Benutzer Diskussion:ChristianBausW/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archiv der Diskussion von ChristianBausW.

Änderung bei Hexamethylendiisocyanat

[Quelltext bearbeiten]

Kannst Du bitte bei deiner Änderung im Artikel noch einen Einleitungssatz ergänzen ? Für den Nichtchemiker wird nämlich der Zusammenhang zwischen davor aufgeführten Verwendung und dem eingefügten Satz "Ziel der Oligomerisierung ..." nicht klar. Das kommt etwas sehr abrupt. Rjh (Diskussion) 09:22, 18. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Danke. Rjh (Diskussion) 22:26, 20. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Rjh (Diskussion) 22:26, 20. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, ChristianBausW!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Rabanusmaurus (Diskussion) 18:59, 10. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ChristianBausW (Diskussion) 17:59, 8. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Wie erstelle ich Strukturformeln?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ChristianBausW. Darf ich dir die Lektüre der oben genannten Seite sowie der Unterseite Tutorial Strukturformeln ans Herz legen? --Leyo 22:32, 10. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Bitte insbesondere Wikipedia:Wie erstelle ich Strukturformeln?#Empfohlene Formate und das Hochladen berücksichtigen, d.h. Strukturformeln in SVG-Format oder ggf. als hochaufgelöste PNG hochzuladen. --Leyo 14:43, 14. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Hallo ChristianBausW, bei Deinen Zeichnungen fällt mir auf, dass offenbar das Verhältnis von Heteroatomgröße (Schriftgrad) zur Bindungslänge nicht mit dem korrespondiert, das wir hier üblicherweise verwenden. Auch die Strichstärke der Bindungen scheint mir zu dünn. Vielleicht schaust Du Dir das noch mal an? Auf Wikipedia:Wie_erstelle_ich_Strukturformeln?/Tutorial_Strukturformeln#Maße stehen die gewünschten Daten.--Mabschaaf 08:51, 30. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ChristianBausW (Diskussion) 17:59, 8. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Sichterrechte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ChristianBausW, ich habe Dir mal Sichterrechte verliehen, dann muss niemand mehr Deine Edits nachkontrollieren. --Mabschaaf 10:57, 1. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Ach, und vielleicht magst Du Dich ja da eintragen, Infos dazu dort. ;-) --Mabschaaf 10:59, 1. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Danke! Ich werde mir Mühe geben und komme im Zweifelsfall auf euch zu! --ChristianBausW 11:06, 1. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ChristianBausW (Diskussion) 17:59, 8. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo ChristianBausW, statt dem SLA stattzugeben habe ich den Entwurf in Deinen WP:BNR verschoben. Bitte lies Dir WP:List durch. Die Anforderungen an Listen sind nicht hoch, aber der Satz "Es ist deshalb nicht sinnvoll Listen anzulegen, die lediglich die vorhandenen Wikipediaartikel als Links auflisten" trifft Deinen Entwurf leider voll. Bitte ergänze die Liste daher so, dass sie WP:List entspricht und verschiebe sie dann wieder zurück in den ANR. Wichtig wäre auch eine Definition, nach welchen Kriterien Einträge vorgenommen werden.--Karsten11 (Diskussion) 11:57, 2. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Karsten11, erstmal vielen Dank für diese Info, wusste nicht, dass es diese Vorgaben gibt. Werde es mir durchlesen und anpassen! --ChristianBausW (Diskussion) 12:01, 2. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ChristianBausW (Diskussion) 17:59, 8. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Wir brauchen deine Hinweise zur Kommunikation innerhalb der Wikipedia.

[Quelltext bearbeiten]

Trizek (WMF) 11:16, 28. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ChristianBausW (Diskussion) 17:59, 8. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Butinal

[Quelltext bearbeiten]

Herzlichen Dank für Deine beiden Zeichnungen. Allerdings ist bei der Dreifachbindung kein Winkel möglich. Kannst Du das bitte linear zeichnen? Viele Grüße --JWBE (Diskussion) 17:36, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Das bitte ich zu entschuldigen! Haben beim Butenal angefangen und dann in Chemsketch nicht mehr aktualisiert! Kommt sofort. --ChristianBausW (Diskussion) 17:37, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ist behoben, bin mir nur noch nicht sicher ob es besser aussieht, wenn man beim 3-Butinal den 3. Kohlenstoff noch als C darstellt und die Bindung zum letzten Wasserstoff auch noch zeigt? --ChristianBausW (Diskussion) 17:45, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Die "gemischte" Form beim 3-Butinal sollte man m.E. ändern. Zum Vergleich, u.a.: 2-Methyl-3-butin-2-ol, Methylpentynol, Propargylalkohol. Dort gibt es zwei Darstellungen aber keine gemischten Formen. Da Du 2-Butinal komplett mit C-Atomen gezeichnet hast, würde ich das bei 3-Butinal auch vorschlagen. Dann sehen die Formeln untereinander gleichartig aus. Viele Grüße --JWBE (Diskussion) 20:16, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Habe jetzt mal trotz deiner Anmerkung noch zwei der Kohlenstoffatome nicht gezeigt. Mit den Einstellungen von Wikipedia in Chemsketch sieht man dann die Bindung nicht mehr weil die Schrift vom CH2 so groß ist. Ist aber bei Methylpentynol auch so. Passt Dir das so oder soll ich doch nochmal alle Kohlenstoffe als C darstellen? --ChristianBausW (Diskussion) 20:35, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ich denke, das ist in Ordnung. Vielen Dank für Deine Mithilfe --JWBE (Diskussion) 22:25, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Immer wieder gerne! --ChristianBausW (Diskussion) 22:27, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ChristianBausW (Diskussion) 17:59, 8. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Ultraviolettstrahlung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Herr Baus, ich habe Ihnen eine Nachricht geschrieben (Diskussion). --Ruth Klüser (Diskussion) 09:38, 8. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ChristianBausW (Diskussion) 17:59, 8. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Coesfeld

[Quelltext bearbeiten]

Warum hattest Du die Seite zurückgesetzt? Der Link war nicht tot. 91.64.214.149 01:21, 15. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo 91.64.214.149, das war mein Fehler, das sah auf den ersten Blick aus, als wenn du die gesamte Quelle entfernt hättest. Danke fürs aufmerksame drüber schauen! --ChristianBausW (Diskussion) 08:21, 15. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Merci. 46.114.34.14 23:51, 15. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ChristianBausW (Diskussion) 06:53, 16. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Werne

[Quelltext bearbeiten]

Lieber ChristianBausW, die gegenseitige Partnerschaft aller vier Städte Bailleul, Werne, Kyritz und Walcz ist Fakt - das weiß ich als Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, Sport und Partnerschaften im Rat der Stadt Werne. Aber nach einer gut greifbaren Quelle, die das belegt, suche ich auch noch. https://www.kyritz.de/texte/seite.php?id=137595 belegt, dass Kyritz mit Bailleul, Walcz und Werne verpartnert ist. https://www.werne.de/de/rathaus/stadtinfos/partnerschaften.php belegt, dass Werne mit Bailleul, Kyritz und Walcz verpartnert ist. http://www.ville-bailleul.fr/index.php/Jumelages?idpage=92&iddossiercontenu_=true belegt, dass Bailleul mit Werne, Walcz und Kyritz verpartnert ist. Da Partnerschaft eine umkehrbare Relation ist, haben wir damit den Beleg - aber soll man wirklich die drei Links reinnehmen? So oft, wie sich die Struktur städtischer Webseiten ändert, kann man dann jeden zweiten Tag nachkucken, ob der Link noch funktioniert. lg hein784 (nicht signierter Beitrag von Hein784 (Diskussion | Beiträge) 09:24, 17. Jul. 2019 (CEST))Beantworten

Gut, ich sichte es jetzt mal so. Bitte füge doch eine sinnvolle Quelle ein, solltest Du eine entdecken. Werde auch Ausschau halten!
Dann noch ein Punkt zu Diskussionen, wenn ich auf Deine Diskussionsseite schreibe, antworte bitte auch dort. Dann bleiben die Diskussionen übersichtlicher. Vielen Dank für die Mitarbeit! --ChristianBausW (Diskussion) 09:28, 17. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ChristianBausW (Diskussion) 10:52, 26. Nov. 2019 (CET)Beantworten

File:3-Methyl-3-butenal.svg

[Quelltext bearbeiten]

Hi, bitte ergänze doch noch das H an der Aldehyd-Gruppe. Es ist üblich, das immer explizit hinzuschreiben.--Mabschaaf 12:40, 17. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Erledigt, vielen Dank für den Hinweise! --ChristianBausW (Diskussion) 14:21, 17. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ChristianBausW (Diskussion) 10:52, 26. Nov. 2019 (CET)Beantworten

UV-Absorber

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christian, wie siehst du ein allfälliges Anlegen einer Weiterleitung unter diesem Lemma (unter Berücksichtigung von Wikipedia:Redaktion Chemie/Archiv/2017/Juni#UV-Absorber)? --Leyo 22:27, 24. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Guten Abend Leyo, die dort stattgefundene Diskussion ist quasi erledigt, da ich die ganzen Artikel unter Lichtschutzmittel zusammengefügt habe. Eventuell macht es Sinn direkt auf die Überschrift "UV-Absorber / UV-Filter" zu verweisen? --ChristianBausW (Diskussion) 22:35, 24. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Aufgrund deiner Änderung kam ich auf diese Möglichkeit einer Weiterleitung. Soll man diese also anlegen? --Leyo 22:51, 24. Nov. 2019 (CET) PS. Unter WP:RC#Alterungschutzmittel würde mich deine Meinung interessieren.Beantworten
Habs eingefügt, danke nochmal für die Idee! Sehen uns dann auf WP:RC#Alterungschutzmittel wieder. --ChristianBausW (Diskussion) 06:58, 25. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ChristianBausW (Diskussion) 10:52, 26. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2020-08-15T23:58:53+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ChristianBausW, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 01:58, 16. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Gemäß Hilfe:Kleine Änderungen#Was keine kleinen Änderungen sind soll eine Bearbeitung „immer mindestens zu einer nach außen sichtbaren oder wirksamen Veränderung führen“ .Das war bei dieser Bearbeitung von dir nicht der Fall. Bitte solche Bearbeitungen künftig unterlassen.
Außerdem solltest du dich nach der Korrektorenregelung „um taktvolle Zurückhaltung“ bemühen. D.h. wenn ein inhaltlich am Artikel beteiligter Autor wie hier Chiananda eine rein stilistische Änderung von dir rückgängig macht, solltest du auf keinen Fall darauf beharren. Eine Wiedereinsetzung einer revertierten Bearbeitung ist auch gemäß WP:WAR unerwünscht. Stattdessen soll die Diskussion gesucht werden. --Count Count (Diskussion) 09:43, 16. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Hallo Count Count, danke für den Hinweise auf Hilfe:Kleine Änderungen#Was keine kleinen Änderungen sind, das war mir so nicht bewusst. Hatte schon öfter gesehen, dass Leute diese nicht nötigen Stellen im Quelltext entfernen - vermutlich um Speicher zu sparen und den Quelltext übersichtlicher zu halten.
Auch bei zweiterem Punkt hast du natürlich recht, da ich mir allerdings keiner Schuld bewusst war, fand ich das kommentarlose zurücksetzen doch relativ tacktlos. Auch von Seiten Chiananda wäre eine Info schön gewesen, dann hätte ich die Bearbeitung schon selbst rückgängig gemacht. Allerdings ist es das beste wir belassen es jetzt so. Danke für deine Mühen. --ChristianBausW (Diskussion) 17:08, 16. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Chiananda könnte sich auch verklickt haben. Ein kommentarloser Rollback ist ja in diesem Fall als Missbrauch der Funktion zu werten. --Leyo 21:51, 16. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Mir war aufgefallen, dass ChristianBausW sowas serienmäßig macht(e). Beim andauernd belästigten Artikel "Indien" empfand ich das als vandalisierend und wollte auf die Schnelle ein dahingehendes Signal setzen; deshalb die unkommentierte Rücksetzung.
Ok, beim nächsten Mal habe ich einen verlinkten Kommentar bereit. Gruß --Chiananda (Diskussion) 22:17, 16. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Danke für deine Bereitschaft, beim nächsten Mal eine (kurze) Begründung anzugeben. Ich gehe davon aus, dass der Revert von ChristianBausW bei einem Revertkommentar von dir ausgeblieben wäre. --Leyo 22:23, 16. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Hi Leyo Danke für Deine Ergänzung. --ChristianBausW (Diskussion) 16:36, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ChristianBausW (Diskussion) 16:36, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten