gestellt.

Leichtfertiger Umgang mit dem Urheberrecht wird nicht toleriert. Wenn du Bilder, insbesondere solche die von Dritten erstellt wurden, hochladen willst solltest du dir unbedingt folgende Hinweise durchlesen:

Das gilt auch für Bilder, die möglicherweise dich zeigen, aber von Dritten erzeugt wurden. Auch der Abkauf eines Nutzungsrechts entbindet in der Regel nicht vom Namensnennungsrecht und mit dem Erwerb der Nutzung wird in der Regel auch keine Urheberschaft erworben. Das sind drei völlig verschiedene Rechte. Derartige Bilder kann man nur mit schriftlicher Erlaubnis (an das Wikipedia:Support-Team zu schicken) hochladen, wenn der Rechteinhaber mit den hier verwendeten Lizenzen einverstanden ist.

Für Rückfragen kannst du dich an mich wenden. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:59, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Schnelllöschanträge

[Quelltext bearbeiten]

werden NUR von Admins entfernt. Wenn Du das nochmal machst, wirst Du gesperrt. --Mautpreller (Diskussion) 13:15, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten

In Ordnung, dann lassen wir das jetzt so stehen. --Asdinos (Diskussion) 13:20, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Zur Kenntnisnahme : Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Asdinos --Xyz610 (Diskussion) 13:24, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Töricht (Band)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Asdinos,

die am 16. Februar 2024 um 12:49:56 Uhr von Dir angelegte Seite Töricht (Band) (Logbuch der Seite Töricht (Band)) wurde soeben um 13:38:18 Uhr gelöscht. Der die Seite Töricht (Band) löschende Administrator Count Count hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Count Count auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 13:39, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Anmerkung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Asdinos. Während der Vandalismusmeldung sind vom Account Xyz610 Aussagen getätigt worden die so nicht zutreffen. Du bist, wie Dir oben bereits erläutert wurde, wegen der Entfernung, und das auch noch mehrmals, des Schnelllöschantrages gemeldet worden und dafür kann man auch tatsächlich gesperrt werden. Was nicht stimmt ist, dass Du für Deinen Artikelentwurf gesperrt werden kannst. Lass Dich dahingehend bitte nicht verunsichern. --RAL1028 (Diskussion) 13:47, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hallo RAL1028, danke für die Nachricht.
Zwar schade dass die Seite nicht als relevant angesehen wird, aber für den Moment nicht zu ändern - daher ist soweit erst mal alles gut. Wir werden im Verlauf des Jahres, wenn weitere Relevanzkriterien erfüllt sind, noch einen Anlauf starten.
Dass das entfernen der SLA "strafbar" ist war mir nicht so bewusst - das ist es nun.
Viele Grüße und ein erhellendes Wochenende. --Asdinos (Diskussion) 13:50, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Vor einer erneuten Einstellung kannst Du eine Art Voranfrage zur Einschätzung auf Relevanzcheck stellen, da bei Artikel, die schon einmal gelöscht worden sind besonders schnell erneute Löschanträge ausgeführt werden. Erwähne bei Deiner Anfrage die heutige Löschung und zeige auf, was sich grundlegend geändert hat. Der Relevanzcheck ist ein unverbindliches Abklopfen Deiner Artikelidee. Verbindlicher ist die WP:Löschprüfung. Und damit Du Anhaltspunkte hast findest Du hier die WP:Relevanzkriterien, insbesondere WP:RK#MU. --RAL1028 (Diskussion) 14:11, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten