Benutzer Diskussion:Celklavio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Celklavio in Abschnitt Es wäre nun an der Zeit,
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Julian Walder im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Julian Walder wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 22:25, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Celklavio, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 22:29, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Bitte beachte,

[Quelltext bearbeiten]

dass gemäß WP:Weblinks Weblinks im Text nicht erlaubt sind - bitte entferne diese kurzfristig. Danke!!--Lutheraner (Diskussion) 22:29, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Nachdem du meiner Bitte nicht nachgekommen bist, habe ich das nun selbst gemacht. Es wäre schön, wenn man sich zukünftig über etwas mehr Kooperation deinerseits freuen dürfte. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 23:58, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Bitte Diskussionsbeiträge unterschreiben!

[Quelltext bearbeiten]

Signaturhinweis

[Quelltext bearbeiten]
Erweitert Sonderzeichen Hilfe 
Vorschau

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) Lutheraner (Diskussion) 00:35, 14. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Julian Walder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Celklavio!

Die von dir angelegte Seite Julian Walder wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:37, 25. Mai 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Celklavio“,

die Wikipedia ist ein Projekt von Freiwilligen zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Julian Walder haben stattdessen starke Züge eines werblichen Marketing-Texts oder es handelt sich um Linkspam. Bitte beachte, dass das Einfügen von Marketing-Texten oder von Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstößt, da es dem Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke dient. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.

Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein. Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst, falls dies zutreffend ist. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutreffend ist, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird dies unterlassen und nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen zu einer Sperre führen.

Außerdem solltest Du Dich auch mit den anderen Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung der Beiträge vornehmen.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird
Falls Probleme mit der "Perspektive" gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde
Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 23:01, 26. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Es wäre nun an der Zeit,

[Quelltext bearbeiten]

dass du dich nun endlich zum bezahlten Schreiben erklärst (siehe oben!)--Lutheraner (Diskussion) 21:11, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Sorry, ich weiß nicht was dich gebissen hat, NEIN, definitv nicht! Sowas würde ich schon aus moralischen Gründen nicht machen. Ich bewege mich sehr in der klassischen Musikwelt und kämpfe für Gerechtikeit, welche es offensichtlich auf Wikipedia nicht zu geben scheint, leider. Dass der Artikel von Nadi gelöscht werden wird, ist mir klar, was sie will, wird sie ohne zu zögern einfach machen. Aber erst heute bin ich wieder über einen 2007 geborenen Pianisten gestolpert, der wohl keiner der Relevanzkriterien erfüllt. Keine Veröffentlichung (CD), keine Festivals, einen 2.Preis beim Bundeswettbewerb und das wars - Klar, dieser Artikel darf bestehen! Ebenso viele der Wiki-Artikeln mir persönlich bekannter Musiker (vor allem Geiger), deren Relevanz gefühlte Universen von meinem Artikel über HR. Walder entfernt sind.... Ich habe kein Problem, wenn ein Artikel nicht den Kriterien entspricht, dass er gelöscht wird. Aber die Kriterien sollten für ALLE gelten. Das hier ist Willkür. Und nochmal, ich kenne ich aus und nicht nur beim Hr. Walder. lg --Celklavio (Diskussion) 21:20, 30. Mai 2021 (CEST)CelklavioBeantworten
Du lässt nur deine Tiraden los, gehst aber auf meine Hinweise keiner Weise ein. Du stehst Walder doch offensichtlich sehr nage, daher brauchen wir -wenn der Artikel überhaupt eine Chance haben soll- deine klare Erklärung. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 21:24, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten
meine Erklärung: Beim Artikel "Julian Walder" handelt es sich um kein bezahltes oder in Auftrag gegebenes Schreiben! Keine Werbung! Ich habe keinen persönlichen Nutzen daraus! Mein Wikipedia Ehrenwort --Celklavio (Diskussion) 21:32, 30. Mai 2021 (CEST)CelklavioBeantworten