Benutzer Diskussion:Astrosgoalie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Artregor in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Astrosgoalie!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 16:46, 28. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ich würde dir vorschlagen, die Persönliche Betreuung in Anspruch zu nehmen. Da gibt es nette Leute, die sehr hilfreich sind... --Xgeorg (Diskussion) 09:28, 2. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Astrosgoalie,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist dabei aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an ein und demselben Artikel vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und leichter nachvollziehbar bleibt. Daher ist es stets empfehlenswert, die Schaltfläche   Vorschau zeigen   unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt dir zudem, deine Änderungen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch deinen Klick auf   Seite speichern   veröffentlichst und sie dadurch auch in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, wird dir bestimmt der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Trage zudem vor dem Speichern bitte immer eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das Feld Zusammenfassung ein.

Danke und viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 16:46, 28. Mär. 2014 (CET)Beantworten


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Astrosgoalie,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 16:50, 28. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Astrosgoalie. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 15:59, 2. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Prague Games

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Astrosgoalie! Es gibt da leider ein Problem mit dem von Dir erstellten Artikel Prague Games. Du hast sicherlich sehr viel Zeit & Mühe in den Artikel gesteckt. Auch scheinst Du Dich sehr für den Bereich Unihockey zu interessieren. Du hast dort zu zahlreichen Artikeln zu dieser Sportart bereits wichtige und interessante Ergänzungen gemacht. Nur ist es halt mit Deinem oben erwähnten Artikel so, dass er nicht den WP:Relevanzkriterien entspricht. Wir stellen hier der Wikipedia halt nur Inhalte dar, die mit diesen Relevamzkriterien konform gehen. Für den Bereich Mannschaftssportarten gibt es sogar spezielle Relevanzkriterien unter Portal:Sport/Relevanzkriterien_Mannschaftssport und nach diesen ist es nun einmal so, dass Nachwuchstwettbewerbe in der Regel leider keine enzyklopädische Relevanz besitzen. Daraus erklärt sich auch, dass für einen Großteil der von Dir im Medaillenspiegel verlinkten Mannschaften nur Rotlinks erscheinen, weil es aufgrund fehlender Relevanz für viele dieser Teams keinen eigenen Artikel gibt und auch nicht geben wird. Deshalb ist es auch sehr wahrscheinlich, dass früher oder später jemand einen Löschantrag auf Deinen Artikel stellen und dieser dann wohl auch tatsächlich gelöscht werden wird. Das einzige, was Deinen Artikel noch retten könnte, wäre, wenn es zu dieser Veranstaltung eine außergewöhnlich hohe Wahrnehmung durch die Medien geben würde, etwa Übertragung der Spiele auf Eurosport oder ähnliches. Dies wäre aber dann im Artikel klar darzustellen und durch Referenzen zu belegen. Sollte dies leider nicht der Fall sein, solltest Du in diesen Artikel keine weitere Zeit mehr investieren, da er, wie schon erwähnt, dann kaum eine Chance haben wird, einer Löschung zu entgehen. Lass Dich dadurch aber bitte nicht entmutigen! Deine Fachkenntnisse im Bereich Unihockey sind in der Wikipedia hochwillkommen! Und sicherlich findest Du noch genügend andere interessante und darstellenswerte Dinge über Unihockey, die auch nach unseren Relevanzkriterien eine enzyklopädische Berechtigung haben. Lies Dir aber bitte wirklich einmal die beiden oben von mir gegebenen Links zu den Relevanzkriterien durch und dann wirst Du auch mit Deinem nächsten Artikel hier erfolgreich sein. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 04:04, 8. Apr. 2014 (CEST)Beantworten


Der Artikel „Schweizer Cup (Eishockey) 2014/15“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Astrosgoalie,

der Artikel Schweizer Cup (Eishockey) 2014/15 wurde nach Benutzer:Astrosgoalie/Schweizer Cup (Eishockey) 2014/15 verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Astrosgoalie/Schweizer Cup (Eishockey) 2014/15) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Astrosgoalie/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 16:14, 29. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Was hast Du nicht verstanden, dass das noch kein Artikel ist? Dazu gehört Text und nicht nur ein Schaubild. Ich habe ihn wieder in Deinen BNR verschoben, stelle ihn bitte dort fertig.--Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:07, 29. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Astrosgoalie! Schau Dir doch bitte einmal zum Vergleich etwa den Artikel DFB-Pokal 2013/14 an. Dort kannst Du sehr schön sehen, was Deinem jetzigen Entwurf noch alles zu einem richtigen Artikel über eine Pokal-Saison fehlt. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 02:41, 30. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo Astrosgoalie! Dieser eine von Dir jetzt zugefügte Einleitungssatz macht aus dem Ganzen leider noch immer keinen richtigen Artikel. Das Ganze ist bisher im Wesentlichen eine Tabelle mit einem ausgelosten Spielplan, wovon bisher noch kein einziges Spiel überhaupt stattgefunden hat. MMn ist auch jetzt noch ein bisschen zu früh für diesen Artikel; es wäre wohl besser erst einmal zu warten bis wenigstens die erste Hauptrunde ausgespielt ist. Es sei denn, Du hast vorher genug Material, um daraus einen informativen Artikel zu machen. Der busherige Informationswert ist jedenfalls viel zu gering für einen eigenen Artikel, da das ja bus auf die Tabelle alles auch schon im Hauptartikel zum Schweizer Cup steht. Solltest Du den Artikel ausgebaut haben und der Ansicht sein, das er fertig ist, dann melde Dich bitte vor einer Verschiebung bei mir (im Moment ist das Lemma ohnehin gesperrt). Liebe Grüsse --Artregor (Diskussion) 18:47, 2. Mai 2014 (CEST)Beantworten

nochmals Vorschau und Zusammenfassung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Astrosgoalie,
gerade weil Du Sichterrechte beantragtest möchte Dich angesichts dieser vier Bearbeitungen nochmals an Vorschau und Zusammenfassung erinnern.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 08:06, 1. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Bahnhof Lausanne

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Astrosgoalie,
bei dieser Bearbeitung wäre es noch besser gewesen, wenn Du in der Zusammenfassung angegeben hättest warum Du den EN entferntest.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:52, 7. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Astrogoalie,
ich habe Dich wegen des hartnäckigen Ignorierens der Hinweise zu Belegpflicht, Zusammenfassung etc. für eine Sekunde gesperrt. Damit wird die automatische Erteilung von Sichterrechten verhindert.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:01, 8. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Astrosgoalie, bitte nimm die Hinweise des Kollegen hier wirklich ernst und gewöhne Dir an, bei jeder Textänderung die Zusammenfassungszeile aussagekräftig zu benutzen! Gerade beim Entfernen von längeren Textabschnitten ist es wichtig, eine Begründung für die Entfernung anzugeben. Nur einfach zu vermerken ich habe dies oder jenes entfernt ist wenig hilfreich, das sieht der bearbeitende Sichter auch selbst, aber er wird sich nach dem Grund der Löschung fragen. Und wenn es ganz dumm läuft, kann das begründungslose Löschen längerer Textpassagen auch zu einer Meldung auf WP:VM führen. Wenn Du weiter konstruktiv mitarbeitest & Dir diese Ratschläge wirklich zu Herzen nimmst und umsetzt, wird Dir auch früher oder später ein Admin die Sichterrechte erteilen; aber zum jetzigen Zeitpunkt fehlt Dir einfach noch die nötige Erfahrung dafür. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 18:56, 9. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Astrosgoalie!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 23:09, 1. Nov. 2014 (CET)Beantworten