Benutzer Diskussion:DSLev

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (15.02.2015)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer DSLev.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Mentorenfrage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Doc.Heintz, vlleicht kannst Du mir ja meine Frage weiter unten beantworten, das Feedback von Zulu bringt uns nicht wirklich weiter beim "richtigen" Arbeite auf wiki.... DANKE! --DSLev (Diskussion) 10:25, 30. Jul. 2014 (CEST)

Hallo, ich habe mir deine Ergänzungen der letzten Wochen angesehen. Du hast dir mit einem Admin (XenonX3) einen sog. Edit War geleistet. Bitte keinen Revert ohne Diskussion auf der Artikeldiskussion einfach rückgängig machen oder den selben Text nochmals einstellen. XenonX3 ist ein erfahrener Administrator und hat dich auf die werbelastigkeit einiger Ergänzungen hingewiesen. Bitte keine Verlinkungen von DSLev-Seiten in andere Artikel, ausgenommen sind externe Berichte über DSLev. Auch das Einfügen von Verlinkungen zu gemeinnützigen Org. ist werbelastig und wird nicht geduldet. Einen Vergleich mit anderen Artikeln (Seniorentreff) solltest du nicht ziehen, das ist in der Wikipedia nicht akzeptiert. Bitte nochmals Wikipedia:Neutraler Standpunkt und Wikipedia:Interessenkonflikt studieren und wörtlich nehmen. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 12:37, 30. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Vielen Dank, das ist doch mal ne klare Aussage..... edit war..... hier gehts ja zur Sache ;-) --DSLev (Diskussion) 15:23, 30. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo Doc.Heintz, bevor hier Dinge "eskalieren" eine Bitte, würde der folgenen Text Regelkonform sein wenn ich damit den Beitrag "senior" ergänze? Ich werde das jetzt nicht mit jedem Beitrag machen, würde nur zu Beginn etwas mehr "Gefühl" für Quellenverständnis bekommen um nicht unnötige Diskussion zu verursachen, VIELEN DANK
Ergänzung: Auf kommunaler Ebene werden Senioren von Seniorenvertretungen, ein Oberbegriff für Seniorenräte, Seniorenbeiräte, Seniorenbeauftragte, im vorparlamentarischen Raum vertreten. Als Bindeglied zwischen Politik, Verwaltung und älteren Menschen ermöglichen und sichern sie die Teilhabe älterer Menschen.[1]
Ja, aber du musst verstehen, dass wir täglich mit hunderten von Selbstdarstellern, Vandalen, Spammern und "listigen" Werbetreibenden zu tun haben. Zur allgemeinen Information sieh doch einmal bei Wikipedia:Vandalismusmeldung vorbei. Neben meiner Mentorenarbeit bin ich auch als Administrator tätig und täglich mit derartigen Dingen konfontiert. Es ist nicht leicht, stets die Guten von den Bösen zu unterscheiden.
Zu deiner Anfrage: der Link führt zum Deutschen Institut für Sozialwirtschaft und ist mMg. als nicht bedenklich einzustufen. Füge den Text und die Quelle so ein. Sollte jemand revertieren, so sprich ihn auf seiner Benutzerdiskussion an und bitte um eine nähere Begründung. Revertiert er ohne jedwede Begründung (achte darauf, dass Begründungen oftmals nur in der Zusammenfassungszeile stehen.
Noch ein technischer Hinweis: der von dir verwendete * am Anfang egibt ein Aufzählungszeichen. Besser mit einem : ein Zeichen nach rechts einrücken (mit :: zwei usw) dann ergibt es eine übersichtliche Diskussion. In Diskussionen kein Ref verwenden, den Link in einfache eckige Klammern setzen. (in blau auf der Zeichenzeile unten) Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 17:59, 30. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Guten Morgen & Danke! Noch eine Verständnisfrage und dann wage ich mich wieder raus ;-) WikiArtikel gelten nicht als geeignte Informatiosnquelle sprich "interne" Belege werden nicht anerkannt?!DSLev (Signatur !!!)
Wiki Artikel sollen nicht als Einzelnachweis oder Weblink verwendet werden. --Doc.Heintz (Diskussion) 13:32, 31. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Danke & schönes Wochenende ! --DSLev (Diskussion) 08:36, 1. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, DSLev!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Doc.Heintz (Diskussion) 13:52, 2. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Vielen DANK! Doc.Heintz ich hoffe wir sind "flügge" --DSLev (Diskussion) 14:34, 2. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Administrativer Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe euren Artikel nach Deutsche Haut- und Allergiehilfe verschoben, ohne Rechtsformzusatz. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 15:41, 6. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Danke, da hat man den Artikel noch nicht fertig und schon hilft der Mentor, TOP!--DSLev (Diskussion) 15:44, 6. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (15.10.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DSLev,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:DHA 72dpik1.svg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 11:15, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo DSLev!

Die von dir angelegte Seite Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz – Info Gesundheit wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:13, 13. Feb. 2015 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (15.02.2015)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DSLev,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Logo BGVeV.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 15. Feb. 2015 (CET)Beantworten