Benutzer Diskussion:Capitals76

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Capitals76 in Abschnitt aw: neuer User
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Gruß, -- XenonX3 - ((☎)) 18:21, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Bitte keine Fanseiten

[Quelltext bearbeiten]

Moin, ich habe deine Änderung bei Joanna Eichhorn rückgängig gemacht, da sie eine Verletzung von WP:WEB darstellte. Fanseiten sind nicht erwünscht! Bei weiteren Verstößen werden dir deine Schreibrechte entzogen. Gruß, -- XenonX3 - ((☎)) 17:55, 23. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hi, du hast auf die Seite von XenonX3 geschrieben, dass du den letzten Satz überzogen findest. Tja, das sind halt die bürokratischen Methoden der Wikipedia, damit haben aber wohl von XenonX3 geschrieben, dass du den letzten Satz überzogen fandest. Tja, das sind eben die bürokratischen Methoden der Wikipedia, damit muss man sich eben anfreunden!--Luca 001 11:58, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

aw: neuer User

[Quelltext bearbeiten]

Moin, das liegt ganz einfach daran, dass sich täglich dutzende neue User anmelden, die nur Unsinn anstellen oder wie du die falschen Links eintragen. Da das dein erster Beitrag war, konnte ich nicht abschätzen, ob du ordentlich mitarbeiten oder nur herumalbern willst. Ich bitte dich, das zu verstehen. Die einzige Möglichkeit, die Wikipedia vor größeren Schäden zu bewahren, ist, gleich von Anfang an den Vandalen mit drastischen Maßnahmen zu drohen. Wenn du ab sofort ordentlich mitarbeitest, wirst du natürlich nicht gesperrt. Bei allen weiteren Fragen melde dich bitte wieder. Am besten suchst du dir einen Mentor, der dir bei allen Anfänger-Problemen hilft. Du bekommst noch eben meine Begrüßung unter diese Antwort. Gruß, -- XenonX3 - ((☎)) 21:06, 23. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Hi Xenon, vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung und deine Hilfe! Unter den von dir genannten Umständen kann ich natürlich verstehen, dass du so reagieren "musst", damit wiki eine Spitzenplattform bleibt. :) Vielen Dank nochmal wie gesagt. Gruß, --Capitals76 02:17, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]
Die Wikipedia freut sich sichtlich über neue Mitglieder


Die ersten Schritte hier sind nicht immer einfach, darum werde ich dir jetzt eine kurze Einführung geben.

Du solltest beherzigen, dass das erste Ziel der Wikipedia die Erstellung einer Enzyklopädie ist.
Das heißt im Klartext: Spaß an der Erstellung der Wikipedia sowie Humor sind nicht verboten, aber konstruktive Mitarbeit ist das höchste Gebot. Ich ermutige dich sogar dazu, ab und zu Sachen auch etwas lockerer zu sehen, aber sowas gehört dann nicht in Artikel, sondern beispielsweise auf deine Benutzerseite. Außerdem solltest du die Wikiquette achten.

Falls du neue Artikel schreiben willst, empfehle ich dir Wie schreibe ich gute Artikel und die Relevanzkriterien als erste Lektüre.
Wenn du Bilder hochladen willst, lese dir bitte das Bildertutorial und eventuell die Bilder-FAQ durch. Vielleicht kannst du dich dann auch bei den Commons anmelden, damit auch die anderen Wikipedias was von deinen Bildern haben.
Auch wenn du tolle Links findest, die unbedingt bei den Weblinks stehen sollen: Lies dir vorher Wikipedia:Weblinks durch, das erspart Zeit und Streiterei.

Zum Experimentieren wird immer die Spielwiese empfohlen, aber die eigene Benutzerseite oder eine Unterseite erfüllt meines Erachtens diesen Zweck genauso gut.

Wenn du Fragen hast, wende dich an mich oder an jemand im Mentorenprogramm. Immer wieder nützlich sind auch die Hilfeseiten, die FAQ, der Index und Wikipedia:Fragen zur Wikipedia. Möglicherweise wirst du kryptischen Kürzeln wie WP:KPA bombardiert. Eine Liste findest du unter Wikipedia:Shortcuts.

Bitte unterschreibe Diskussionsbeiträge immer mit -- ~~~~ . Diese werden beim Speichern deines Beitrages zu deiner Signatur umgewandelt. Nutze bitte auch die Vorschaufunktion. Das spart dem Server einiges an Speicherplatz bei kleinen Änderungen und Fehlern. Außerdem solltest du die Zusammenfassungszeile nutzen, damit andere Benutzer sofort sehen können, was du an einem Artikel verändert hast.

Zum Schluss noch ein paar praktische Kästchen, die man immer brauchen kann; zum Beispiel erspart dir die Hilfesuche das dauernde Aufsuchen der Hilfeseite bei Fragen:

Ein gutes Gelingen wünscht dir XenonX3

PS: Lies dir bitte möglichst viele dieser Links durch. Die Wikipedia ist zu großen Teilen sehr bürokratisch, und ohne Kenntnis dieser Regeln kann man sich gewaltig in die Nesseln setzen.