Benutzer Diskussion:Chris818181

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Emergency doc in Abschnitt Dein Löschantrag auf ASTERIG
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Chris818181!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Spuki Séance 10:11, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Chris818181! Mir sind deine Änderungen am Artikel Forschungsinstitut für Glücksspiel und Wetten aufgefallen, bei denen du einen Link zu einer Seite einer anderssprachigen Wikipedia (Interwikilink) eingefügt hast. Dies ist jedoch im Fließtext oder als Quelle nicht erwünscht. Ich habe deine Bearbeitung daher rückgängig gemacht. Wenn du neu bei Wikipedia bist, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Mit freundlichen Grüßen, Spuki Séance 10:11, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Bitte füge keine weiteren Interwikilinks in den Fließtext eines Artikels ein, wie zuletzt in Forschungsinstitut für Glücksspiel und Wetten. Setze sie stattdessen an das Ende. Hilfe dazu erhältst du auf Hilfe:Internationalisierung. Vielen Dank. Spuki Séance 10:41, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Nicht im Fließtext

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Spuky, ich habe doch jetzt darauf geachtet, keine Links in den Fließtext zu setzen, sondern habe anstattdessen extra nur unter "Weblinks" die Links eingefügt. Ist das auch nicht erlaubt?(nicht signierter Beitrag von Chris818181 (Diskussion | Beiträge) 10:50, 29. Jan. 2014 (CET))Beantworten

Nein, das ist auch dort nicht erlaubt. Der Abschnitt heißt „Weblinks“ und ist für Links zu Seiten außerhalb der Wikipedia bestimmt, nicht aber für Links zu Seiten einer anderssprachigen Wikipedia. Bitte verwende diesen Link in dem Artikel also nicht. GrußSpuki Séance 10:54, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

ASTERIG

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Chris818181,

kannst Du bitte noch einen Versionsimport beantragen? Der Artikel ist ja nun eine klare Übersetzung von der EN-Seite (habe ich übrigens als interwiki verlinkt). --Ingo@ 13:41, 9. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Dein Löschantrag auf ASTERIG

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe Deinen Löschantrag auf den Artikel entfernt, da kein valider Löschgrund nach unseren Löschregeln vorlag. Der Text wurde unter der Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0 und der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht, worauf beim Abspeichern immer hingewiesen wird. Damit ist eine Abänderung des Textes und sogar eine kommerzielle Nutzung unter Angabe des Urhebers möglich. Vor dem Speichern ist ausdrücklich und in Fettschrift zu lesen: Wenn du nicht möchtest, dass dein Text weiterbearbeitet und weiterverbreitet wird, dann speichere ihn nicht. Gruß--Emergency doc (Disk) 10:02, 10. Apr. 2014 (CEST)Beantworten


Löschantrag auf ASTERIG

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, es ist in Ordnung , dass der "Text weiterbearbeitet und weiterverbreitet wird", allerdings ist es so. dass der Artikel durch die deutschsprachigen Veränderungen nicht mehr stimmig ist, de facto sind viele der Änderungen nicht korrekt. Auch das Literaturverzeichnis sowie der Verweis auf die Einzelnachweise sind nun wissenschaftlich eindeutig falsch. Damit sind wir als Urheber nicht einverstanden!!!