Benutzer Diskussion:Bubo bubo/Archiv 11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Bubo bubo in Abschnitt Oberaden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Dies ist Archiv 11 meiner Diskussionsseite. Hier bitte keine neuen Beiträge!
  • Um eine Diskussion auch für Dritte nachvollziehbar zu halten, antworte ich meist auf der Seite, auf der die Diskussion begonnen hat.
  • Einen neuen Beitrag kannst Du hier einstellen. Bitte immer mit --~~~~ (zwei Bindestriche, vier Tilden) unterschreiben. Diese werden beim Speichern Deines Beitrages dauerhaft ersetzt (siehe hierzu Wikipedia:Diskussionsseiten).
  • Frühere Diskussionsbeiträge findest Du im Archiv.
  • Wenn Du nicht möchtest, dass andere Deine Mitteilung lesen, kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben.


Bild "Altes Amtshaus" in "Wenden (Sauerland)"

Hallo Bubo Bubo, Du hast unter Wenden am 4. Mai ein Foto mit dem Untertitel "Altes Amtshaus" eingestellt. Das dargestellte Gebäude ist allerdings leider nicht das alte Amtshaus. Gruß Wolf-Dieter Grün, Wenden -- 84.60.54.3 11:13, 26. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Wolf-Dieter, vielen Dank für Deinen Hinweis. Vermutlich gibt es in Wenden mehr als ein ehemaliges Amtshaus. Auf einem Giebelbalken des von mir fotografierten Gebäudes steht "Altes Amtshaus, erbaut um 1700". Hier ist das recht gut lesbar. Gruß --Bubo 19:38, 19. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Einladung zum 16. Mittelhessen-Treffen am 12. Juni 2009 in Wetzlar

Hallo Bubo bubo! Es ist wieder einmal Zeit für einen Mittelhessen-Stammtisch. Das nächste Treffen findet am 12. Juni (Freitag) in Wetzlar statt. Ab 18 Uhr bist du herzlich willkommen. Alles Weitere findest du auf Wikipedia:Mittelhessen. Herzliche Einladung und Gruß vom --Mittelhessen-Bot 18:13, 3. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus der Liste aus.

permanente Sperren

Hallo Bubo ich (JEW) schreibe dich als ehemaliges Mitglied des SG an. in letzter Zeit wird meine IP-Adresse immer wider von einem Benutzer:Blunt mit dem Hinweis Sperrumgehung lahmgelegt. Das SG hat seinerzeit gegen eine Tätigkeit als IP keine Einwände gehabt. Ich halte diese Sperrungen für missbräuchlich und möchte dich bitten ihn darauf - für mich lesbar - auf seiner Disk.-Seite hinzuweisen. 84.61.246.250 12:23, 21. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo IP, als "ehemaliges Mitglied des SG" habe ich keine Funktion auszuüben. Bitte wende Dich doch unmittelbar an das amtierende Schiedsgericht. Gruß --Bubo 12:35, 21. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Bubo !

Sind denn meine eigenen Aufzeichnungen so S..... ? Vielleicht wirklich kein weiterführender Artikel, aber als kostenloser Download doch wohl Okay ? Dies sind meine persönlichen Aufzeichnungen von einem Jahr Schule im Alter von 40 Jahren. Ich habe alles in Fleissarbeit in den PC eingehackt und möchte dies der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Würde mich über eine Feedback freuen.

--Karstenknuth 20:38, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten 

karstenknuth

Hallo Karsten,
wir müssen uns schon möglichst an die Richtschnur halten. Damit ist weder eine inhaltliche Kritik an Deinen Aufzeichnungen noch eine Abwertung der Fleißarbeit verbunden. Gerade zu solchen „Hauptartikeln“ wie Betriebswirtschaftslehre und Recht gibt es unzählige Abhandlungen, Doktor- und Diplomarbeiten, die sicher nicht alle erwähnt oder verlinkt werden können. Schön wäre es, wenn Du die Artikel anhand Deiner Aufzeichnungen ergänztest. Davon würden unser Projekt und die Allgemeinheit profitieren.
Beste Grüße vom noch älteren --Bubo 20:57, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Sind denn meine eigenen Aufzeichnungen so S..... ? Vielleicht wirklich kein weiterführender Artikel, aber als kostenloser Download doch wohl Okay ? Dies sind meine persönlichen Aufzeichnungen von einem Jahr Schule im Alter von 40 Jahren. Ich habe alles in Fleissarbeit in den PC eingehackt und möchte dies der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Würde mich über eine Feedback freuen.

--Karstenknuth 20:40, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten 

karstenknuth

Siehe oben. --Bubo 20:59, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Nochmal Iche !

An Aufzeichnungen kann ich nur noch meine Klausuren vorweisen, den Rest hab ich ja als pdf. Für die Allgemeinheit könnte ich allerdings noch Prüfungsfragen beisteuern. Wäre dies eine Idee ?

Der jungsche Schnösel ?

--Karstenknuth
Prüfungsfragen gehören leider auch nicht in die Artikel. Vielleicht sind Deine Aufzeichnungen am besten hier und hier aufgehoben. --Bubo 21:44, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Federvieh

???

Noch mal zum Chat. Apropos Experte für Federvieh. Kommen Dir die abgebildeten Viecher bekannt vor? ;-) --S.Didam 21:33, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

fragt sich nur wer ist die große und wer ist die kleine Eule !? Machahn 21:36, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Ich kenne die Antwort schon jetzt, werde sie aber nicht verraten! --Pelz 22:08, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Das können wir mit Sicherheit am 11. Juli 2009 klären. :-) --S.Didam 21:38, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ratlos. Größer und dicker, aber auch zerzaust und geduckt ... --Bubo 22:11, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ausflug

Mein falsch geplanter Ausflug brachte wenigstens noch ein Ergebnis. Apropos Stammtisch. Ggf. klappst doch noch. Die Geburtstagfeier ist einen Tag früher. Ich sollte deinem Ratschlag folgen und mir einen neuen Terminplaner plus Kalender zulegen. ;-) Gruß --S.Didam 18:01, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Das Ergebnis spricht dafür, mit dem neuen Terminplaner noch ein wenig zu warten! :-) --Bubo 21:20, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Vergabe von Sichterrechten

Hallo Bubo bubo. Die Vergabe von Sichterrechten an Benutzer:Tilo23 halte ich für keine so gute Idee. Ich beobachte ihn schon eine Zeit lang. Da gibt es kaum einen Edit, der nicht korrigiert werden muss. Schau Dir bitte mal seine Benutzerbeiträge an. Beste Grüße aus der sauerländischen Nachbarschaft. --Gereon K. 17:18, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hm, was schlägst Du vor? Er erfüllt die formalen Voraussetzungen und wurde sogar aufgefordert, die Sichterrechte zu beantragen. Gruß --Bubo 17:29, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Jeden Edit nachsichten. Irgendwann auf seine Fehler ansprechen und abhängig von der Reaktion die Sichterrechte wieder entziehen? --Gereon K. 17:55, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
So können wir das machen. :-) --Bubo 18:25, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Zu Neheim-Hüsten

Warum nicht neheim.info und huesten.de aufnehmen? Genauso private Seiten wie huesten.net vom VGH.

--88.130.51.99 17:44, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Siehe bitte hier. --Bubo 18:24, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Landgericht Hamburg

Ich halte deinen Revert nicht für akzeptabel und würde vorschlagen, dass du mir einen anderen Juristen benennst, der mir deine Entscheidung verdeutlichen kann. Es kann doch wohl keinen erntahften Zweifel daran geben, dass die Pressekammer des landgerichts Hamburg von allen deutschen Gerichten den schlechtesten Ruf in den Medien hat. Der Beleg betrifft ein Zitat und hat von daher nicht irgendwelchen obsoleten Blog-Verlinkungs-verboten zu genügen --Nobelhobel 18:48, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Du weißt aber schon, dass wir hier eine Enzyklopädie schreiben wollen? Freundliche Grüße --Bubo 18:51, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Ich kann nicht erkennen, dass deine Wortmeldung gegenüber einem neu angemeldeten Benutzer sonderlich hilfreich ist. ich halte sie sogar für arrogant und grob unangemessen. Ich habe dir höflich und sachlich geantwortet. Die öffentliche Wahrnehmung eines Landgerichts ist sehr wohl von enzyklopädischem Wert --Nobelhobel 18:55, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Meine Auffassung von "höflich und sachlich" ist wohl eine andere als Deine. Bitte versuche, Dein Anliegen auf der Diskussionsseite des Artikels darzustellen und spar Dir die Beschimpfungen hier. Da Du auf Anrede und Grußformel offensichtlich keinen Wert legst, verzichte ich jetzt auch darauf. --Bubo 19:02, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Unbegründete Entfernung des SLA in Sigma Orionis

Hallo. Bitte begründe Deine Aktion. -- 85.0.171.232 20:29, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ich habe den Schnelllöschantrag als Admin abgelehnt und dies begründet. Es steht Dir frei, einen regulären Löschantrag zu stellen. --Bubo 20:31, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Was ist genau die Begründung? -- 85.0.171.232 20:33, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
[1] --Bubo 20:38, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Dass es Artikel gibt, die auf dieses Lemma verlinken, muss noch lange nicht heissen, dass diese Weiterleitung sinnvoll ist. In diesem Fall ist sie es offensichtlich nicht. Lektüre: Hilfe:Weiterleitung... -- 85.0.171.232 20:41, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Lektüre: Wikipedia:Löschregeln. --Bubo 20:45, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Ok: Letzte Chance eine andere Person, das entscheiden zu lassen. Danach werde ich einen regulären Löschantrag stellen - und der wird eher peinlich für Dich werden... -- 85.0.171.232 20:48, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Eher nicht peinlich. --Bubo 21:00, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Zur Kenntnis: Ich habe nun den LA gestellt. Wenn Du Hilfe beim Schreiben des Artikels brauchst, stehe ich gerne zur Verfügung. ;-) -- 85.0.171.232 21:06, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Augustinum

Hallo Bubo bubo: Ich habe es mir herausgenommen, den größten Unsinn auf der Augustinum-Seite über das HPCA zu streichen bzw. zu verändern. --Ottfried 00:56, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Du hast Unsinn verändert? Das ist spannend. ;-) --Bubo 18:26, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Klar, ich habe aus dem Wort die Vorsilbe (Un) herausgenommen --Ottfried 13:52, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Treffen in Köln

Hallo Bubo, gerade habe ich von meiner Familie die Freigabe für das Treffen in Köln bekommen. Da Du vom Sauerland aus ja quasi bei mir vorbeikommst, wollte ich fragen, ob Du noch ein Plätzchen für mich frei hast. Beste Grüße --Nikolaus 20:56, 5. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Gerne. Wo soll ich Dich aufgabeln? Gruß --Bubo 23:15, 5. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Nach der Wegebeschreibung von Google-Earth müsstest Du auf der A45 an Schwerte-Ergste vorbeikommen. An dieser Ausfahrt ist ein kleiner Pendler-Parkplatz; vielleicht können wir uns dort treffen? Dann fehlt nur noch die Uhrzeit :-) Beste Grüße -- Nikolaus 11:28, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Du hast Post. --Bubo 17:11, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Du jetzt auch. -- Nikolaus 17:39, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Löschantrag TeleTrusT

Hallo Bubo, ich suche Unterstützung gegen den Löschantrag. Argumente sind auf der Diskussionsseite dazu bereits genannt. Antrag wurde sicher nicht böswillig gestellt, der Beitrag war nicht toll. Wird aber jetzt verbessert, ich suche noch Infos zusammen. Wie geht man am besten vor? Hast Du noch einen Tip? --Lapp 20:13, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Einziger Tipp: Relevanz belegen. Es ist ja noch ein bisschen Zeit. --Bubo 20:27, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Danke. Habe ein paar Änderungen vorgenommen an dem Text, ist jetzt auch übersichtlicher. Besten Dank auch für Deine Korrekturen. --Lapp 21:07, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Jetzt sind wieder Weblinks im Fließtext ... :-( --Bubo 21:10, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Sorry: Leider hatten wir Bearbeitungskonflikt und ich glaubte, ich könnte leicht die Änderungen wieder herstellen. Gibt es einen Trick dazu oder muss man das "von Hand" machen?? --Lapp 21:12, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Du kannst Deine Änderungen zunächst insgesamt rückgängig machen und dann das Gewünschte wieder einfügen. Oder die pflegst meine Änderungen "von Hand" ein. --Bubo 21:15, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

auh nach Info über die Regeln, kann ich nicht nachvollziehen warum Sie die Linkliste verändert haben. Zumal es doch auch um die visuelle Veranschaulichung des Themas geht. --Raudsep 04:35, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Wikipedia ist keine Linksammlung. Weblinks sollen weiterführende Informationen zum Artikelinhalt bieten. Der weitere Link auf eine andere private Sammlung vermittelt keine neuen, vertieften Kenntnisse. Deshalb habe ich nicht nur Ihren, sondern noch einen weiteren Weblink aus dem Artikel Bakelit entfernt. Gruß Bubo 20:42, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Iserlohn Kangaroos

Hi Bubo bubo, habe bei Gintaras Krapikas eine meiner Meinung nach nicht unerhebliche Kleinigkeit hinzugefügt. Meine Quelle ist die englische Wikipedia. Ich hoffe, das passt so.

http://en.wikipedia.org/wiki/Gintaras_Krapikas

--Ottfried 09:15, 9. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Die Quelle wäre eher nicht geeignet. Aber da die "Kleinigkeit" schon im Geschichtsabschnitt erwähnt ist ... ;-) --Bubo 10:45, 9. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Habe ich wohl nicht genau genug gelesen. Ich hoffe, die Änderungen bei den nächsten beiden Artikeln sind korrekt. --Ottfried 17:25, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Iserlohn

Hallo Bubo bubo, habe ein wenig bei den Artikeln "Iserlohn" und "TuS Iserlohn" herumgebastelt. Keine Ahnung, ob meine Quellen den strengen Anforderungen von Wikipedia entsprechen.

http://de.wikipedia.org/wiki/ERG_Iserlohn http://de.wikipedia.org/wiki/Kegel-Bundesliga_(Schere) http://www.tus-iserlohn.de/ http://www.flvw.de/pics/medien/1_1246283721/Staffeleinteilung_Herren_Spieljar_2009-2010_stand_240709.pdf http://www.sis-handball.de/web/Default.aspx?view=AktuelleSeite&Liga=001510505501506501000000000000000002000 http://www.sis-handball.de/web/Default.aspx?view=AktuelleSeite&Liga=001510505501506501000000000000000005000 http://www.sis-handball.de/web/Default.aspx?view=AktuelleSeite&Liga=001510505501506508501000000000000001000 http://www.issv.de/home.asp http://www.i95.de/

--Ottfried 17:25, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Der strenge Manoftours hat sie akzeptiert. --Bubo 20:20, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

1. Ich hoffe, der strenge Manoftours verzeiht mir, dass ich einen Link auf Pankratius beim Wappen gelegt habe, obwohl später der Link bei der Pankratiuskirche erscheint. (Habe ich erst im Nachhinein gesehen, dachte, dass Links immer beim ersten Auftauchen des Namens gesetzt werden.) 2. Wieso erscheint die Iserlohner Kirche nicht in Pankratiuskirche und wird dahin verlinkt?

--Ottfried 02:04, 11. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Pankratiuskirche ist eine Begriffsklärung, auf die nicht verlinkt werden soll. Ein Artikel St. Pankratius (Iserlohn) oder Pankratiuskirche (Iserlohn) will noch geschrieben werden. Nur zu! --Bubo 21:08, 11. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Belehrung. Leider fehlt mir noch eine Antwort auf den ersten Teil der Frage. --Ottfried 01:54, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Mir fehlt noch der Durchblick, welcher Fragenteil unbeantwortet ist. --Bubo 20:19, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

wieso die Iserlohner Pankratiuskirche nicht im Artikel Pankratiuskirche aufgeführt ist, in dem doch sehr viele Kirchen dieses Namens oder Hintergrunds aufgeführt sind - das mit der Verlinkung bzw. Nichtverlinkung habe ich verstanden --Ottfried 23:38, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ach so. Einen besonderen Grund, die Iserlohner Kirche nicht aufzuführen, kann ich auch nicht finden. Nur zu also. --Bubo 20:06, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

München

Hallo Bubo bubo - der in diesen Tagen eifrigste Gelegenheitswikepedianer (behaupte ich mal so ohne Nachweis) hat eine sinnvolle? Ergänzung bei den Münchner Sportvereinen angelegt. Quellennachweis: http://de.wikipedia.org/wiki/TSV_Milbertshofen http://www.tsv-milbertshofen.de/ --Ottfried 02:32, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Sinnvoll (!), offensichtlich. Vorsicht, Wikipedia macht abhängig. ;-) --Bubo 20:27, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Zum Glück dauert bei mir die Abhängigkeit im Höchstfall noch ein paar Tage --Ottfried 02:06, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Märkischer Kreis

Hallo Bubo bubo - Da die Rubriken "Fußball" und "Weitere Sportarten" danach geschrien haben, musste ich auch dort einige Korrekturen und Ergänzungen vornehmen, die meisten Links erspar ich Dir und mir, hatten wir schon bei Iserlohn und TuS Iserlohn, nur für Tischtennis hier noch zwei Quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/VfB_Altena und http://www.ttc-altena.de/html/news.html jetzt hätte ich beinahe einen der wichtigsten Vereine vergessen, die SG Hemer und zusätzlich noch zwei weitere Teams. http://ergebnisdienst.fussball.de/landesverband/westfalen/0910/013/032/210/210358/tabelle/ --Ottfried 02:06, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

--Bubo 20:06, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Piratenpartei Deutschland

Auch die Piraten haben einen Anspruch auf guter Deutsch. Ach ja, und meine Benutzerseite habe ich etwas ergänzt. --Ottfried 03:10, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

--Bubo 20:06, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Bauwerk in Hemer

Du hast fälschlich (?) ein paar Kategorien wieder geändert. Wenn du das Ergebnis von CatScan siehst - dann erkennst du dass sämtliche Artikel (bis auf die militärischen) in einer Unterkategorie Bauwerk in xy stehen. --Atamari 23:44, 15. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Du hast (ohne Rücksprache mit dem zuständigen Portal) eine neue Unterkategorie angelegt und die bisher in die Ortskategorie einsortierten Artikel (nur) dahin verschoben. Dadurch entstandene Unzulänglichkeiten habe ich rückgängig gemacht. Eine Schule ist nicht nur ein Bauwerk. Leicht angesäuerte Grüße --Bubo 23:51, 15. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
… und du hast nun die Regel missachtet, dass Artikel in den Kategorien so tief wie möglich einzusortieren sind. Wenn genug Artikel für Kategorie:Bildung in Hemer zusammen kommen würden… könnte man sie anlegen. Leicht angesäuert: --Atamari 23:57, 15. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Warum hältst Du Dich nicht einfach raus, wenn Du an Konsens nicht interessiert bist? --Bubo 00:01, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Diskussion:Verschwindlafette

Hallo Bubo Bubo! Irgendetwas muss bei der Verschziebung schiefgegangen sein. Ich verstehe nicht, warum da eine Weiterleitung drauf stand. Die Seite Diskussion:Disappearing Gun enthielt Text und hätte bei der Verschiebung von Disappearing Gun nach Verschwindlafette auch verschoben werden soll. Kannst DU das bitte prüfen und ggf. den Disussionstext auf Diskussion:Verschwindlafette wieder herstellen? Danke und Grüße -- Marinebanker 09:06, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Erledigt. Gruß --Bubo 09:37, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo,

Bubo, darf ich Dich mal fragen, ob ich mich hier geistig ver(w)irrt habe oder ob meine Sicht der Dinge realitätsbezogen ist? Danke - im Voraus, weil lang ;-)!! --nb(NB) > ?! > +/- 23:00, 17. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Auch nach meiner Meinung spricht nichts dagegen, im Zweifel in den Listen zusätzlich zu den Kirchen auch die anderen Sakralbauten aufzunehmen. Eine anlasslose Umbenennung der Listen ohne konkrete Ergänzung um "Nichtkirchen" hielte ich allerdings nicht für zielführend. Gruß --Bubo 17:10, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Nö. Das ist auch so überflüssig. In der Regel sollten solche Bauwerke im Stadtartikel erwähnt werden. Kirchenlisten werden nicht zum Selbstzweck angelegt, sondern dann, wenn es zuviele gibt, um sie im Stadtartikel unterzubringen. Moscheen oder Synagogen gehören deswegen nicht in zu Sakralbauten umgewidmeten Kirchenlisten versterckt, sondern sie gehören nach [[<Ortsname>#Bauwerke]] und an keinen anderen Platz. --Matthiasb 12:56, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Da kann man aber auch anderer Meinung sein, vor allem wenn es zuviel für einen Ortsartikel ist. Eine Liste der relevanten Bauwerke statt der Kirchen oder Sakralbauten halte ich darüberhinaus für sinnvoller. Dann kann man sich im Ortsartikel auf das Wesentliche beschränken. Und dazu gehören dann sicher die Synagogen und Moscheen. -- SteveK ?! 15:55, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Bitte belege deine Behauptungen in der Diskussion zum Thema... --nb(NB) > ?! > +/- 15:56, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Knebelvertrag

Bubo, hast Du eine Idee, warum Knebelvertrag nicht auf der Löschdiskussion erscheint? Habe ich was vergessen? --Lapp 14:07, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ja, Wikipedia:Löschregeln#L.C3.B6schantrag, Pkt.5 - ich habe mir erlaubt, das unter dem heutigen Datum nachzuholen, damit wirklich 7 Tage Diskussion möglich sind... --nb(NB) > ?! > +/- 14:35, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Danke für die Vertretung! :-) --Bubo 17:10, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Danke für die Unterstützung. Dass jetzt noch 7 Tage Diskussion möglich sind, ist gut, da kann sich niemand übergangen fühlen. Schön dass das so klappt und sorry wegen der zusätzlichen Arbeit. -- Lapp 18:49, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Meinerzhagen

Die Sache ist eigentlich völlig klar: Richard Meinertzhagen ist ein britischer Naturforscher, dessen Familie über einige Generationen zurück in Bremen und Köln nachweisbar ist, wie ich das auf der Diskussionsseite dargelegt habe. Mit der Stadt Meinerzhagen hat er ausser der Fast-Namensgleichheit rein gar nichts am Hut. Obgleich Benutzer Diebu keine Belege vorbringt, die etwas anderes besagen würden, trägt er den Herrn im Abschnitt "Persönlichkeiten (der Stadt Meinerzhagen)" ein und revertiert trotz ausführlicher und belegter Begründung mit Kommentaren wie Guckstu?. Bereits früher gab es einen kleinen Zwist, als er versuchte, diese irrelevante, nicht themenbezogene und unbelegte Info über Meinertzhagens Abstammung im Artikel Riesenwaldschwein unterzubringen. Meine VM, in der ich auf dieses Problem aufmerksam gemacht habe, hat leider sechs Stunden lang niemanden interessiert, sechs Stunden, während der ich den Artikel in Diebus Version gelassen habe und er es nicht für notwendig hielt, sich auf der Disk zu äussern, obwohl ich meine Begründung im Editkommentar verlinkt habe. Dann hab ich halt wieder revertiert. Muss wegen eines solchen klaren Falles wirklich der Artikel gesperrt werden? Hier sollte eine Admin-Warnung an Benutzer Diebu erfolgen, seinen Meinertzhagen-Spam einzustellen. --85.3.75.24 23:57, 21. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Meine Hoffnung ist, dass die sehr kurze Sperre Warnung genug ist. Wir werden ja sehen, ob die Diskussion aufgenommen oder der Edit-War fortgesetzt wird. Danke für Deine Erläuterungen. Gruß --Bubo 08:49, 22. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Amtsgericht Günzburg

Hallo Bubo bubo! In den o.a. Artikel hast du die Koordinaten eingetragen und bist dabei wohl von GoogleEarth reingelegt worden! Ich habe die Koordinaten von Großkötz nach Günzburg geändert. Viele Grüße!-- Druffeler 13:34, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Danke für Deine Aufmerksamkeit! Gruß --Bubo 17:39, 27. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Korrektur der Kategorie beim Artikel Brenschede

Guten Tag Bubo Bubo, kannst Du bitte die Kategorie bei dem neuen Artikel direkt ändern entsprechend der Handhabung wie bei den anderen Ortsteilen von Lennestadt. Es erübrigt sich dann die zusätzliche Sichtkontrolle. Mir war ein Fehler unterlaufen. Danke--Hawiech 23:26, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ich sehe keinen Fehler (mehr). ;-) Gruß --Bubo 23:33, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Einladung zum 17. Mittelhessen-Treffen am 19. September in Gießen

Hallo Bubo bubo! Die Sommerpause ist vorüber, der nächste Mittelhessen-Stammtisch naht: Dieses mal wieder mit vorheriger Stadtführung ab 15 Uhr am Samstag, 19. September in Gießen. Auch als Später-Kommende/r bist du im Bootshaus herzlich willkommen. Alles Weitere findest du auf Wikipedia:Mittelhessen. Herzliche Einladung und Gruß vom --Mittelhessen-Bot 17:17, 29. Aug. 2009 (CEST) Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus der Liste aus.Beantworten

Bitte um Beteiligung

Darf ich Dich auf diese Diskussion hinweisen? Über eine Teilnahme Deinerseits würde ich mich freuen, da das Thema meines Erachtens grundlegend für die gesamte weitere Arbeit im Fachbereich Recht ist. Beste Grüße -- Stechlin 07:53, 28. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Gruß --Bubo 17:06, 29. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Telefonnummern Stadt Olpe

sind 02761

alles andere sind Nummer im Kreis Olpe (nicht signierter Beitrag von Revilo1000 (Diskussion | Beiträge) 12:43, 30. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Damit dürfte das geklärt sein. --Bubo 22:36, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Telefonnummern Olpe

Hallo,

sollte es nicht allein 02761 sein ? Alles andere gehört doch wohl zum Kreis Olpe. Hier in Olpe war diesbezüglich sogar ein Zeitungsartikel. Gruss revilo1000

Nein. Oberveischede und Apollmicke gehören zur Stadt Olpe und haben die abweichenden Vorwahlnummern. Gruß --Bubo 21:15, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Moin

Würdest du mit mir die kandidatur (noch nicht fertig) von anima zum admin bewerkstelligen? Gruß--ot 09:18, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Sehr gern, wenn sie will. Gruß --Bubo 17:18, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
joop - guckst du nochmal auf den text; wenn es ok ist, stelle ich es morgen früh rein. Gruß--ot 08:27, 23. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Rumgepfuscht. Wenn es immer noch Ok ist, stell es rein. --Bubo 21:33, 23. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Wikipedia:Adminkandidaturen/Anima - done; bitte noch signieren. Gruß--ot 06:54, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Postmann

Du hast Post, Mann! Gruss --Pelz 21:08, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Mannomann, Du auch, Mann! --Bubo 21:39, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Lesenswert-Kandidaten

Hallo Bubo, könnt ihr mal bei den letzten Kandidaten vorbeischauen? Liebe Grüße --Anima 23:52, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

In die Geheimnisse der Wikipedia-Gemeinde bin ich auch nach so vielen Jahren noch nicht eingeweiht. Schöne Grüße auch an Asio sendet dir --Anima 22:29, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Ich auch nicht. ;-) Gruß --Bubo 16:47, 27. Okt. 2009 (CET) (Trostmail ist unterwegs.)Beantworten

So kann es gehen. --Zwergenaufständischer 09:25, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Weissmann eben nie. --Bubo 16:55, 29. Okt.

2009 (CET)

Gescheiterte Adminwahl von Anima? Wie wird die Wahl wohl ausgehen?

Danke für deine Unterstützung. Liebe Grüße ---Anima 22:01, 6. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Jederzeit gern wieder. :-) --Bubo 09:14, 7. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hättest du gedacht, dass ich so viele Pro-Stimmen erreiche? Für eine Zweidrittelmehrheit hat es dann aber doch nicht gereicht. Eventuell ergreift mal jemand die Initiative, damit das Wahlverfahren für Erstkandidaten erleichtert wird. Auf diesem Weg, der jetzt gültig ist, fallen viele - so habe ich mir sagen lassen - beim ersten Mal mit ziemlich unfairen Argumenten durch und müssen sich das "Grauen" ein zweites Mal antun. --Anima 00:15, 8. Nov. 2009 (CET) Viele Grüße an asio und auch ihr ganz herzlichen Dank für ihre von Kompetenz getragene Stimme sendet --Anima 00:15, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Post

Hallo, Bubo bubo! Du hast Post… ;-) Viele Grüße --Angela H. 13:28, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Sundwiger Mühle

Hallo Bubo bubo,

falls ich hier Form- oder andere Fehler hinterlasse, bitte ich um Nachsicht. Bin blutiger Neuling auf diesem Gebiet ;-)

Ich möchte anmerken, dass die im Artikel "Hemer" unter "Bauwerke" verfassten historischen Daten zur Sundwiger Mühle falsch sind. Ich habe einen berichtigten Entwurf erstellt, der wohl noch geprüft werden muss, ehe er den Teil des Artikels ersetzen kann. Mein erster Entwurf war wohl nicht objektiv genug, was daran liegen könnte, dass ich der Müller bin...

Ich hoffe, dass der neue Entwurf allgemeine Zustimmung findet. Die Namen und Jahreszahlen sind durch Tagebucheinträge meiner Vorfahren belegt.

mit freundlichen Grüßen

Johannes Alberts, Sundwiger Mühle

Hallo Johannes, danke für Deine Ergänzungen und Berichtigungen, die in den Artikeln Sundwiger Mühle und Hemer noch einmal zu Änderungen geführt haben. Bitte schau noch einmal, ob jetzt alles richtig ist. Während im Artikel Hemer Informationen über "Deine" Mühle knapp gehalten werden müssen, ist im Artikel Sundwiger Mühle jede Menge Platz für Details zum Bauwerk und geschichtliche Einzelheiten. Es wäre schön, wenn Du Dein umfangreiches Wissen in den speziellen Mühlen-Artikel einbauen könntest. Bitte gib dabei, soweit möglich, Quellen an. Für Fragen stehe ich Dir hier jederzeit gern zur Verfügung. Beste Grüße und auf weiterhin gute Zusammenarbeit --Bubo 18:44, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Bubo,

ich reibe mich noch ein wenig daran, das Stindt die Mühle erbaute. Stindt war der planende Mühlenbauer, Bauher war Renzing, welcher Stindt beauftragte, weshalb ich eher sagen würde, dass Renzing die Mühle baute. Renzings Familie wirtschaftete immerhin seit 1726 auf unserem Gehöft. Auch die Formulierung "einzige Wassermühle" des MK ist etwas unglücklich, denn es gibt noch weitere Wassermühlen, die aber allesamt nicht mehr mahlen bzw. rein musealen Charakter haben. Aber ich möchte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Die Anregung mit dem Artikel über die Mühle nehme ich gerne auf - Danke! Eine andere Frage: Ich habe schönere Fotos von Mühle und Hof. Kann ich das unter "Hemer" veröffentlichte ersetzen?

Viele Grüße

Johannes Alberts

Hallo Johannes,
ich antworte hier mal für Bubo, da die letzten Änderungen in beiden Artikeln von mir vorgenommen wurden. Jetzt müsste es soweit ok sein. Das Du die Anregung mit dem Mühlenartikel aufnimmst finde ich Klasse. Ich habe dort gestern schon eine Einzelüberschrift Geschichte eingefügt, damit es übersichtlicher wird.
Zum Bild: Auf jeden Fall kannst Du das Hofbild im Hemer-Artikel durch ein besseres ersetzen ;-) Sei mutig. Wenn Du Bilder hochlädst wäre es schön, wenn Du das auf Commons machst. Wie man Bilder hochladen kann findest Du hier unter Hilfe:Bildertutorial. Ich werde dann auch eine Kategorie für die Mühlenbilder einrichten. Wenn ich helfen kann, einfach melden.
Gruß --Asio 20:29, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten
So ist sie, die liebe Asio, immer hilfsbereit. Mit schönem Gruß vom Niederrhein --Pelz 00:08, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Sichter

Hi, kannst du mich auch zum Sichter machen? Wäre schön, denn könnte und würde ich effektiv gegen Vandalismus vorgehen. Ohne Sichterrechte geht dies nähmlich schlecht, da der Entwurf von der Vandale noch drin ist. Gruß - Zeit ist unendlich 15:17, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Man muss nicht Sichter sein, um "effektiv gegen Vandalismus vorgehen" zu können. Bitte arbeite Dich erst noch ein wenig besser ein und melde Dich dann auf der Seite Wikipedia:Gesichtete Versionen/Rechtevergabe‎. Gruß --Bubo 11:00, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Tue ich doch gerne. Ich meinte nur das meine reverts von Vandalismus manchmal nicht gesichtet werden, sondern erst am nächsten Tag und die Vandale deswegen noch im Entwurf zu sehen ist. Mit Sichterrechten kann man die aber sofort rausschmeißen. So meinte ich das nur. Ok, dann werde ich mich so bei 500 ANR-Edits nocheinmal bei dir melden. Beste Grüße - Zeit ist unendlich 11:10, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Feststellung

Hagen gehört zum Ruhrgebiet, konnte ich heute feststellen. Hast Du gestern wenigstens vor der Unterführung gelächelt? Gruß --Pittimann besuch mich 12:36, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Klar, sie haben mir sogar schon das Bild geschickt: --Bubo 13:12, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich war ja kurz hinter Dir und sah das rote Licht vor dem Tunnel aufblitzen da war mir sofort klar die Eule ist zu tief geflogen. Gab übrigens 12 Zechen in Hagen lt. Huske. Gruß --Pittimann besuch mich 17:13, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Stammtisch Nordhessen

Hallo Bubo! Zum 2-jährigen Jubiläum des Stammtisches würden wir dich gerne einladen. Wenn du Zeit hast, komm doch vorbei! Wir würden uns freuen! Gruß --JCS 02:11, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

PS: Vielleicht haben ja noch andere vom Sauerland-Stammtisch Lust! :)
Danke für die Einladung! Lust hätte ich, Zeit leider nicht (mehr). Gruß --Bubo 23:00, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Schade! Ich hoffe auf eins der folgenden Treffen! Gruß --JCS 05:00, 25. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Löschung Ukraine

Hallo Bubo. Du hast gelöscht und ich führe mich, darauf antwortend, damit ein, daß mein Vater vor ca. 100 Jahren einmal Betriebsleiter einer Metallhütte in Wenden war. Zur Sache Ukraine streite ich nicht mehr um Löschberechtigungen. Ich habe inzwischen herausgefunden, daß hier nicht nur mein mitternächtlicher Casus Lapsus von Interesse sein sollte, sondern die Divergenz der Artikel unter den diversen mögliche Lemmata, Wapedia mit eingeschlossen. Mein letzter Versuch, danach ist es mir "wurscht", findet sich unter „Generalkommissariat Ukraine“, wo man zur Einbringung eines neuen Artikels aufgefordert wird, den es aber so gesagt gar nicht geben kann. Es hätte mich gefreut, wenn mich jemand in der Sache einmal direkt angesprochen hätte, statt die Löschkeule anzuwenden, die mir aber nach all den Überfällen mit der „Stalinorgel“ nichts mehr ausmacht.--Rotgiesser 21:19, 25. Nov. 2009 (CET)

Hallo Hans, inhaltlich hatte ich mich mit dem im Artikel Generalgebiet Ukraine behandelten Thema nicht näher befasst. Wie kann ich in der Angelegenheit helfen? --Bubo 21:34, 25. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Bubo, nett, dass Du mich nochmals ansprichst. Die Sache ist verfahren, weil es divergente Ansichten gibt und bei Wikipedia auch verschieden Begriffe vorgebracht werden. Da im Zweifel jeder Nachgeborene behauptet, genau zu wissen, wie es damals war, ist es schwer irgendwie dagegen anzukommen, zumal wenn Bücherschreiber - auf Sekundärliteratur fussend-glauben, es noch genauer zu wissen. Ich war in Shitomir, in Owrutsch, in Berditschew, in Krementschug, Kiew, Winniza, Korosten, Kamenez Podolsk und Rowno, also in mehreren General- und den untergeordneten Gebieten und das als Angehöriger der Nachrichtentruppe im Rang eines Obergefreiten. Wenn meine Erfahrungen als unbelegt hinter dem in etwelchen Büchern stehenden zurücktreten müssen, habe ich es wohl hinzunehmen. Vielleicht sollte man überhaupt gegenüber jeder Art von epigonaler Geschichtsschreibung zurückhaltend sein und keinen Streit anfangen. Dennoch Dank für das Hilfsangebot, aber ich kenne mich auch nach drei Jahren Wikipedia in Feinheiten noch nicht so sehr aus, um zu sagen, was jetzt nötig, oder angemessen wäre. Eine Begriffsvereinheitlichung sicher.MbG--Rotgiesser 22:09, 25. Nov. 2009 (CET)
Hallo Bubo, dies hat nichts mit der Ukraine zu tun, aber wie kommst Du auf Bubo, eigentlich Uhu, aber der steht ja für Eulen. Wir haben es fertiggebracht, unter unserem Dach über viele Jahre und bis heute Schleiereulen eine Wohnung zu bieten und damit auch für Nachwuchs zu sorgen. Das Maximum waren 15 gesunde Jungvögel in einer Saison.--Rotgiesser 23:30, 25. Nov. 2009 (CET)
Hallo Hans, zum "Eulengeheimnis" habe ich Dir eine E-Mail geschickt. --Bubo 17:59, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Danke

Hallo Bubo,

danke für die Hilfe bei Jean Ersfeld. Irgendwie lief bei mir bei der Umstellung gerade was schief. --Funkruf 21:47, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten

:-) --Bubo 21:51, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Benutzer Diskussion:C3PE7A

Moin, die hast du gerade gelöscht, das war aber keien WL, sondern ne ganz normale Disk. Vertan? Grüße, -- XenonX3 - (:±) 18:57, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Vertan! Danke, ist wieder da. --Bubo 18:59, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Chat

... klappt nicht. Die entsprechenden Programme fehlen. :-( --S.Didam 20:58, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Schade, dann wieder nächste Woche. Bis Samstag? --Bubo 21:11, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ja, Schade. Die Chancen für Samstag stehen fifty-fifty. --S.Didam 21:16, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Festspiele Balver Höhle

Guten Morgen, Bubo,

was hast Du an meinem Edit auszusetzen? Gruß --Folker67 11:41, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Weiß gar nicht, warum mir der durchgerutscht ist. Ist jetzt korrigiert. --Seewolf 12:06, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Sichterstatus für WortWusel

Hallo Bubo bubo. Du hast vorhin den Antrag des obigen Benutzers auf WP:GV/R abgelehnt. Er hat eine Begründung abgeliefert und ist nun auch schon beinahe eineinhalb Monate dabei. Ich möchte deine Entscheidung nicht overrulen, möchte dir aber mitteilen, dass ich da anders entschieden hätte. Vielleicht hast du ja eine Begründung, die ich noch nicht weiss? Gruss, Sandro 20:27, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Meine Begründung ist, die Anfragenden möglichst gleich zu behandeln. Die Dauer der Mitarbeit (Erfahrung) ist m. E. ein gegenüber der Editzahl nicht minderwertiger Aspekt. Mit der "Begründung" von WortWusel könnte auf jede Voraussetzung verzichtet werden. Gruß --Bubo 20:38, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Klar, da hast du natürlich recht. Wenn einer nur gerade mal 200 Tippfehlerkorrekturen in zwei Tagen macht ist das etwas anderes, als wenn einer seit einem Jahr dabei ist und mit 100 Edits 100 Artikel anlegt. Leuchtet ein. Danke für deine Antwort und nichts für ungut! Gruss, Sandro 20:42, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten
AGF. --Bubo 21:14, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten
(BK) ;-) Sandro 21:15, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Moin

Guck Dir mal diese Versionsgeschichte an. Gruß --Pittimann besuch mich 13:32, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Nun ja, da hat sich halt jemand über sein eigenes Unvermögen geärgert, eine geeignete Quelle angeben zu können. Inzwischen ist die Gemeindewebsite aktualisiert. Das hilft dann auch dem Unbedarften. Danke für den Hinweis. Gruß --Bubo 17:55, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Nix zu danken, mich stört es nur immer wenn sie sich hinter dem Deckmantel IP verstecken um dann mal richtig einen loszulassen. Haste eigentlich schon Post aus Hagen bekommen? Gruß --Pittimann besuch mich 18:27, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Bis jetzt nur eine Bitte um Mitteilung, wer den Wagen hinter mir gefahren hat. ;-) --Bubo 18:34, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Du hast mich doch nicht etwa verpfiffen?? --Pittimann besuch mich 18:37, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Löschantrag

Hallo bubo, kannst du dir bitte mal folgenden Löschantrag anschauen? Anthroposophische Bezeichnung von Hitler als Sorat-Medium. Schöne Grüße vom Niederrhein sendet dir --Anima 21:37, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Fachwirt

Moin, moin, Du hattest meine Änderungen unter Fachwirt wieder rückgängig gemacht. Kurz dazu: der Finanzfachwirt ist gar kein Fachwirt im Sinne des Berufsbildungsgesetzes. Der hat nie dort hingehört. Zudem fehlen schlichtweg öffentlich-rechtlich anerkannte Abschlüsse wie der Fachwirt im Gastgewerbe oder auch der Bilanzbuchhalter usw. Ich kann ja gerne die Quellen zu den jeweiligen Rechtsvorschriften einbauen aber beim Finanzfachwirt geht das schlichtweg nicht, weil es ihn als öffentlich-rechtlich anerkannten Fachwirt gar nicht gibt. Die Liste müsste insgesamt vernünftig erweitert werden, weil mindestens 10-15 Abschlüsse dort noch fehlen. Bitte Rückmeldung wg. Klärung. -- Küste 14:41, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Noch mal, moin, bitte schau Dir jetzt mal meine Eintragungen an, ob das so i.O. geht. Sorry, aber ich komme aus dem Fachbereich, bin aber nicht immer so mit dem WP-Kriterien vertraut, damit das von vornherein sauber und ordentlich eingetragen wird. -- Küste 15:13, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Küste, das Lemma lautet ja nicht Fachwirt im Sinne des Berufsbildungsgesetzes und den Finanzfachwirt gibt es nun mal [2]. ;-) In die Liste wurden bisher nur die Fachwirte eingetragen, für die es bereits einen eigenen Artikel gibt („Auswahl“). Eine vollständige Auflistung halte ich für wenig sinnvoll. Der Artikel ist bei Dir aber sicher in guten Händen, so dass ich mich aus den Details raushalten werde. Gruß --Bubo 16:54, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Bubo bubo, herzlichen Dank für die Blumen :-) Allerdings bist Du von uns der WP-Fachmann - ich übe ja noch. Fachlich betrachtet würde ich aber bei meinem Standpunkt bleiben wollen, weil der Fachwirt ein stehender Begriff ist. Dass die FH Schmalkalden hier eine gesetzliche Lücke über ihr Wissenschaftsministerium nutzt, um die stehende öffentlich-rechtliche Ordnung auszuhebeln ändert nichts and Tatsache, dass der Absolvent auch nicht die Rechte eines "echten" Fachwirtes hat. Gleiches wäre auch beim "Bachelor" oder "Master" gegeben: viele versuchen mit Tricks solche Titel ohne staatliche Anerkennung zu kreieren aber letztendlich bleibt es Augenwischerei, die man nicht unbedingt noch protegieren muss. Aber wenn Du mir zutraust, es fachlich ordentlich zu machen, tue ich das auch gerne :-) Und was die eine mögliche vollständige Auflistung aller Fachwirte betrifft: in meinen 30 Jahren Bildungserfahrung habe ich schon viel Müll und zahllose Anbieter erlebt, die ihren Kunden einfach Stuss erzählen, nur um einen Lehrgang zu verkaufen. Hier sehe ich schon eine aufklärende Aufgabe von Wikipedia, die echten Fakten darzustellen, um die auch unseriöse Anbieter nicht herumkommen sollen. Deshalb will ich mich gerne bemühen - sofern es mir meine Zeit erlaubt - ein wenig Licht in den WP-Dickicht in Sachen Bildungsmarkt zu bringen -- Küste 19:34, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten

und ein gesundes, glückliches und friedliches Jahr 2010 wünscht asio und dir eure --Anima 09:33, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten wünscht --S.Didam 15:19, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Auch ich wünsche dir ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Lieben Gruß auch von Marie -- SteveK ?! 16:20, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Bubo, auch dir wünsche ich ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Viele Grüße, --NiTen (Discworld) 16:42, 25. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Herzlichen Dank! --Bubo 19:31, 29. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ganz verschämt habe ich die Weihnachtsgrüße vergessen. Dafür umso herzlicher dir und Asio einen tollen und gelungenen Start in ein gesundes und zufriedenes Jahr 20Zehn. --KV 28 07:13, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten


Ein winziger Schritt für Wikipedia, aber ein riesiger für den Benutzer Ottfried

Lisa Keferloher

Hallo Bubo bubo, habe heute meinen 74. (Link von Walter Giller auf meinen Arbeitgeber) und 75. Edit im Artikelnamensraum oder so ähnlich vollbracht. Lisa Keferloher ist mein 2. Artikel. Ich hoffe, es passt alles so, habe relativ lange daran rumgedoktort, um Links u.ä. richtig hinzukriegen.

Gruß -- Ottfried 02:11, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

und schon marschiere ich mit Riesenschritten auf die 80 zu - Märkischer Kreis: Reitsport und Märkischer Kreis: Weitere Sportarten Link für den Radsport: [3] -- Ottfried 03:05, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hochgerechnet für 2010 werden das dann 292 Edits im ANR bei 73 Artikeln. Ich bin sehr beeindruckt! --Bubo 16:58, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich will ja nicht ins Guinness-Buch, sondern wollte eigentlich nur wissen, ob alles ok ist. (Übrigens, dann wäre ich ja schon bei über 300 Edits, und dann gibt es doch wieder irgendeinen Aufstieg auf der Karriereleiter bei Wikipedia soweit ich es in Erinnerung habe. -- Ottfried 01:56, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Noch 123 Edits im Artikelnamensraum bis zur Stimmberechtigung. :-) --Bubo 17:23, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste_Stadtteile_von_Balve

Hallo Bubo,

kannst du mir mal bitte diese Änderung bezüglich des Wappens erläutern? Das Wappen wird ja auf der Homepage der Gemeinde verwendet und ist somit die aktuell verwendete Version. Oder sehe ich da etwas falsch?

Gruß -- SteveK ?! 13:01, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Du siehst natürlich alles richtig, aber ich sehe wohl manchmal ziemlich schlecht. Das Wappen wollte ich gar nicht anfassen. Wahrscheinlich habe ich in einer alten Version rumgepfuscht, sorry. Gruß --Bubo 17:04, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Beruhigend, dass man kontrolliert wird, nicht. :-) Hast du mal 5 Minuten für den Chat? -- SteveK ?! 19:35, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Jetzt ja. ;-) --Bubo 19:35, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Peyton Manning and Indianapolis Colts

And here come Nr. 78 and 79 from Ottfried Munic Bavaria
Quellen: http://www.sport1.de/de/ussport/ussport_nfl/artikel_185931.html http://www.nfl.com/players/peytonmanning/profile?id=MAN515097

and --Bubo 19:35, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Industriegeschichte Sundwiger Drehtechnik

Du müsstest dich ja damit ein wenig auskennen ;-), oder ? So leider fast kein Artikel. Machahn 21:21, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Schaunmermal [4] ;-) --Bubo 09:41, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Wer wird Millionär?

Herzlichen Glückwunsch, Bubo!

Du hast es geschafft, eine Frage bei Wer wird Millionär? zu werden ;) Gestern Abend hieß es: Welches Tier bezeichnet der Zoologe als „Bubo Bubo“? (ich glaub 16.000 Euro waren es) Ich habs natürlich gleich gewusst...

Schönen Gruß --Manoftours 07:40, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Tja, je komischer der Vogel, desto spannender die Fragen. ;-) --Bubo 18:27, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Kannst Du mal das Eulenauge ....

schweifen lassen und gelegentlich schauen/fotografieren, ob das Relief mit Schiffen am Kontor der Bleiche in Stephanopel noch immer zu sehen ist? Zu Hintergrund siehe diesen Sklavenhändler aus S.. Vielleicht weiß auch gemeinsamer Bekannter aus Kaffeestübchen noch was, über den Knaben? Machahn 21:00, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Das Relief an dem Haus auf diesem Bild steht unter Denkmalschutz (vgl. Liste der Baudenkmäler in Hemer) und zeigt wohl Schiffe. Ob es das ist? Wir werden bald mal ein Foto ohne Laub tragende Bäume machen. Hier hat übrigens ein Bekannter was gesammelt. ;-) --Bubo 18:27, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Mit Laub gibts hier. Gruß --Asio 19:21, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Hurra, trotz Laub sind Mastspitzen zu sehen. Machahn 19:41, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Einladung zum 18. Mittelhessen-Treffen am 5. Februar in Lang-Göns

Hallo Bubo bubo! Die Winterpause ist vorüber, der nächste Mittelhessen-Stammtisch naht: Dieses mal dank Benutzer:Cherubino wieder mit vorheriger Exkursion! Um 18 Uhr am Freitag, 5. Februar 2010 im Postverteilzentrum Lang-Göns. Auch als Später-Kommende/r bist du in der Speckmaus herzlich willkommen. Alles Weitere findest du auf Wikipedia:Mittelhessen. Herzliche Einladung und Gruß vom --Mittelhessen-Bot 16:24, 29. Jan. 2010 (CET) Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus der Liste aus.Beantworten

ebitrag

http://de.wikipedia.org/wiki/4uTV 16:13, 9. Apr. 2009 Bubo bubo (Diskussion | Beiträge) hat „4uTV“ gelöscht ‎ (Fehlende Relevanz bzw. Darstellung selbiger) sag mal hast du eigentlich noch alle Gurken im Glas? "Darstellung selbiger" natürlich ist dies eine Darstellung selbiger!! aber btite wo steht in den AGB´s Oder Regeln oder SONST IRGENDWO dass man nicht über seine Eigene Firma/Projekt schreiben darf.

