Benutzer Diskussion:ChristineBeier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Anka Friedrich in Abschnitt Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, ChristineBeier!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 17:11, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten


Der Artikel „Christian Böhnke“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ChristineBeier,

der Artikel Christian Böhnke wurde nach Benutzer:ChristineBeier/Christian Böhnke verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:ChristineBeier/Christian Böhnke) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:ChristineBeier/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 17:11, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
P.S. Bei der Artikelerstellung kann die WP:Formatvorlage Biographie hilfreich sein--Lutheraner (Diskussion) 17:11, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten


Danke für die Tipps, Lutheraner, bin hier technisch etwas überfordert... ))

Rasseliste

[Quelltext bearbeiten]

Ich fürchte das deie Ergänzung ohne Quelle keinen Bestand haben wird. Natürlich hast du recht! Im Grunde ist das noch viel verworrender, Was ein Listenhund ist und was nicht läuft jenseits von offiziellen Beschreibungen, also VDH etc. liegt letztlich im Gutdünken der Ordnungsämter; Im Zweifelshall wird ein Gutachter hinzugezogen, aber auch der wird oft daneben liegen - wie leicht sieht ein Boxermix wie ein Listenhund aus? Ich werde deine zusatz nicht löschen! Ich habe genug Stress hier mit der Listenhundthematik, eben auch weil das kaum zu belegen ist. Wir sind hier im Bereich haushund übereingekommen das alle Änderungen belegt werden müssen... Grüße aus der Eifel Caronna (Diskussion) 18:27, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Caronna hat mit seiner Befürchtung recht. Ich habe Deine Ergänzung rückgängig gemacht. Deine persönlichen Wertungen (groteske Divergenzen, Gefährlichkeit relativiert sich) gehören nicht in Artikel (→ WP:NPOV). Anka Wau! 13:12, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christine,

Danke für Deine Weihnachtswünsche, die ich hiermit erwidern möchte. Wenn Du Fragen an mich hast, stell die bitte hier. Wie ich mir unsere Zusammenarbeit vorstelle, kannst Du nachlesen unter Benutzerin:Anka Friedrich/Mentor. Anka Wau! 11:17, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Christine, scheinbar hast Du derzeit keine Zeit für/Lust auf Wikipedia. Ich trage Dich daher aus dem Mentorenprogramm wieder aus. Wenn Du es Dir anders überlegst, kannst Du gern Bescheid sagen, dann kann ich, wenn Du möchtest, die Betreuung (wieder) übernehmen. Auch ansonsten kannst Du mich gern ansprechen, wenn Du Fragen zur Wikipedia hast. Viele Grüße Anka Wau! 11:33, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Anka,

in der Tat bin ich technisch hier wohl etwas überfordert (( Hatte es mir leichter vorgestellt, danke für Dein liebes Angebot zur Hilfestellung bei Bedarf.

Gruß!