Benutzer Diskussion:Bodo.te

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Engelbaet in Abschnitt Handelsmarketingautomatisierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Bodo.te. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --Church of emacs 23:20, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Handelsmarketingautomatisierung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den oben genannten Artikel erstellt. Zur Zeit befindet er sich in der Löschdiskussion. Vielleicht kannst Du ja Belege für den Artikel beibringen. --MfG Markus S. 11:34, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, ich habe soeben den Artikel gelöscht, weil in der Diskussion keine Belege für die Verwendung des Lemmas erbracht werden konnten. Wie ja auch schon mal auf der Diskussionsseite des gelöschten Artikels diskutiert, waren die Teilnehmer der Löschdiskussion der Ansicht, dass ein Artikel zu Marketingautomatisierung Sinn machen könnte. Dazu müsste er aber umgeschrieben werden; außerdem fehlten im Artikel Belege. Solltest Du einen guten Nachweis erbringen können, dass der Begriff Handelsmarketingautomatisierung soweit eingeführt ist, dass ein Artikel dazu auch in einer Allgemein-Enzyklopädie Relevanz hat, dann wende Dich gerne mit Hinweis auf diesen Diskussionsbeitrag von mir als löschendem Administrator in der WP:Löschprüfung und beantrage dort die Wiederherstellung des Artikels.
Für einen Artikel zur Marketingautomatisierung (der ja auch schwerpunktmäßig am Beispiel Handel vertieft werden könnte) kann auch ohne Löschprüfung der Artikel (zunächst in Deinem Benutzernamensraum) wiederhergestellt werden, um belegt und weiter ausgebaut zu werden: Deine Arbeit am Artikel wäre dann nicht umsonst. Gruß.--Engelbaet 14:50, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten