Benutzer Diskussion:Autorini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Andreas Werle in Abschnitt Guten Abend Benutzer Autorini.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Autorini!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Andreas Werle (Diskussion) 20:51, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Speedy deleted

[Quelltext bearbeiten]

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, — Regi51 (Disk.) 12:43, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Warum haben Sie meinen erstellten Eintrag zu Alexandra Scherer gelöscht? Dieser entspricht grundsätzlich einer neutralen Darstellung einer Person. Es wurden auch die hiesigen Relevanzkritierien erfüllen.
Dieser Eintrag war sehr viel Arbeit! Sollte einzelne Textstellen aus welchen Gründen auch immer geändert werden sollen lassen Sie mich es wissen. Doch kann ich auch den Eintrag nichtmehr finden um diesen zu ändern?!
Bitte um Info vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen (nicht signierter Beitrag von Autorini (Diskussion | Beiträge) Pentachlorphenol)
Laut Löschlog wurde der Artikel als "Werbeeintrag" gelöscht. Da stimmte dann vieles nicht. die Relevanzkriterien ? Artikel ? neutrale Darstellung ? etc. --PCP (Disk) 13:29, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Das habe ich auch gelesen -> werbeeintrag <- !! Lies sich den Text auch wer durch!!! ODER WIRD DIESER AUTOMATISCH GELÖSCHT und niemand kümmert sich darum?! Wenn du den Artikel gelesen hast "Pentachlorphenol". Kannst du mir auch sicher den besagten Text oder Abschnitt des Anlasses einer Löschung nennen. Wie schon gesagt ich bin gerne bereit dies umzuschreiben oder umzuformulieren. Aber leider gibt man mir hier weder die Möglichkeit noch die ausreichende Information. Bitte um KONSTRUKTIVE Hilfe! Danke sehr…. (nicht signierter Beitrag von Autorini (Diskussion | Beiträge) Pentachlorphenol)

Nein, ich habe den Text nicht gelesen (und ich habe ihn nicht gelöscht, das kann ich nicht, da ich kein Admin bin). Ich habe für Dich im Logbuch nachgesehen, wo die entsprechenden Daten zu finden sind und habe Dir hier auf Deine Frage geantwortet. --PCP (Disk) 13:58, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Alexandra Scherer

[Quelltext bearbeiten]

Warum haben Sie meinen erstellten Eintrag zu Alexandra Scherer gelöscht? Dieser entspricht grundsätzlich einer neutralen Darstellung einer Person. Es wurden auch die hiesigen Relevanzkritierien erfüllen.

Dieser Eintrag war sehr viel Arbeit! Sollte einzelne Textstellen aus welchen Gründen auch immer geändert werden sollen lassen Sie mich es wissen. Doch kann ich auch den Eintrag nichtmehr finden um diesen zu ändern?! Bitte um Info vielen Dank! (nicht signierter Beitrag von Autorini (Diskussion | Beiträge) 21. Sep. 2014, 13:19:42)

Hallo Autorini, ich hatte Ihnen bereits auf Ihrer Diskussionsseite die Gründe für die Löschung genannt, die ich selbst nicht durchgeführt habe, sondern eine andere Administratorin – sehen Sie sich dazu das Löschlogbuch an. Bitte lesen Sie sich unbedingt die Relevanzkriterien, die Seite Was Wikipedia nicht ist und die Seite Interessenkonflikt durch. Weitere Fragen sollten sich dann erübrigen. Nach meinem Dafürhalten handelte es sich bei dem Text um einen reinen Werbeeintrag für eine Zahnmedizinerin ohne Darstellung relevanzstiftender Merkmale. Grüße — Regi51 (Disk.) 15:56, 21. Sep. 2014 (CEST)

Hallo Regi52! Hier handelt es sich lediglich um die Informationen zu einer Person. Genau so wie bei -> Robert Niemand, den Beitrag Sie z.B. selber verfassten. Ich kann Ihnen noch weiter Personen oder Firmen aufzählen!! Nochmal es handelt sich um keine Werbung sollte man über eine Biographie und Merkmale einer Perron des öffentlichen Interesse schreiben. Ich verstehe also nicht warum eine namhafte Persönlichkeit eine Werbung darstellt?! Die Definition von Merkmalen lässt sich sicher nicht so schnell eideutig bestimmen. Da Sie Regie52 aber nicht dafür verantwortlich sind, sagen Sie mir bitte an wen ich mich wenden muss. Laut Logbuch ist ein/eine gewisse "ltti" dafür zuständig soll ich demjenigen auch schreiben?!(nicht signierter Beitrag von Autorini (Diskussion | Beiträge) 16:51, 21. Sep. 2014 (CEST))Beantworten

Nö, die beschriebene Person hat für die Wikipedia, die eine Enzyklopädie ist, wie 90% der Menschheit nicht die nötige Relevanz. Der Text war ausschließlich werblich, genauso geschrieben und als solches gedacht. Bitte zu Werbezwecken die gelben Seiten oder Facebook nutzen und als letztes weise ich darauf hin, dass die Wikipedia Nutzungsbedingungen hat, gegen die du verstoßen hast. --Itti 16:59, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Wenn Ihr der Meinung seit! Ich könnte euch 100 Eintrage suchen die "uninteressante Personen" solche die für 90% der Menschheit nicht nötig sind! Bitte um genauen Auszug der Nutzungsbedingungen gegen die ich verstoßen haben soll! Solche schwerwiegenden Anschuldigungen mit einen Synonym zu behaupten ist schlicht eine Frechheit! Dachte dies wäre eine frei Enzyklopädie aber scheinbar gibt es hier doch Leute die die Zensur für sich nutzen…. (nicht signierter Beitrag von Autorini (Diskussion | Beiträge) 18:54, 21. Sep. 2014 (CEST))Beantworten

(quetsch) @Autorini: Ein oft gesehenes Missverständnis: "Freie Enzyklopädie" bedeutet NICHT, dass jeder alles hier reinschreiben darf. "Freie Enzyklopädie" bedeutet vielmehr, dass jeder die Wikipedia-Inhalte frei (d.h. unentgeltlich) nutzen darf (unter Berücksichtigung der Nutzungsbedingungen). --tsor (Diskussion) 20:38, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Die Wikipedia hat ihre eigenen Regeln. Nach diesen haben Regi und ich den Artikel über Alexandra Scherer beurteilt. Wenn du der Meinung bist, andere Artikel hätten auch ein Problem mit der Relevanz, steht es dir frei einen Löschantrag auf diesen Artikel zu stellen. Jedoch generiert die Irrelevanz des einen Artikel nicht die Relevanz eines anderen Artikels. So, fein, das Wort Zensur ist nun auch gefallen, hätte mich auch gewundert, wenn es nicht gekommen wäre. Bzgl. der Nutzungsbedingungen? Welche Frage stellt sich da für dich? Werbung? Werbetreibende müssen sich als solche zu erkennen geben. Sehr einfach. Gruß --Itti 19:36, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Sehr ungenau und schwammig! Keine exakte Aussage! Und nochmals eine Biographie einer Person ist noch lange keine Werbung. Zumindest steht das nicht so in Nutzungsbedingungen!

Somit ist jede Person, Firma, Musikgruppe und Gerät ect. in Wikipedia eine WERBUNG! Laut Ihrer Definition!! Weiteres werde ich jede weiter nicht stichhaltige Argumentation für sich so stehen lassen. Ich glaube Ihr solltet euch die Nutzungsbedigungen genau ansehen. Denn wie schon mehrmals gefragt können Sie mir kein TEXT oder AUSSAGE nachweisen, die gegen diese verstößt (bitte auch den Auszug der Nutzungsbedigung dazu kopieren/jegliche Behauptung ist lächerlich)- ALLES BESTE GRÜßE(nicht signierter Beitrag von Autorini (Diskussion | Beiträge) 20:25, 21. Sep. 2014 (CEST))Beantworten

Rumschreien nützt da auch nichts. Nein eine Biographie ist keine Werbung, jedoch der Link zur Praxis, verbunden mit dem Versprechen, das schönste Lächeln ever für den Patienten zu zaubern. Wenn du jedoch meinst, die Löschung war falsch, steht dir der Weg zur Löschprüfung frei, ich halte das jedoch für wenig erfolgversprechend. Wünsche noch viel Erfolg beim Verkaufen von Klammern und Prothesen. --Itti 20:31, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

LÜGEN hilft da auch nicht! Hier wurde lediglich sachlich erläutert was gemacht wird. Hier wurde nichts versprochen oder verkauft!!!! Aber das Sie jetzt lügen anfangen zeit nur das Sie unrecht haben. Und weiteres sind wir noch lange nicht per DU. Weiters sollten SIE sich das besser nochmals durchlesen. Hier geht es weder um Klammern noch Prothesen! Nur lügen und Unwissen! Solche Leute wie Sie sollten nicht ADmin werden dürfen!

Ich möchte doch langsam mal um etwas Sachlichkeit bitten. Es wurden dir alle nötigen Hinweise gegeben. Es besteht weiterhin keinen Grund hier ausfallend zu werden. Wenn du eine Prüfung der Löschung möchtest, wie gesagt, Löschprüfung, solltest du jedoch weiterhin versuchen, mich zu beleidigen, folgt eine Meldung auf der Seite WP:VM. --Itti 20:45, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Signaturhinweis

[Quelltext bearbeiten]

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Itti 20:50, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Guten Abend Benutzer Autorini.

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe Ihnen oben eine "Erste-Hilfe-Kasten" für neue Benutzer einkopiert. Falls Sie Unterstützung bei der Neuanlage von Artikeln benötigen wenden Sie sich an unser Mentorenprogramm. Bitte beachten sie auch unsere Regeln für den freundlichen Umgang: keine persönlichen Angriffe. Gruß -- Andreas Werle (Diskussion) 20:53, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten