Benutzer Diskussion:CreepySky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis zur Löschung der Seite JÖST GmbH

[Quelltext bearbeiten]

Hallo CreepySky,

die am 28. April 2024 um 22:17:02 Uhr von Dir angelegte Seite JÖST GmbH (Logbuch der Seite JÖST GmbH) wurde soeben um 22:20:44 Uhr gelöscht. Der die Seite JÖST GmbH löschende Administrator LexICon hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt: Kein Artikel MfG, Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 22:19, 28. Apr. 2024 (CEST)“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst LexICon auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 22:21, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Auch die jüngeren Bearbeitungen entsprechen nicht den hier geforderten Standards. Bei dem Artikel ist noch einiges im argen. Allerdings werde ich hier nur dann Hilfe leisten und konkreter werden wenn eine entsprechende Rückmeldung des Autors erfolgt. Ansonsten lehrt mich meine Erfahrung, dass man hier überflüssig Energie rein steckt. Der Wille des Autors ist daher primär für mein Angebot der Hilfestellung. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:57, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

JÖST GmbH

[Quelltext bearbeiten]

Hallo CreepySky,

Deinen Beitrag habe ich Dir in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Du findest ihn nun hier: Benutzer:CreepySky/JÖST GmbH. Dort kannst Du in Ruhe einen Artikel daraus machen. Lege ihn deshalb bitte nicht wieder an. Beseitige erst die Mängel. Als Tipps dazu: Wie man gute Artikel schreibt und Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber. Danach kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamesraum verschieben (lassen). Dabei kann ich Dir gerne helfen. Wenn Du Hilfe brauchst, einfach bei mir (Benutzer Diskussion:Kuebi) melden. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.

Gruß Kuebi [ · Δ] 17:17, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „CreepySky“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:CreepySky haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:59, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hey, ich wüsste tatsächlich nicht, wo ich Werbung auf Wikipedia betreibe. Kannst du mir bitte die betroffene Stelle auf der betroffenen Seite schildern, damit ich es überprüfen kann? Grüße Jan --CreepySky (Diskussion) 10:07, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Im Entwurf. Wenn du das selbst nicht erkennst, bist du vermutlich ungeeignet hier mitzuwirken. Lies die Hinweise auf dieser Seite. Es ist alles dazu erklärt. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:54, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wenn du dir ansatzweise die Seite durchlesen würdest, bevor du hier so etwas reinschickst, oder die Seite mit anderen großen und kleinen Unternehmen vergleichst, wirst du (oh wunder...) feststellen, das die Seiten nahezu identisch aufgebaut sind.
Firmeninfos; Firmenprofil; Produkte; etc.
Also bitte ich dich nun zum dritten mal mir eine vernünftige Erklärung zu deinen Vorwürfen zu geben (vielleicht mal Textbausteine zitieren) anstatt vorzeitige Schlüsse zu ziehen und zu sagen, dass Ich ungeeignet bin Wikipedia zu einem besseren Ort zu machen. --CreepySky (Diskussion) 15:04, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „CreepySky“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Benutzer:CreepySky/JÖST GmbH‎ haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Unternehmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles von diesem allgemeinen Text muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar ist, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:59, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Immernoch, bitte schildere mir konkret, wo in welchem Kontext es in dem betreffenden Dokument Werbung gibt, das Dokument ist meiner Ansicht nach noch in Arbeit und trotzdem bereits mit Informationen über die Joest GmbH & Co. Kg. gespickt, einen werbenden Zusammenhang sehe ich da tatsächlich nicht, weshalb ich auf eine Rückmeldung deinerseits hoffe. Grüße CreepySky --CreepySky (Diskussion) 14:38, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Bist du Angestellter der Firma, über die du hier schreibst? Ja/ Nein? --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:55, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Nein, allerdings steht dies auch auf der Disskussions-Seite des Entwurfs... --CreepySky (Diskussion) 15:05, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten