Benutzer Diskussion:Daniela Noitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Andy king50 in Abschnitt Chris 4er Peterka
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Daniela Noitz!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lebrac72 (Diskussion) 14:23, 24. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Chris 4er Peterka

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Daniela Noitz:. Willkommen bei Wikipedia. Wenn Du Fragen hast, dann kannst Du Dich immer gerne an mich wenden. Ich habe mir Deinen ersten Artikel angesehen. Der ist ganz schön, entspricht aber nicht den nötigen Kriterien. Schau mal hier rein Wikipedia:Artikel. Ganz wichtig: die enzyklopädische Relevanz muss immer deutlich dargestellt sein. Und Belege, Belege, Belege. Ohne Nachweise und Belege wird der Artikel schnell gelöscht. Wie gesagt, frag mich gerne. LG --Lebrac72 (Diskussion) 14:28, 24. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Du solltest die Namen tauschen. Das Pseudonym eher als aka.. Und den Namen in Fettbuchstaben. Dann passt auch die Formatierung langsam. Wird ja langsam :) Lebrac72 (Diskussion) 16:42, 24. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Da der Artikel nach einer regulären WP:Löschdiskussion gelöscht wurde, wird der erneut angelegte Artikel schnellgelöscht (das das so ist, wurde Dir bei dem Versuch der Neuanlage angezeigt). Falls neue, in der Löschdiskussion damals nicht berücksichtigte Gründe (z.B. eine neu erworbene Relevanz nach WP:RK)hinzugekommen sind, bemühe bitte WP:Löschprüfung mit nachprüfbaren Belegen. Ohne neue Sachverhalte bitte keine Löschprüfung anstrengen, sie würde als prinzipiell nicht zulässig sofort wieder beendet. Jede weitere Neuanlage ohne diese Entscheidung dort wird wohl zur Sperrung des Lemmas gegen Neuanlage führen. andy_king50 (Diskussion) 16:48, 24. Okt. 2018 (CEST)Beantworten