ich habe die Regeln für TV Srtationen 5 Mal durchgelesen. Jedes einzelne Wort in dem Beitrag hält die Regeln ein! Fehlende Relevanz? erklärung bitte?! wieso ist ein Sender der täglich von 40´000 Leuten geschaut wird bitteschön unwichtig hmm? (nicht signierter Beitrag von Tvwatcher (Diskussion | Beiträge) )

Eine aktuelle Nachzählung ergab keine fehlenden Gurken. --Bubo 12:59, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Valme (Bestwig)

Du hast im Artikel Valme (Bestwig) einen Weblinks entfernt mit dem Hinweis auf Wikipedia:Weblinks/Ortsartikel). Dort steht u.a.: Im Einzelfall entschieden werden sollte in folgenden Fällen: • Weblinks auf Institutionen, Vereine o.ä., deren Arbeitsinhalt das Lemma ist (z.B. örtlicher Geschichtsverein) und die über neutral dargestellte relevante Inhalte verfügen, die über den jeweiligen Artikelinhalt hinausgehen.

Ich denke ein Heimatverein ist genauso zu sehen wie ein Geschichtsverein und sollte erlaubt sein. Bitte nochmals prüfen. Mit freundlichem Gruß -- Venetianer 16:38, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ob Heimat- oder Geschichtsverein ist sicher gleichgültig, wenn der verlinkte Inhalt einen wesentlichen Mehrwert bietet. Insofern halte ich den von mir entfernten Weblink für grenzwertig - also auch eher unschädlich - und habe ihn wieder eingefügt. Beste Grüße --Bubo 18:17, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Christina Kock, Kathrin Marksmann und SV Lohhof

Du siehst, Ottfried hat mal wieder richtig hart gearbeitet
P.S. nur 16 bis zum Jubiläum
-- Ottfried 21:11, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

--Bubo 21:23, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Valeria Fedosova

Und ein weiterer Meilenstein für das Lohhofer Zweitligateam mit mitlerweile der 5. Spielerin in Wikipedia. Leider konnte ich nirgendwo finden, ob die junge Dame inzwischen Deutsche ist, was ich stark vermute, aber leider nur vermute. Deswegen habe ich bei deutsche Volleyballspielerin das "deutsche" weggelassen und die Kategorie gleich komplett weggelassen. Ich hoffe, das passt trotzdem.
-- Ottfried 02:35, 25. Feb. 2010 (CET)Beantworten

--Bubo 17:19, 25. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Moin Ottfried, vielleicht könntest du im Artikel über den SV Lohhof die Mannschaftsliste der zweiten Damen einfügen! Schöne Grüsse aus Kiel.
-- Ahwie 08:35, 1. Mar. 2010 (CET)

Hm, schreib ihm das besser dort hin. Hier kommt er nicht täglich vorbei. ;-) --Bubo 20:07, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten

aber zumindest heute, denn nach 6 Damen aus der Zweiten kommt heute die Kapitänin der Damen I an die Reihe

Stephanie Utz

Übrigens ich glaube, ich komme öfter auf Deiner als auf meiner Diskussionsseite vorbei. Mit der Mannschaftsliste der Damen 2 kann das noch ein bisschen dauern, aber sie kommt bestimmt, wenn das mit dem Kopieren der Tabellen und dann Verändern genauso einfach geht wie mit dem Kopieren und Verändern der Seiten.-- Ottfried 04:10, 2. Mär. 2010 (CET)Beantworten

--Bubo 17:37, 2. Mär. 2010 (CET)Beantworten

SV Lohhof #Damen II in der 2. Bundesliga

hätte ich doch bloß nicht noch diese Tabelle probiert, wäre ich relativ früh und nicht in der Früh ins Bett gekommen und könnte meinen freien Tag genießen und nicht verschlafen.
Aber da ich jetzt schon mal solange wach bin, noch eine Frage - in diese Tabelle würden noch wunderbar die Spitznamen der Damen reinpassen (viel Platz hinter den Namen!), aber sind die wikipedianisch relevant?-- Ottfried 05:49, 2. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Wohl eher nicht. In vergleichbaren Tabellen habe ich bisher auch noch keine Spitznamen gesehen. --Bubo 17:37, 2. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Schade! Noch eine Frage: Warum ist Sabrina Karnbaum in der Kategorie "geb. 1990" schon seit zwei Tagen zu sehen, aber in den Kategorien "Volleyballspieler Deutschland" und "Frau" noch nicht? -- Ottfried 21:39, 2. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hilft Hilfe:Cache? --Bubo 19:53, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Super Tipp und jetzt weiß ich sogar, dass die CMD-Taste eigentlich Strg heißt, war nämlich ein bisschen komisch, dass ich keine CMD-Taste habe, obwohl der Safari auch auf meinem Computer läuft, aber manchmal hilft einfach ausprobieren. -- Ottfried 23:34, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Einladung: Dämmerschöppsche am 18. März und Stammtisch am 7. Mai in Marburg

Hallo Bubo bubo! Es wird Frühling und es stehen wieder zwei Wikipedianer-Treffen in der Region an, zu denen du hiermit herzlich eingeladen bist:

  • Gäißer Dämmerschöppsche am Donnerstag, 18. März, ab 18 Uhr im Jhrings, Ludwigstraße 10, Gießen.
  • 19. Stammtisch, dieses Mal wieder in Marburg. Um 18 Uhr treffen wir uns am Arbeitsgericht in der Gutenbergstraße 29, um dort vom Direktor geführt zu werden. Das Gericht wartet mit jeder Menge Kunst auf und ist daher ein kleines Juwel. Ab 19:30 Uhr findet wie gewohnt der Stammtisch statt.

Weitere Informationen und Anmeldung wie immer auf Wikipedia:Mittelhessen. Wir freuen uns auf dich!
--Mittelhessen-Bot 23:27, 10. Mär. 2010 (CET) Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus der Liste aus.Beantworten

Michaela Henry

Ottfried hat es geschafft und ist jetzt dreistellig - war richtig viel Arbeit, ich hoffe, es sind nicht zu viele unbedeutende Einzelheiten -- Ottfried 02:53, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten

--Bubo 10:17, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Vassiliki Arvaniti

Benutzer Ottfried hat mal wieder viel gearbeitet und eine Frage:
Bei folgendem Link Olympische Sommerspiele 2004/Beachvolleyball#Spielplan Damen würde ich gerne noch zur Finalrunde der Damen direkt kommen - leider gibt es aber vorher auf der Seite eine Finalrunde der Herren "#Finalrunde" funktioniert also nicht, gibt es noch eine andere Möglichkeit?
-- Ottfried 04:13, 16. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Olympische Sommerspiele 2004/Beachvolleyball#Finalrunde_2 :-) --Bubo 16:47, 16. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Rechtevergabe WP:GSV/R

Hallo Bubo bubo,

ich habe auf o.g. Seite einen "Einspruch" formuliert.

MfG, --³²P 17:57, 23. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Na dann. --Bubo 18:41, 23. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Wortschatz Leipzig/Stammtisch Siegen

Hallo Bubo bubo, hab gesehen, dass du dich für Wortschatz von der Uni Leipzig interessierts. Habe ich mir auch angeschaut als wir Twick.it programmiert haben. Fehlt aber der menschliche Aspekt meiner Meinung nach. Werde versuchen zum Wikipedia Stammtisch zu kommen. Deine Meinung zu Twick.it würde mich sehr interessieren. Gruß --Twickaner 13:50, 30. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Oh, da muss ich mich aber noch besser informieren. Trag Dich bis dahin schon mal hier ein. ;-) Gruß --Bubo 17:55, 30. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Judith_Siebert

Hallo Bubo bubo, ich hätte gerne einen kompetenten Kommentar zu dieser Diskussionsseite -- Ottfried 02:24, 1. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Den hat ja nun schon eine Kieler Sprotte hinterlassen. --Bubo 16:51, 1. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Wichtige Fragen

1. Ist sowas als Meldung auf einem Portal (in dem Fall) "Volleyball" grundsätzlich ok oder sollte man noch abwarten, bis es endgültig ist? [[5]]
2. Wie macht man das, dass auf der Benutzerseite die Meldung kommt: "Sie haben auf ihrer Diskussionsseite eine neue Meldung" und diese Meldung verschwindet dann, sobald man auf der Benutzerseite (oder Diskussionsseite?) war?
3. Wieso antwortet die Waldohreule (ich meine natürlich die Waldohreule) nicht auf Meldungen auf ihrer Diskussionsseite? Seit 18. März warte ich dringend auf Antwort. Die (Waldohr-)Eule muss ja nicht meiner Meinung sein, aber eine Antwort hätte ich schon gern.
4. Wieso hatte ich am Anfang auf dieser Seite [[6]] immer den Monatsbearbeitungszähler und wieso ist er kurz nachdem verschwunden, nachdem ich die vorher erwähnte Nachricht auf der Eulenseite platziert habe?
5. Gibt es eine Chance, diesen Monatsbearbeitungszähler wieder irgendwie zu konfigurieren oder so ähnlich und wenn ja, wie macht man das?
6. Wieso zeigt dieses Sch... Wikipedia-System immer noch "ref" bzw. "1" und "2" an, obwohl, nachdem ich mich vertan habe, alles gelöscht und einen internen Link machen wollte?
Das wars für heute nacht mit den Fragen - ich hoffe mal auf einige Antworten -- Ottfried 02:18, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Sorry, aber das war es doch noch nicht mit den Fragen: Wieso zeigt dieses grandiose System jetzt plötzlich nach dem Speichern "5" und "6" an, nachdem es in der Vorschau 1 und 2 angezeigt hat? -- Ottfried 02:21, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

  1. Sei mutig. Auf einer Portalseite ist das sicher unkritischer als im Artikel-Namensraum.
  2. Hilfe:Neue Nachrichten
  3. Vielleicht hast Du gar keine Frage gestellt. ;-)
  4. Ich tippe auf Zufall.
  5. Du kannst die Seite Benutzer:Ottfried/EditCounterOptIn.js (mit beliebigem Inhalt) erstellen.
  6. Vermutlich hattest Du nur einen Abschnitt bearbeitet. Die Vorschau zeigt dann auch nur diesen Abschnitt und beschränkt die Zählung darauf. Nach dem Abspeichern erstreckt sich die Zählung auf den ganzen Artikel.
A. A. s. w. i. o. j. G. f. d. R. u. V.! --Bubo 19:23, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Wichtige Fragen die 2.

vielen Dank für die schnellen Antworten - Allerdings muss ich doch noch mal nachhaken!
zu 1 alles im grünen Bereich - habe ich so schon vermutet, aber wollte noch mal sicherheitshalber nachfragen, bevor ich gesperrt werde oder Stress bekomme
zu 2: Wenn ich die Hilfeseite richtig verstehe, kommt diese Meldung automatisch - ich dachte, da müsste man irgendwas schwieriges eingeben, um den Benutzer darauf hinzuweisen
zu 3 natürlich habe ich keine Frage gestellt - aber trotzdem hätte ich gerne eine Reaktion gehabt. Nachdem ich das mit 2. nicht gewusst habe, wusste ich gar nicht, ob die junge Dame das überhaupt gelesen hat
mögliche Reaktionen wären z.B. gewesen: 1. Sei nicht so egozentrisch - 2. da musst Du schon mehr leisten, um noch one step more zu erreichen - 3. bei 500 edits im Artikelnamensraum können wir darüber reden - 4. Klasse Ottfried, here is the new ladder - aber gar keine Reaktion, das ist schon frustrierend
zu 4: Frage neu formuliert - wieso ist dieses Teil überhaupt verschwunden? (ich meine, den Monatszähler?)
zu 5: Diese Antwort ist als einzige nicht wirklich hilfreich, denn: Da war ich schon ungefähr 27875x - okay nicht ganz, aber ich weiß nicht, was ich da machen muss
zu 6: Ist logisch
zu 7: A. A. s. w. i. o. j. G. f. d. R. u. V.! - nach 11 Stunden Arbeit am Stück funktioniert das mit den grauen Gehirnzellen nicht mehr so wirklich, auf deutsch, ich habe keine Ahnung, worum es da geht
Nochmal vielen Dank für die schnellen Antworten, und vielleicht gehen die nächsten ja genauso schnell
-- Ottfried 23:38, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

zu 3: Ist doch läääängst überholt.
zu 4: Viel Spaß beim Lesen: [7] [8]
zu 5: Benutzer:Ottfried/EditCounterOptIn.js habe ich jetzt für Dich angelegt. Wahrscheinlich haben Dir nur 27875 Bäume den Blick auf den Wald verstellt. Ansonsten: Hilfe:Neue Seite anlegen.
Auch diesmal sind alle Angaben wie immer ohne jegliche Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit!
Gruß --Bubo 17:11, 13. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Emanuel Rego

Es ist geschafft Ottfried ist stimmberechtigt [[9]] und darf somit wählen. Und hiermit mache ich zum ersten Mal von meinem Wahlrecht Gebrauch und wähle meinen hervorragenden Berater und Mentor Bubo bubo zum Wikipedianer of the first decade in this millennium. -- Ottfried 02:28, 15. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Ruhrgebiet

Hallo Ruhrgebietsfreunde das nächste Treffen ist in Planung und dazu ist euer Votum für einen der beiden Termine erforderlich. Bitte die Aufmerksamkeit auf Wikipedia:Ruhrgebiet lenken - und die Seite ggf. auf eure Beobachtungsliste setzen. Wir sehen uns. Gruß Schlepper 10:28, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

And dort forget this: Ahwie -- Ottfried 01:00, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Volker Baer

Mach ruhig, ich hab bloß die Zeilenschinderei rausgeschmissen. Es gab nichts zu sagen, das aber mit vielen Worten. --Wangen 19:37, 28. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ist schon OK, mir geht es um diesen Artikel nicht mehr als um andere. Gruß --Bubo 19:45, 28. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Frust! - ich wollte heute Nacht gegen das Löschen votieren, nachdem ich letzte Nacht diese Seite gelesen habe: [[10]], die mich schwer beeindruckt hat - hätte, glaube ich zumindest, auch nicht so ganz schlechte Argumente gehabt, aber was willst Du gegen diese rote Farbe in der Überschrift noch machen?
Auf jeden Fall ärgere ich mich im Nachhinein, dass ich die Möglichkeit nicht wahrgenommen habe, den Stammtisch in Köln zu besuchen, denn da hätte ich ja den Verfasser des verlinkten Artikels kennengelernt. -- Ottfried 23:30, 29. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hinweis: Ich habe auf Wunsch des Erstellers (war auf der Disk deutlich und eindeutig) SLA gestellt. Er wollte das Verfahren ankürzen - und ich denke, das war sein gutes Recht. --Wangen 08:07, 30. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Deutsche Volleyball-Bundesliga 2009/10 (Herren)#Play-down (Abstiegsrunde)

[11]
Nach meiner Meinung gehört die Meldung: Außerdem liegt ein Lizenzantrag... in verkürzter Form in den Text der Play-down (Abstiegsrunde), da der Nichtabstieg des 'VC Bad Dürrenberg/Spergau' noch nicht rechtskräftig ist.
Oder vielleicht doch eher ins Portal? -- Ottfried 02:55, 29. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Oder einfach abwarten. --Bubo 20:09, 1. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hi Bubo, kannst du mich

zur Laga wieder in Letmathe (oder auch woanders) einsammeln? Grüße, --Stefan »Στέφανος«  10:18, 8. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ach, Moment. KV kommt ja auch. Dann frag ich da mal. Ansonsten melde ich mich nochmal fernmündlich. Grüße, --Stefan »Στέφανος«  10:26, 8. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Ja, ruf einfach an. --Bubo 18:34, 8. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Probleme auf der Spielwiese

Hallo Bubo, ist das hier in Ordnung? --Cat1105 15:08, 9. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Du meinst dies oder das? Nun ja, es ist die Spielwiese ... --Bubo 18:35, 9. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Oberaden

Streichung der Liste der Geistlichen in Oberaden mit Hinweis auf Relevantes / Irrelevantes überzeugt nicht. Hat viel Mühe gekostet die Liste zu komplettieren. Da könntest Du auch die Bürgemeester streichen. Warum sind z.B. die Ortsvorsteher aus deiner Sicht weniger streichenswert als die Geistlichen? Tervlugt 17:43, 17. Mai 2010 (CEST)

Hast Du Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist denn gelesen? --Bubo 19:20, 17. Mai 2010 (CEST)Beantworten