Benutzer Diskussion:BNEJCH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von BNEJCH in Abschnitt Antwort auf deine Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo BNEJCH, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 15:34, 11. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Bitte beachte

[Quelltext bearbeiten]

zukünftig, dass in der Wikipedia Belegpflicht herrscht, vgl. WP:Belege und vor allem auch Hilfe:Einzelnachweise --Lutheraner (Diskussion) 15:58, 11. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Antwort auf deine Frage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Bnejch,

vielen Dank für deine Anfrage auf meiner Benutzerdiskussionsseite im Rahmen des Lotsenprogramms. Leider schreibst du nicht, was du gelöscht haben willst und warum. Eine (Vorgänger-)Version wird ja immer durch die neubearbeitete Version ersetzt. Willst du eine Seitenlöschung, eine Schnelllöschung oder eine Versionslöschung? Alle Arten von Löschungen sind kompliziert und haben meist eine Diskussion im Voraus oder im Nachhinein, die die Sinnhaftigkeit der Löschung belegen soll. MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 11:13, 10. Nov. 2023 (CET) P.S.: Bitte schreibe mit hier oder auf meiner Diskussionsseite, worum es genau geht.Beantworten

Hallo, Regiomontanus,
danke für Dein Feedback.
Ich habe den Artikel zu "Werner Rieß (Bildungswissenschaftler)" verschoben nach "Werner Rieß (Biologe und Bildungswissenschaftler)" verschoben und bitte darum, dass dann die Version "Werner Rieß (Bildungswissenschaftler" gelöscht wird. Das muss wohl ein Administrator machen.
Beste Grüße
Werner --BNEJCH (Diskussion) 11:36, 10. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Wie ich bereits vermutete, ist die Benennung schwieriger, als man glaubt. Die Klammerausdrücke neben den Namen dienen nämlich in der Wikipedia nicht dazu, das Stichwort bereits kurz zu beschreiben, sondern um zwei Lemmata gleichen Namens zu unterscheiden. Wenn es nicht zwei namensgleiche Personen in der WP gibt, gibt es gar keinen Namenszusatz in Klammern für die Person. Wir schreiben also nicht Wolfgang Amadeus Mozart (Komponist). Dasselbe findet man auch bei Ortsnamen und anderen Lemmata.
Bei zwei namensgleichen Personen genügt ein einziges Unterscheidungsmerkmal, sehr oft ist es das Geburtsjahr in Klammern, um etwa den Vater von gleichnamigen Sohn zu unterscheiden. Im Fall von Werner Rieß gibt es auch noch einen Althistoriker dieses Namens (Werner Rieß (Althistoriker)).
Deine Verschiebung mit zwei Klammerausdrücken wird so nicht gesichtet werden können. Sie wurde schon einmal zurückgesetzt, wie du der Versionsgeschichte (das ist der Button "Versionsgeschichte" auf der oberen Menüleiste, manchmal verbirgt er sich unter dem Menüpunkt "Weiteres") entnehmen kannst. Bei der Rücksetzung wurde von Benutzer:AHZ in der Zusammenfassungszeile angemerkt: "Unnötige Lemmaaufblähung". Das stimmt, denn nehmen wir an, die Person ist auch noch Schriftsteller, dann wird der Klammerzusatz immer länger und die Suche dauert lang und ergibt falsche Ergebnisse.
Du kannst dir also aussuchen, ob du den Klammerzusatz "Biologe" oder "Bildungswissenschaftler" haben willst. Letzterer ist in der Wikipedia bereits etabliert, bei dem neuen Ansatz mit "Biologe" müsste noch einiges angepasst werden.
Bitte schreib mir, welchen Namenszusatz du verwenden willst. MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 13:06, 10. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Regiomontanus,
herzlichen Dank für Deine schnelle Reaktion und ich bitte um Entschuldigung dafür, dass ich erst jetzt reagiere.
Dann bitte ich darum, dass der Klammerzusatz "Biologiedidaktiker" lautet (das ist zwar eher wenig bekannt, aber präzise die beiden Standbeine in die Fachwissenschaft Biologie und die Bildungswissenschaften beschreibend).
Ganz herzlichen Dank für alle Unterstützung
BNEJCH --BNEJCH (Diskussion) 09:18, 22. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Regiomontanus,
ich würde mich noch über ein Feedback, mehr noch die Umbenennung des Klammerzusatzes nach "Biologiedidaktiker", fruen, wie ich es oben vorgeschlagen und erbeten habe.
Beste Grüße --BNEJCH (Diskussion) 08:38, 6. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Habe nun auch meinen beruflichen Werdegang auf der Homepage (Institut) ausgebracht. --BNEJCH (Diskussion) 08:55, 6. Dez. 2023 (CET)Beantworten