Benutzer Diskussion:Bernhard Neumann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Nasiruddin in Abschnitt Schopenhauer und der Qur'am
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bernhard Neumann, wie ich sehe, hat dich noch niemand hier als neu registrierten Wikipedianer begrüßt! Dann tue ich das mal.

Wahrscheinlich bist du ja schon über die Wikipedia:FAQ und Ersten Schritte hinaus, also empfehle ich Wikipedia:Zweite Schritte und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel. Ansonsten: Sei mutig!

Weitere Fachfragen kannst Du am besten bei Wikipedia:Fragen zur Wikipedia stellen. Natürlich helfen alle Wikipedianer weiter, wenn man sie auf ihrer Diskussionsseite darauf anspricht, ich natürlich auch gerne.

Es gibt übrigens eine bequeme Methode zu unterschreiben: Dies kannst du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Regiomontanus 17:31, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten

P.S.: Deine Benutzerseite ist ja noch nicht sehr weit ausgebaut, aber das war meine anfangs auch nicht:).

Selam! Du schreibst auf Deiner Benutzerseite, daß Du Dich u.a. für den Bereich Sufismus interessierst. Es wäre schön, wenn Du in den themenverwandten Artikeln vorbeischauen könntest und Dein Wissen dort mit einbringst. Meistens ist dort nämlich nicht allzu viel los. Einen Überblick über die zur Zeit vorhandenen Artikel findest Du hier. Grüße, Mounir 10:19, 30. Aug 2006 (CEST)

Mohammed Osman Abdul Burhani

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Bitte keine Urheberrechtsverletzungen, d.h. keine Inhalte von fremden Webseiten hierher kopieren. Ich habe Deine erste Fassung von Mohammed Osman Abdul Burhani wieder hergestellt und ein wenig verlinkt. Versuche einfach, die Infos von burhaniya.info in eigene Worte zu fassen und im Artikel einzubauen... Liebe Grüße, Mounir 16:01, 5. Sep 2006 (CEST)

Grüß Dich nochmal! Jetzt hast Du ein bißchen einen Wurm in die Wikipedia gebracht, aber ich habe ihn schon wieder rausgeangelt: Du hast einmal den Artikel als Mohammed Osman Abdul Burhani angelegt, anschließend hast Du kurz darauf erneut den Artikel unter Mohammed Osman Abduh al Burhani gestartet. Das geht natürlich so nicht, denn dann existieren ja zwei Artikel, die sich unterschiedlich entwickeln können. In so einem Fall muß man eine automatische Weiterleitung installieren, und das geht folgendermaßen: Im Artikel Mohammed Osman Abdul Burhani schreibst Du den Text #REDIRECT [[Mohammed Osman Abduh al Burhani]] und alles wird gut... - Ich habe das gestern abend schon gemacht, aber in Zukunft solltest Du das bitte so handhaben. Viele Grüße, Mounir 08:26, 6. Sep 2006 (CEST)

So, mittlerweile wurde der Artikel zu Muhammad Uthman Abd al-Burhani verschoben, also gilt mein eben gesagtes mit diesen Inhalten nicht mehr; aber das Prinzip des REDIRECTs gilt natürlich nach wie vor. Mounir 12:24, 6. Sep 2006 (CEST)

Die sog. satanischen Verse

[Quelltext bearbeiten]

@Bernhard Neumann: mit Deinen Korrekturen und Ergänzungen zum obigen Art. hast Du Dich zu weit aus dem Fenster gelehnt. Erstens: das stimm so nicht, zweitens, das versteht so auch keiner, der informiert werden soll, drittens: diese Verse (nicht: bestimme Suren) sind wohl Offenbarung, denn sie stehen im Koran. Und das ist das entscheidende. Der Rest ist Blaudunst, wie der ganze Artikel. Lies erst mal die Koranexegese, bevor Du hier zu so was Stellung nimmst. Kluge Köpfe der islamischen Koranexegese haben sich damit beschäftigt. Sie verdienen somit Beachtung. Ich mische mich da nicht ein, ich habe es satt, weiterhin aufzuräumen und hinter jedem pseudoakademischen Zeug herzulaufen. --Orientalist 18:18, 5. Sep 2006 (CEST)

Hallo Bernhard, ich habe Dir der Übersicht halber auf meiner Diskussionsseite geantwortet. Gruß, Mounir 12:43, 12. Sep 2006 (CEST)

Hallo, Bernhard

[Quelltext bearbeiten]

meintest du den Artikel Mohammed? Dort hat Benutzer:Hoheit die Bilder wieder hergestellt, aber anders sortiert und sich dabei auf die Diskussionsseite berufen. Ist es jetzt richtig? Ich kenne mich nämlich in dem Artikel nicht sonderlich aus. mfg--Regiomontanus 17:50, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Benutzerseite/Diskussionsseite

[Quelltext bearbeiten]

Selam! Bitte benutze um Fragen an andere Wikipedianer zustellen die jeweilige Diskussionsseite, nicht die Benutzerseite. So geschehen z.B. bei Benutzer:Regiomontanus, bitte hinterlasse ihm Deine Nachrichten auf Benutzer Diskussion:Regiomontanus. Ansonsten mal wieder frohes Schaffen + Grüße, Mounir 12:27, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich habe es schon gesehen, aber ohne deinen Hinweis hätte ich fast vergessen, es zu korrigieren:-). Es ist natürlich besser auf der Diskussionsseite zu schreiben, weil nur dann der Angesprochene auch diesen orangen Verständigungsbalken erhält, dass eine "neue Nachricht" für ihn vorliegt. Teilweise bin ich aber selbst an dem Missverständnis schuld, da es neben meiner Unterschrift keinen eigenen Link auf meine Diskussionsseite gibt. mfg--Regiomontanus 14:18, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Wie kann man sich den denn einrichten? Ich meine den Link neben der Unterschrift, der zur Diskussionsseite führt. Mounir 14:40, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ganz oben auf der Seite findest du vor dem Button "Beobachtungsliste" den Button "Einstellungen". Wenn du den drückst, kommst du auf eine Seite, in der dein Benutzername steht und darunter ein leeres Feld für "Unterschrift". In das leere Feld trägst du ein: [[Benutzer:Mounir|Mounir]] [[Benutzer Diskussion:Mounir|(Diskussion)]]. Den darunter liegenden Button "kein automatischer Link auf die Benutzerseite" klickst du an. Dann abspeichern, evtl. Cache leeren und es sollte funktionieren.--Regiomontanus (Diskussion) 15:40, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Danke Regiomontanus für die Info und danke Bernhard für die Bereitstellung seiner Diskussionsseite... Mounir (Diskussion)16:05, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten
...und wie schaffe ich es, daß der Schriftzug Diskussion kleiner wird (so wie bei Dir)? Mounir (Diskussion) 16:06, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Da schreibst du HTML-Tags davor und dahinter. Schau dir einmal meine Unterschrift im Editierfenster an, da steht nämlich small vorne und /small hinten nach dem Wort "Diskussion" (aber bitte beide Befehle unbedingt in Spitzklammern <> schreiben). Diese beiden Befehle stellst du wieder in deinem "Einstellungen"-Fenster in die Zeile "Unterschrift" ein und speicherst ab. Ich habe es oben bei deiner Unterschrift nachträglich ausprobiert. :). mfg--Regiomontanus (Diskussion) 16:52, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Danke, heute Nacht ist mir auch eingefallen, daß ich das ja im Editierfenster abschauen kann. Aber manchmal steht man halt auf der Leitung... Mounir (Diskussion) 08:30, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Schopenhauer und der Qur'am

[Quelltext bearbeiten]

As Salamu aleikum. Du hast einen Absatz aus dem Artikel Koran herausgelöscht indem Schopenhauer den Koran und die islamische Religion kritisiert. Bitte lies dir mal WP:NPOV durch. Jeder Benutzer der WP hat sich an den Standards der Neutralität zu orientieren, auch (und insbesondere) wenn es um die Wiedergabe von Meinungen geht, die den eigenen politischen oder religiösen Überzeugungen zu widerlaufen. Da ich Schopenhauer als bedeutenden westlichen Philosophen für sehr relevant für den Artikel halte habe ich deine Streichung wieder rückgängig gemacht. Beste Grüße -- Nasiruddin do gehst hea 13:01, 18. Nov. 2008 (CET)Beantworten