Benutzer Diskussion:Ciwan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von MichaelSchoenitzer in Abschnitt Einladung ins WikiMUC und zum Münchner Wikipedia Stammtisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Ciwan, willkommen bei der Wikipedia.

Ich bin sehr erfreut, dass du auf die Wikipedia gestoßen bist und hier mit uns mitarbeiten willst. Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in den FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder frag einfach auf meiner Diskussionsseite oder bei einem anderen Wikipedianer, alle werden dir sicher gern helfen. Wenn du im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Vielleicht findest du ja zu deinem Interessengebiet ein WikiProjekt, an dem du mitarbeiten möchtest. Grüße -- Muhamed 00:44, 20. Feb 2006 (CET)


rojbas ciwan,wie gehst? danke für den gruß. hoffe wir laufen uns öfters über den weg. eine frage, memleket neresi? meines kann man ja gut erraten. bis dann KureCewlik81 00:42, 21. Feb 2006 (CET)

Habe einen Löschantrag für genanntes Bild gestellt, da es auch dieses Bild gibt, das man bei Bedarf einfach verkleinern kann, ohne gleich ein neues Bild hochzuladen (Siehe auch. Wikipedia:Bilder. In Zukunft bei Bildern, die keine Fotos sind (Grafiken etc.) bitte das png-Format verwenden, da bei jpg meist hässliche Ränder zwischen den einzelnen Farben entstehen (war bei diesem Bild ja auch so).--Hannes2 Diskussion  13:49, 4. Mär 2006 (CET)

Kannst du mal in der türkischen wiki mal die artikeln über kurden durchlesen. Es gibt zwei Artikeln, Kürtler, Kürt. Da ist jetzt son edit-war ausgebrochen.84.172.206.33 19:27, 8. Mär 2006 (CET)

Benutzer ist Kurde bzw. kurdischsstämmig

[Quelltext bearbeiten]

Die Vorlage:Benutzer aus Kurdistan (im Sinne kurd. Siedlungsgebiet) halte ich für verzichtbar. Als Vorlage:Benutzer aus Kurdistan, womit die kurdische Autonome Region gemeint ist, hingegen gut. Wie wäre es mit einer Vorlage:Benutzer ist kurdischstämmig, die natürlich unter dem Benutzernamensraum angelegt werden muss? Schließlich leben ja jede Menge Kurden auserhalb ihre historischen Sidlungsgebiet. Diese Vorlage, kann auch von Usern benutzt werden, die nicht kurdisch sprechen, aber trotzdem kurdischer Abstammung sind. Was hältst du davon?--Danyalova 18:00, 11. Mär 2006 (CET)

ROFL ... welch ein Zufall, dass sich gerade Danyalov hier zu Wort meldet ... Erst riesen Theater machen, um den provokanten und faschistischen Begriff "Südaserbaidschan" zu verteidigen (Gott sei Dank bist du damit gescheitert) und jetzt Theater machen wegen Kurdistan ... einfach nur lächerlich. So ganz nebenbei, Danyalov: "die "Autonome Region" bezieht sich nur auf die türkischen Gebiete Kurdistans, während "Kurdistan" als solcher über die Grenzen der Türkei hinausreicht. Ein Kurde muss nicht zwangsläufig aus der Türkei stammen. -Phoenix2 16:15, 16. Mär 2006 (CET)
Sag mal in welcher Traumwelt lebst du denn? In der Türkei gibt es keine autonome Region *muhaha*. Deine Propaganda wie "faschistische Bezeichnung etc." kannst du dir sparen. Du bist ja an der Bezeichnung Iranisch-Aserbaidschan gescheitert.--Danyalova 20:07, 17. Mär 2006 (CET)
"Iranisch-Aserbaidschan" war nie mein Ziel, sondern die Ablehnung des türkisch-faschsitische Namens "Süd-Aserbaidschan" (der faschistische Kern des Namens war ja auch der Grund, warum du so hartneckig darum gekämpft hast *lol*). "Süd-Aserbaidschan" wurde abgelehnt, dein panturkistischer Müll wurde durch exzellente Fachliteratur widerlegt, du selbst hast dich in der Diskussion dazu als ein Mensch mit beschränkter Intelligenz und Allgemeinbildung geoutet (unter anderem hast du nicht verstanden, dass "Adhari" die arabische Aussprache des Wortes "Aseri" ist *lol*), und hast dich darauf relativ deutlich aus beteiligten Artikeln und Dikussionen rausgehalten. ROFL Postmann ist schon weg ... bei dir könnte es am Ende genau so aussehen -Phoenix2 14:27, 18. Mär 2006 (CET)
Lol, wer zuletzt lacht, lacht am besten!--Danyalova Datei:General insignia.png ? 13:53, 19. Mär 2006 (CET)
Dein "LOL" am Anfang des Satzes sagt ja schon alles ... -Phoenix2 14:09, 19. Mär 2006 (CET)

Hallo. Aufgrund der vielen Löschanträge und der allgemeinen Diskussion, die ergab, dass Benutzer-Vorlagen im eigentlichen Vorlagen-Namensraum fehl am Platz sind, werden wenig genutzte Vorlagen dieses Typs zur Zeit in den Benutzernamensraum verschoben. Davon sind auch zwei Vorlagen betroffen, die auf deiner Benutzerseite genutzt werden. Bitte verändere deshalb die Verknüpfungen zu diesen Vorlagen zu ":Vorlage/aus Kurdistan" bzw. ":Vorlage/aus Anatolien", damit die Vorlagen wieder korrekt angezeigt werden kann. Mehr zu diesem Thema findest du unter anderem hier und dort. Danke und Gruß, Budissin - DISC - 8000! 17:53, 16. Mär 2006 (CET)

Hallo Ciwan, willkommen bei der Wikipedia!! Falls es zu Problemen mit Danyalova kommen sollte verständige bitte sofort einen Admin. Danyalova wurde schon öfters wegen der Verbreitung von Türkisch-Nationalistischen Äußerungen verwarnt, und hat sich auch als Kurdenfeindlich geoutet. Viel Spass bei der Wikipedia --Christoffel 17:58, 19. Mär 2006 (CET)

Erzähl hier nicht so ein Scheiss. Du hast zugegeben das du türkenfeindlich bist. Ich hingegen bin definitiv nicht kurdenfeindlich und habe kurdischsprachige Freunde!--Danyalova Datei:General insignia.png ? 21:59, 19. Mär 2006 (CET)
"Habe kurdischsprachige Freunde" ... immer wenn dieses Argument kommt, kann man sicher sein, dass die Person lügt. Dass du Kurden-, Armenier- und Perser-feindlich bist, und zudem auch noch rassistische Bermerkungen gegenüber Iranern, Afghanen, Armeniern, etc. bringst, ist mitlerweile jedem bekannt, der es mit dir zutun hatte. -Phoenix2 03:19, 20. Mär 2006 (CET)
Ganz bestimmt nicht Kollege. Höre auf hier so einen Scheiss zu erzählen. Ich habe Freunde aus Tunceli undzwar einer der sich als Zaza fühlt und alevitisch ist und einer, der sunnitisch ist und der sich zu den Dersim-Kurden zählt. Das sind nur zwei von viele. Es gibt auch noch Dersim-Kurden auserhalb Tunceli in Cihanbeyli, wo etwa 50.000 Kurden dort leben. Laber mich nicht voll mit deinen Lügen. Im Gegensatz zu dir stehe ich dazu, das ich Türke bin!--Danyalova Datei:General insignia.png ? 11:32, 20. Mär 2006 (CET)
Was heißt hier "im Gegensatz zu dir" ... ich bin kein Türke :) -Phoenix2 16:45, 20. Mär 2006 (CET)

Große Probleme im Themenbereich "Turkvölker"

[Quelltext bearbeiten]

Schau mal bitte hier vorbei: Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Schwerwiegendes Qualitätsproblem im Themenbereich "Turkvölker" -Phoenix2 08:30, 28. Mär 2006 (CEST)

Habe nun nach mehr als 6 Monaten ständiger Probleme mit Danyalovs POVs in Absprache mit anderen Wikipedianern einen Sperrantrag gegen Danyalov gestellt. Deine Meinung wäre sicherlich hilfreich. --> [1] LG -Phoenix2 18:18, 16. Apr 2006 (CEST)
So, hier ist der direkte Link zum Sperrantrag: Wikipedia:Benutzersperrung/Danyalov -Phoenix2 18:33, 16. Apr 2006 (CEST)

Freitag 5.Mai: Münchner Wikipedianer Treffen ;-)

[Quelltext bearbeiten]

Hi,

wir haben in einer Woche, am Freitag den 5.5, wiedermal unseren Münchner Wikipedianer Stammtisch.

Würde mich freuen Dich dort zu treffen :-) Fantasy 23:07, 26. Apr 2006 (CEST)

Hallo, Ciwan. Macht dir keine Sorgen, solange ich bei Wikipedia bin, wird keiner den Artkiel löschen. siehe dir an. Ich habe verfeinert. Osman Baydemir

Wikipedia Termine in Bayern jetzt via Email

[Quelltext bearbeiten]

Hallo liebe Münchner,

Da die Anzahl der Stammtisch Interessierten immer mehr wird, ist die Benachrichtigung über neue Termine auf Benutzer-Diskussionsseiten nicht mehr sinnvoll machbar.

Deshalb haben wir jetzt (einer Idee der Nürnberger Stammtischfreunde folgend) eine Benachrichtigungs-Mailingliste eingerichtet, in der Du Dich auch eintragen kannst, wenn es Dich interessiert was in Bayern so los ist (Stammtische, Besichtigungen, Grillen, ...)

Um die Benachrichtigungen auf einem minimalen aber effektiven Level zu halten wäre es nett wenn Du uns auch Deine Präferenzen mitteilen könntest.

Wenn Du Verbesserungsvorschläge zu dieser Idee hast lass es uns wissen, bis vielleicht zum nächsten Treffen dann :-) Fantasy 17:20, 17. Sep 2006 (CEST)

Wikipedia:WikiProjekt Türkei

[Quelltext bearbeiten]

Merhaba und Hallo, wir würden uns sehr freuen, wenn wir Dich auf unserem neuen Portal:Türkei willkommen heißen dürfen - Schau doch mal rein!

Lust am Artikel schreiben? Dann hilf uns Türkei-bezogene Artikel zu schreiben und zu verbessern bei Wikipedia:WikiProjekt Türkei!

--Ferdi Öztürk 21:03, 16. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Willkommen zurück

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ciwan, willkommen zurück in der Wikipedia. Wie geht es dir? --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 18:55, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wikipedia wird 10 – München feiert mit

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ciwan,

Wikipedia feiert am 15. Januar ihren 10. Geburtstag. Auch die Münchner Wikipedianer wollen dies feiern und organisieren deshalb eine Veranstaltung mit Vorträgen, Workshops und gemütlichem Beisammensein. Dazu möchten wir dich herzlich einladen.

Die Veranstaltung findet am 15. Januar 2011 ab 15 Uhr in der Bibliothek des Literaturhauses München statt, weitere Informationen findest du unter Wikipedia:München/10 Jahre Wikipedia.

Unabhängig davon möchten wir dich darüber informieren, dass es in München schon seit Ende 2003 einen monatlichen Wikipedia-Stammtisch gibt, bei dem sich Wikipedia-Autoren und -Nutzer treffen, um über Wikipedia, das Leben und den ganzen Rest zu diskutieren. Mehr Infos dazu findest du unter Wikipedia:München. Wir würden uns freuen, dich beim nächsten Mal dort zu treffen.

Um an die Termine erinnert zu werden, gibt es unter anderem eine Mailingliste sowie einen Twitter-Account.

Mit freundlichen Grüßen, der Wikipedia-Stammtisch München

Hinweis: Du erhältst diese Nachricht einmalig, da du laut deiner Benutzerseite in München lebst.

Nachricht verteilt durch den Einladungshelfer, 12:02, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Endlich da: WikiMUC

[Quelltext bearbeiten]

verteilt durch TaxonBot21:09, 10. Apr. 2016 (CEST)Beantworten


Liebe Wikipedianer,

Es ist soweit, die Tinte unter dem Vertrag ist getrocknet, München hat sein
eigenes Wikipedia-Lokal, bzw. haben wir jetzt die Räume.

Das zukünftige WikiMUC befindet sich in der Angertorstraße 3, in der Nähe
der U-Bahn-Station Sendlinger Tor. Neben einem großem Raum im vorderen
Bereich gibt es noch ein abgetrenntes Büro, einen Nebenraum und Kellerräume.

Nun ist Manpower gefragt. Das Lokal muss geputzt, renoviert und
eingerichtet werden. Dafür brauchen wir Eure Hilfe.

Das liegt nun an: TO DO-LISTE

Und natürlich muss das Lokal dann auch betrieben werden. Also auch wenn
Ihr Ideen für Veranstaltungen im WikiMUC habt, nur her damit!

Auf Wikipedia findet Ihr das Lokal unter Wikipedia:WikiMUC

Schönen Gruß,
Euer WikiMUC-Team

WikiMUC begleitet Wiki Loves Monuments

[Quelltext bearbeiten]
Logo des Wettbewerbs

Liebe Wikipedia-Fotografen,

den ganzen September über läuft die Aktion Wiki Loves Monuments, ein internationaler Fotowettbewerb, bei dem es darum geht, Fotos von Baudenkmälern aufzunehmen und auf Wikimedia Commons hochzuladen. Die besten Fotos des deutschen Wettbewerbs werden prämiert und können an der internationalen Bewertung teilnehmen.

Speziell auf diesen Fotowettbewerb zugeschnitten bietet das WikiMUC zwei Veranstaltungen an:

  • Ein Einführungsabend am Donnerstag, dem 15. September 2016, soll interessierten Fotografen Anleitungen zur Teilnahme am Wettbewerb und zum Hochladen der Bilder bieten.
  • Ein Crashkurs Bildbearbeitung am Samstag, dem 24 September 2016, soll Grundlagen des Bearbeitens von Bildern vermitteln, um die Qualität der aufgenommenen Fotos vor dem Hochladen zu verbessern.

Nähere Informationen und Anmeldung auf den oben verlinkten Seiten der einzelnen Veranstaltungen.

Wir freuen uns, wenn Ihr dabei mitmacht. Auch wer sich bereits auskennt, ist herzlich willkommen, beim Einführungsabend als Tutor bei den praktischen Übungen mitzuhelfen.

Euer WikiMUC-Team

P.S.: Weitere interessante Veranstaltungen des WikiMUC findet Ihr unter Wikipedia:WikiMUC/Termine


Diese Einladung wurde verteilt mittels TaxonBot (Diskussion) 21:24, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Einladung ins WikiMUC und zum Münchner Wikipedia Stammtisch

[Quelltext bearbeiten]
Das WikiMUC in der Angertorstraße 3

Hallo, wir schreiben Dich an, weil Du laut Deiner Benutzerseite in oder in der Umgebung von München wohnst. Vielleicht hast Du schon gehört, dass sich in München Wikipedianer auch außerhalb des Internets treffen? Es gibt einen monatlichen Stammtisch und es gibt mit dem WikiMUC einen Treffpunkt und Veranstaltungsraum für Wikipedianer.

Das WikiMUC in der Angertorstraße 3 (am Sendlinger Tor) ist auch Dein Ort! Dort kannst Du andere Wikipedianer treffen, Erfahrungen austauschen, Projekte planen, Probleme besprechen, Tee oder Kaffee trinken und Veranstaltungen besuchen oder organisieren. Es gibt diverse PCs, ein offenes WLAN, eine Fotoausrüstung – die man auch ausleihen kann – und einen schnellen DIN-A3-Buchscanner. Darüber hinaus unternehmen wir regelmäßig Exkursionen und Wanderungen. Schau einfach mal unverbindlich vorbei. Kostet nix. Verpflichtet zu nix. Wir freuen uns auf Dich!

Du triffst uns beim offenen Abend, mittwochs ab 18 Uhr und bei der Sprechstunde am Freitag von 16 bis 19 Uhr. Veranstaltungen und sonstige Treffen stehen im Kalender. Wenn Du etwa einmal im Monat über unsere Veranstalltungen informiert werden willst, trag Dich auf unserem E-Mail-Verteiler ein. -- Michi 02:11, 24. Jan. 2019 (CET) für das WikiMUC-TeamBeantworten