Benutzer Diskussion:Christian Staudinger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Manuel Heinemann in Abschnitt Gospel Life Center
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschantrag zum Artikel Gospel Life Center‎

[Quelltext bearbeiten]

Zum LA verschoben. --Minderbinder 23:09, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Was ist LA??????????????????

Sorry für den Jargon, LA ist Löschantrag, Diskussion geht hier weiter: Diskussion. Bitte hier nicht mehr zum Thema schreiben, die Diskussion verzeigt sich sonst. --Minderbinder 23:12, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ich kann dir eine Alternative anbieten wo du gerne einen Artikel schreiben kannst. Hoffe das wird nicht wieder als Werbung interpretiert :| --WeCoWi 23:40, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Begrüssung

[Quelltext bearbeiten]
Christian Staudinger herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Bitte nimm dir etwas Zeit, die folgende Seiten zu lesen, bevor du anfängst, in der Wikipedia zu editieren.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Mit freundlichen Grüßen --Pelz 23:22, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Gospel Life Center

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christian! Auch von mir ein herzliches Willkommen bei der Wikipedia. Da dein Artikel Gospel Life Center droht gelöscht zu werden, empfehle ich Dir, ihn unter Benutzer:Christian Staudinger/Gospel Life Center als Arbeitsversion abzuspeichern. Sollte der Artikel gelöscht werden, musst du das Rad nicht noch einmal neu erfinden.

Gerne biete ich Dir beim Ausbau des bisherigen Artikel oder einer eventuellen Neuanlage (die Löschung wird sich wohl kaum mehr vermeiden lassen) meine Mithilfe an. Als Orientierung, wie du eventuell noch die Löschung verhindern kannst, empfehle ich Dir im Artikel die Struktur des Artikels Biblische Glaubens-Gemeinde zu verwenden und den Artikel mit Inhalt (Fließtext) zu füllen.

Pack doch in den Artikel noch Infos über die Arbeitszweige (Gospel Art STUDIO, Royal Rangers, Geschäfteleutekreis, International Harvest Plan, Straffälligenhilfe, etc.). Wenn ich an das GLC denke, da fallen mir soviele Sachen ein, über die man schreiben kann.

Schöne Grüße vom Bodensee, Manuel Heinemann--Manuel Heinemann 22:12, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Christian, schön, dass du am Ball bleibst. Ich hoffe du kannst als Insider noch viel mehr Fließtext zum Artikel beitragen und vor allem auch Einzelheiten über Gottesdienst, Glaubensgrundsätze, Unterscheidungsmerkmale, Besonderheiten, die Geschichte und Arbeitsbereiche beitragen, ergänzen, neuschreiben oder einfach auch nur erweitern.
Das du noch etwas geschrieben hast zeigt mir, dass dir wirklich an dem Artikel gelegen ist und icst ein Statement gegen den gestellten Löschantrag, der hoffentlich bald von einem Administrator entfernt wird.--Manuel Heinemann 12:44, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten