Benutzer Diskussion:CyrillTreptow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis zu Verlinkung von Bildern

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel CT Cinetrade im Rahmen deiner Ergänzungen einen unkonventionellen Link auf ein Wikipedia-Bild bzw. eine -Mediendatei (wieder-)eingesetzt. Dieser Link ist kein normaler Link auf eine solche Datei und bettet sie auch nicht ein, sondern startet direkt den Wikipedia-Mediaviewer, was nicht bei allen Leuten gleichermaßen gut funktioniert.

Korrektur
Wenn du im Source-Code des Artikels nach #/media suchst, wirst du die Stelle vermutlich schnell finden. Verlinke dann bitte, je nach Kontext, nur den Zielartikel oder den Zielabschnitt oder binde die Mediendatei konventionell ein. Hilfe- und Richtlinienseiten zu den Themen sind:
Ursache
Vermutlich war das keine Absicht von dir und du bist auch nicht der einzige, dem so etwas mal passiert. Wie es letztlich passieren kann, ist unklar, eventuell ein Copy-&-Paste-Fehler, aber zumindest passiert es selten. Also kein Grund zur Sorge.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 11:24, 31. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „CyrillTreptow“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „CyrillTreptow“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --PCP (Disk) 18:01, 31. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Verfizierung unnötig

Gemäß den Verifizierungsregeln ist die Verifizierung dieses Accounts unnötig.
Grund: Der Benutzername ist der Name einer nicht prominenten Privatperson und erweckt als solcher nicht den genannten Eindruck. Bitte Wikipedia:Benutzerverifizierung#Wann_sollte_ich_einen_Benutzer_nicht_auffordern,_sein_Benutzerkonto_verifizieren_zu_lassen? beachten. Die Benutzerverifizierung und die Offenlegung bezahlten Schreibens bitte nicht in einen Topf werfen. Das sind zwei Paar Stiefel. --Mussklprozz (Diskussion) 09:51, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „CyrillTreptow“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, PCP (Disk) 18:01, 31. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2024-01-02T14:56:16+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo CyrillTreptow, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:56, 2. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Blue+.jpeg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo CyrillTreptow,

die am 31. Dezember 2023 um 11:21:37 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Blue+.jpeg (Logbuch der Seite Datei:Blue+.jpeg) wurde gelöscht. Der die Seite Datei:Blue+.jpeg löschende Administrator Leyo hat die Löschung wie folgt begründet: „Durch SVG-Version ersetzt: commons:File:Blue+.svg“.
Bei Abbildungen von Logos, Wappen und ähnlichem sind Vektorgrafiken JPEG-, GIF- und PNG-Dateien bezüglich ihrer Qualität, aber auch bei der Verwendung in Printmedien deutlich überlegen. Vektorgrafiken lassen sich nämlich ohne Qualitätsverlust skalieren. Ein anderer Benutzer hat deshalb eine Datei im SVG-Format hochgeladen, die nun die vor Dir hochgeladene Datei Datei:Blue+.jpeg ersetzt.
Wenn Du weitergehende Fragen zur Löschung hast, kannst Du gerne Leyo auf seiner Diskussionsseite ansprechen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 13:59, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Grossen Dank! Ich ware der User, der später das SVG hochgeladen hat. --CyrillTreptow (Diskussion) 14:14, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Richtlinienverstoß

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

du hast auf deiner Benutzerseite vollmundig verkündet im Einklang mit den Richtlinien (einschließlich der Neutralität) die Beiträge zu leisten. Mit deinem massiven und regelrechten Werbesprech-Spam ist genau gegen diese Richtlinie verstoßen worden. Und bitte erspar mir die Rückfrage "wo habe ich was werbendes geschrieben". In diesem Artikel Blue Entertainment gibt es fast keinen Satz ohne PR-Sprache. Daher halte ich diesen klaren Richtlinienverstoß schriftlich fest.

Aus genannten Gründen habe ich diesen Werbeflyer Blue Entertainment zur Löschung vorgeschlagen. Weitere Versuche, Werbung in der Wikipedia zu platzieren werde ich als Vandalismus melden. Hinweise auf die Regeln und der Hinweis unbedingt auf Werbung zu verzichten wurden hier bereits prominent hinterlassen, womit dein Verhalten nur als Ignoranz gegenüber diesen hinweisen zu werten ist. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:33, 8. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Merci für dein Feedback @Alabasterstein, das verstehe ich. Sorry, wenn ich hier gegen das Verständnis der Community gearbeitet habe. Ich versuche, noch etwas mehr Inhalt reinzubringen und füge mich natürlich dem Urteil der Wikipedia-Pfleger. Ich war, bin und bleibe ein grosser Fan eurer Plattform. --CyrillTreptow (Diskussion) 15:03, 8. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Blue Entertainment

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 07:00, 9. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Blue Entertainment AG

[Quelltext bearbeiten]

Hallo CyrillTreptow,

die am 31. Dezember 2023 um 13:13:51 Uhr von Dir angelegte Seite Blue Entertainment AG (Logbuch der Seite Blue Entertainment AG) wurde soeben um 12:50:40 Uhr gelöscht. Der die Seite Blue Entertainment AG löschende Administrator Toni Müller hat die Löschung wie folgt begründet: „einziger Bearbeiter: M2k~dewiki“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Toni Müller auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 12:51, 27. Feb. 2024 (CET)Beantworten