Benutzer Diskussion:Baron Wolfgang von Zach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von CherryX in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Baron Wolfgang von Zach, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Tröte just add coffee 20:59, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. Tröte just add coffee 20:59, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Stammbaum

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baron Wolfgang von Zach,

auf Deinen Artikelentwurf zum Stammbaum von Zach wurde ein Löschantrag gestellt, weil der Artikel in der vorliegenden Fassung so nicht im Artikelbestand verbleiben kann. Ich habe ihn daher aus dem Artikelbestand auf eine Unterseite Deines Benutzerkontos verschoben, Du findest ihn jetzt unter Benutzer:Baron Wolfgang von Zach/Stammbaum Adelgeschlecht von Zach.

Dein Entwurf müsste in mehrerer Hinsicht überarbeitet werden. Zum einen werden Stammbäume in der deutschprachigen Wikipedia wenn übverhaupt dann als Ergänzung von Artikel zu Personen oder Familien betrachtet. Der Stammbaum müsste also irgendwie den richtigen Familenmitgliedern von Zach zugeordnet werden. Ich habe derzeit keine Vorstellung wie das passen könnte. Zum anderen müssen solche Angaben im Detail belegt sein, der von Dir eingefügte Link funktioniert leider nicht wie gewünscht. Und dann gibt es da nocht Probleme bei der Formatierung.

Insgesamt komme ich zu dem Schluss, dass Du etwas Unterstützung benötigst. Eventuell kann Dir die persönliche Betreuung durch Mentoren eine gute Hilfe bei den ersten Schritten sein. Mit dem Mentor zusammen solltest Du dann zunächst herausfinden, ob die Familie oder Einzelpersonen daraus nach Wikipedia-Maßstäben einen eigenständigen Artikel erhalten könnte und darin könnten evt. auch geneaologische Informationen einfließen.

Wenn Du kein Interesse an einer Überarbeitung zeigst, wird der Text nach angemessener Zeit routinemäßig gelöscht.

Weitere hilfreiche Hinweise für den Anfang findest Du unter Wikipedia:Start

Viele Grüße, -- Ukko 21:15, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Erwin Ritter von Zach

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Habe eben als Sichter Deine Ergänzung in Erwin Ritter von Zach gesehen: welche Relevanz hätte diese für die Wikipedia (wenn auch unbestritten für ihn und seine Verwandschaft)? --kai.pedia (Dis.) 19:18, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten

wie geht es jetzt weiter? Bitte um Info. Danke--Baron Wolfgang von Zach (Diskussion) 07:09, 16. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Hallo! habe eben Deine Mail gelesen, bringe den Text hier ein, weil/soweit zur Sache gehörig, ok?
ich finde das sehr wichtig für die Allgemeinheit. Das sollte doch wirklich jeder wissen, den das ist Allgemeinwissen. Hoffentlich siehst Du es auch so.
Ausserdem gibt es noch den Vater Paul Ritter von Zach und seinen Bruder Oberst Paul Ritter von Zach dieser war mit der KK Österreich in Mexiko und kämpfte dort. Begraben ist er in Wien, wie u.a. auch Freiherr Anton von Zach.
Das wären auch wichtige Themen für einen Eintrag.
Da ich hier neu bin, versuche ich es gleich gar nicht. Wäre das nichts für Dich?
Aaaalso:
  • Sofern sich "Allgemeinwissen" auf "Zach übersetzte nahezu das ganze Œuvre des chinesischen Dichters Lǐ Bái..." bezieht: das ist denke ich unbestritten = der Artikel an sich hat natürlich seine Berechtigung (hier sind wir uns dann einig)
  • Meine Anmerkung bezog sich auf den zeitweise gesichteten, jetzt aber auch wieder entfernten Satz "Erwin Ritter von Zach hatte mit seiner Frau Marianne keine eigene Kinder..."
= Das ist IMHO eben kein Allgemeinwissen und gehört nicht in eine Enzyklopädie (hier sind wir uns nicht einig)
  • zu den beiden Pauls von Zach: zur Relevanz (für den Vater) gibt es eine Konvention (siehe Hilfe:Relevanz#Soldaten und die laufende Diskussion); wenn es für den Werdegang Erwins von Zach wichtig ist, kann man das in den ersten Abschnitt vllt. einbauen:
  • und damit zum Vorschlag ("wie geht es weiter?"): ich könnte mir vor dem Abschnitt "Werk" einen Satz vorstellen wie
"Erwin Ritter von Zach ist der Sohn von Paul Ritter von Zach und war verheiratet mit Marianne ... (*... +...)." - aber nicht mehr; wenn Paul von Zach selbst relevant ist (eigenen Artikel bekommt/behält): Namen natürlich gegenseitig(!) verlinken
  • zu "Da ich hier neu bin, versuche ich es gleich gar nicht. Wäre das nichts für Dich?": also hör mal, neu ist doch kein Nachteil! - andersrum: soll ich da raushören, dass Du unterschiedliches Maß für "alte" und "neue" vermutest? Sei beruhigt, das ist nicht so, mir wurde auch schon einiges gestrichen...
Fazit: bring Dich weiter ein, versuche, Dich dabei auf die Konventionen einzulassen, dann macht es auch Spass! --kai.pedia (Dis.) 18:07, 16. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Löschantrag Paul Ritter von Zach

[Quelltext bearbeiten]

Werter Baron Zach, ich finde Deinen Ton äußerst unangemessen. Ich möchte doch um etwas mehr Contenance bitten. Zum einen kann jeder eine Löschantrag stellen, die Relevanzdarstellung obliegt dem artikelersteller. Zum andern hört sich dieses "kann denn jeder..." deutlich abwertend an, ich bitte so etwas zu unterlassen. Mit trotzdem freundlichen Gruß--16:49, 16. Nov. 2012 (CET)

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baron Wolfgang von Zach!
Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Beiträgen unterstützen und Dir den Einstieg erleichtern.

Tutorial: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Grundprinzipien der Wikipedia: Einige Richtlinien und Empfehlungen

Fragen von Neulingen: Hier kannst Du Fragen stellen, wenn Du nicht gleich mit allem zurecht kommst.

Fragen zur Wikipedia: Portal für allgemeine Fragen zum Projekt

Diese Seiten stellen nur eine erste Auswahl für den Einstieg dar; viele weitere Seiten zu allen möglichen Themen und Fragen findest Du über das Wikipedia:Autorenportal.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des Signaturicons hinzu.

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auf meiner Diskussionsseite gerne ansprechen.
Freundliche Grüße und viel Spaß mit der Wikipedia, Cherryx sprich! 10:23, 17. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:CherryX/Mentees/Baron Wolfgang von Zach eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Um Kontakt mit deinem Mentor aufzunehmen, verwende bitte die Seite Benutzer Diskussion:CherryX/Mentees/Baron Wolfgang von Zach. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:56, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Hochstapler 2.0 "Stacking"“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Hochstapler 2.0 "Stacking"“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.
Mit freundlichen Grüßen -- GDK Δ 07:53, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Sagen und Mythen am Hochkönig

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, der Text war eine Kopie dieser Seite hier. Darfst Du eine Kopie hier reinstellen (siehe Wikipedia:Urheberrechte beachten)? Gruß --WAH (Diskussion) 11:53, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Mache dich bitte jetzt! mit WP:WWNI vertraut und lege keine unenzyklopädischen Artikel mehr an. Das Koopieren von Texten ergibt keine guten Artikel und stellt eine WP:URV. Zum Schutz der WP müssen diese Texte enfernt werden. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:54, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Verdammt, ich habe die falsche Seite reinkopiert. Ich weiß. dass ich fremde Texte nicht übernemmen darf. Habe dafür natürlich selbst was geschrieben. Vermutlich bin ich dafür zu ALT. Werde es wohl damit lassen. --Baron Wolfgang von Zach (Diskussion) 12:25, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Du hast doch einen Mentor. Wende dich bei Bedarf einfach an ihn via Benutzer Diskussion:CherryX/Mentees/Baron Wolfgang von Zach. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:34, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Paul Ritter von Zach (Oberst)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, deine Änderung habe ich nicht zurückgesetzt weil ich dachte, du hättest etwas Falsches eingestellt, sondern aus zwei Gründen. Der Satz ist unenzyklopädisch formuliert und schlimmer noch, eine Anschrift gehört nicht in einen Wikipedia-Artikel. Versuche doch die Ehefrau etwas "charmanter" unterzubringen und wichtig ohne Anschrift. Viele Grüße --Itti 19:42, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

GdB=Grad der Behinderung

[Quelltext bearbeiten]

gibt es schon ausführlich unter Grad der Behinderung -- 109.48.71.93 07:07, 21. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baron Wolfgang von Zach!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Cherryx sprich! 14:12, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten